Gemischter frittierter Tintenfisch und Garnelen mit Mayonnaise- und Joghurtsauce

/5

PRÄSENTATION

Der gemischte frittierte Tintenfisch und Garnelen ist ein klassisches Fischgericht, das sowohl im Sommer als auch im Winter zubereitet und genossen wird; die Fischfrittur ist ein Gericht, das sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern beliebt ist und oft auch während Festen und zu besonderen Anlässen serviert wird, wenn man sich am Tisch etwas mehr gönnt! In diesem Rezept haben wir knusprige Garnelen und Tintenfische mit einer frischen und delikaten Sauce begleitet, die ideal zum Frittieren passt: Es handelt sich um die klassische Mayonnaise, angereichert mit griechischem Joghurt und Senf, die die gemischte Frittur noch schmackhafter macht! Das Geheimnis eines guten Ergebnisses, neben der Frische und Zartheit des Fisches, liegt im Frittieren: Es ist wichtig, nur wenige Stücke gleichzeitig in das heiße Öl zu tauchen und stets darauf zu achten, dass die Temperatur 170-180°C nicht übersteigt! Rüsten Sie sich daher mit einem Küchenthermometer aus, um eine köstliche gemischte Frittur aus Tintenfisch und Garnelen mit Mayonnaise- und Joghurtsauce zuzubereiten!

Und wenn Sie eine Variante aus dem Ofen probieren möchten, verpassen Sie nicht unser Blech mit gratinierten Tintenfischen und Garnelen, köstlich und gesund!

ZUTATEN

Zutaten für die Frittur
Garnelen 500 g
Weizenmehl Typ 00 100 g
Calamari 500 g
Für die Joghurtmayonnaise
Griechischer Joghurt 200 g - kompakt
Feines Salz nach Bedarf
Schnittlauch 1 Esslöffel
Senf 15 g
Eier 1
Eigelb 1
Samenöl 190 g
Zitronensaft 15 g
Schwarzer Pfeffer 1 Prise
Weißweinessig 3 g
Zum Frittieren
Erdnussöl 1 l

Zubereitung

Um die gemischte Frittur aus Tintenfisch und Garnelen mit Mayonnaise- und Joghurtsauce zuzubereiten, beginnen Sie mit der Begleitsauce: Geben Sie das ganze Ei und das Eigelb in eine kleine Schüssel, fügen Sie den weißen Weinessig hinzu 1, mischen Sie die Zutaten mit einer Gabel, geben Sie sie dann in ein hohes, graduiertes Glas und beginnen Sie zu mixen, während Sie langsam das Pflanzenöl in einem dünnen Strahl hinzufügen 2: Diese Operation dient dazu, die Mayonnaise nicht 'aufzubrechen'. Sie sollten eine samtige und cremige Mischung erhalten. Übertragen Sie sie in eine kleine Schüssel, würzen Sie sie mit Salz und Pfeffer 3.

Geben Sie den Zitronensaft hinzu 4 und rühren Sie vorsichtig mit einem Spatel um. Dann geben Sie die Mayonnaise in eine Schüssel, in die Sie den griechischen Joghurt gegeben haben 5, mischen Sie die Mischung gründlich und fügen Sie auch den Senf hinzu 6.

Zuletzt hacken Sie den Schnittlauch 7 und fügen ihn der Mayonnaise- und Joghurtsauce hinzu 8. Dann bewahren Sie sie bis zur Verwendung im Kühlschrank auf und beginnen mit der Zubereitung der Frittur. Beginnen Sie mit der Reinigung der Garnelen: Entfernen Sie den Kopf 9,

entfernen Sie dann den Panzer 10 und ziehen Sie den Darm (den schwarzen Faden) aus dem Rücken heraus, indem Sie sich mit einem Zahnstocher helfen 11. Legen Sie die Garnelen beiseite und fahren Sie mit der Reinigung der Tintenfische fort: Spülen Sie sie unter fließendem Wasser ab 12,

entfernen Sie dann die innere Knorpelfeder 13 und spülen Sie sie erneut ab, um das Innere des Mantels gründlich zu reinigen 14. Entfernen Sie dann die Haut mit einem kleinen Messer 15

und schneiden Sie die Tintenfische in Ringe von etwa 1 cm Dicke 16. In einem großen Topf mit hohem Rand geben Sie 1 l Pflanzenöl zum Frittieren 17 und erhitzen es auf eine Temperatur von 170-180°C (Sie können die Temperatur mit einem Küchenthermometer überprüfen). In der Zwischenzeit wenden Sie die Tintenfische in Mehl, wobei Sie darauf achten, sie vollständig zu bemehlen 18,

entfernen Sie dann das überschüssige Mehl, indem Sie die Tintenfische durch ein Sieb schütteln 19. Wenn das Öl die angegebene Temperatur erreicht hat, können Sie die Tintenfische frittieren, jeweils nur wenige Stücke 20, um die Temperatur des Öls nicht zu stark zu senken und eine weiche Frittur zu riskieren. Es wird nur wenige Augenblicke dauern und Sie können die goldenen Tintenfische mit einem Schaumlöffel abtropfen lassen 21.

Legen Sie sie auf ein Blatt Küchenpapier 22 und fahren Sie auf die gleiche Weise mit den Garnelen fort: Bemehlen Sie sie gründlich 23, entfernen Sie das überschüssige Mehl mit einem Sieb und frittieren Sie sie dann im Öl, wiederum nur wenige auf einmal. Wenn sie goldbraun sind, heben Sie sie mit einem Schaumlöffel ab 24

und legen Sie sie auf Küchenpapier, um das überschüssige Öl abtropfen zu lassen 25. Salzen Sie die Frittur nach Belieben 26 und servieren Sie die gemischte Frittur aus Tintenfisch und Garnelen mit Mayonnaise- und Joghurtsauce 27!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die Tintenfischfrittur sofort nach der Zubereitung zu verzehren!

Die Mayonnaise kann in einem gut verschlossenen Glas 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Das Einfrieren wird nicht empfohlen.

 

Tipp

Sie können die gemischte Frittur aus Tintenfisch und Garnelen servieren, indem Sie die Servierplatte mit kleinen Petersilienbüscheln und Zitronenspalten garnieren; stellen Sie die Mayonnaise- und Joghurtsauce stattdessen in kleine Glas- oder Keramikschälchen, die Sie auch in der Mitte der Platte platzieren können, während Sie die Frittur ringsherum anrichten!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.