In Bier frittierte Tintenfische
- Mittel
- 35 min
Tempura ist ein gemischtes frittiertes Gericht japanischen Ursprungs und zeichnet sich durch einen leichten und knusprigen Teig aus, der die Zutaten umhüllt, die streng in Streifen geschnitten sind. In diesem Rezept schlagen wir eine Mischung aus Gemüse und Tintenfisch vor, die sich perfekt für diese Zubereitung eignen. Das Geheimnis für ein perfektes Tempura liegt darin, den Teig kalt zu halten. Mit wenigen einfachen Tricks schaffen Sie ein schmackhaftes und appetitliches Gericht, das man sofort genießen kann!
Nachdem Sie dieses Rezept ausprobiert haben, probieren Sie auch unser frittierte Tintenfische im Teig und das Gemüse im Teig!
Um das Tempura aus Tintenfisch und Gemüse zuzubereiten, stellen Sie das Sprudelwasser ins Gefrierfach. Waschen und schneiden Sie in der Zwischenzeit die Karotten 1, die Zucchini 2 und die Auberginen 3 in Streifen,
), schälen und schneiden Sie die Süßkartoffel in dünne Scheiben 4. Säubern Sie die Garnelen: Entfernen Sie den Kopf, den Panzer 5, ziehen Sie den Darm heraus und legen Sie sie beiseite. Säubern Sie die Tintenfische: Trennen Sie den Kopf, ziehen Sie die Innereien heraus, entfernen Sie die Haut und die Flossen und spülen Sie sie unter fließendem Wasser ab. Schneiden Sie mit einem Messer eine Seite der Tintenfische auf, um sie zu öffnen 6.
Schneiden Sie Stücke von 3-4 cm Breite ab 7 und legen Sie sie beiseite. Nehmen Sie eine Schüssel und füllen Sie sie mit Eis, stellen Sie eine andere Schüssel darauf, die hineinpasst, schlagen Sie das Eigelb mit einem Schneebesen 8, dann gießen Sie das kalte Sprudelwasser dazu 9.
) und das gesiebte Mehl 10, mischen Sie schnell, aber nicht zu lange (es macht nichts, wenn sich kleine Mehllumpen bilden); der Teig sollte nicht klebrig sein. Erhitzen Sie einen Wok mit reichlich Pflanzenöl 11 und wenn die Öltemperatur 180 °C erreicht, können Sie mit dem Garen fortfahren (überwachen Sie die Temperatur mit einem Küchenthermometer). Tauchen Sie das Gemüse 12 in den Teig, sodass es vollständig umhüllt ist,
braten Sie es dann im heißen Öl 13 so lange, bis der Teig goldbraun ist (er sollte nicht zu dunkel werden), dann heben Sie das Gemüse mit einem Schaumlöffel heraus und lassen Sie es auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Tablett abtropfen. Danach fahren Sie mit den Tintenfischen und Garnelen fort 14. Braten Sie nicht zu viele Zutaten gleichzeitig, da das Öl sonst zu schnell abkühlt. Servieren Sie das Tempura aus Tintenfisch und Gemüse sofort 15.