Fregola mit Venusmuscheln

/5

PRÄSENTATION

Die Fregola mit Venusmuscheln, auf Sardisch fregula cun cocciula, ist ein typisches und sehr schmackhaftes Rezept aus Sardinien. Aber was sind die Venusmuscheln? Wir werden euch überraschen, indem wir euch gestehen, dass in vielen Regionen, wie eben auf Sardinien, die Venusmuscheln nichts anderes als die normalen Muscheln sind, während dieser Begriff in allen anderen Gebieten für die Herzmuscheln verwendet wird. Seltsam, nicht wahr? Die Fregola, hingegen, ist dem Couscous sehr ähnlich, obwohl sie größer ist. Sie wird durch das Mischen von Wasser und Grieß hergestellt und passt hervorragend zu Fischsaucen. Der Teig wird anschließend gerieben, um diese Kugeln zu erhalten, die schließlich im Ofen geröstet werden und die Sauce auf wunderbare Weise aufnehmen. Macht euch gleich an die Arbeit, um die Fregola mit Venusmuscheln zu kochen, und entdeckt auch diese Rezepte mit Fregola:

 

ZUTATEN
Fregola 250 g
Muscheln 1 kg - (Venusmuscheln)
Geschälte Tomaten 150 g - in kleine Stücke
Weißwein 50 g
Knoblauch 2 Zehen
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Petersilie 1 Esslöffel - gehackt
Natives Olivenöl extra nach Bedarf

Zubereitung

Um die Fregola mit Venusmuscheln zuzubereiten, beginnen Sie mit der Wie man Venusmuscheln reinigt der Muscheln. Zuerst klopfen Sie jede einzelne, um sicherzustellen, dass sie nicht voller Sand ist: Wenn dies der Fall ist, öffnen sie sich beim Schlag 1. Danach lassen Sie sie ein paar Stunden in kaltem und gesalzenem Wasser einweichen, auf diese Weise wird der Sand im Inneren entfernt 2. Nach der Zeit lassen Sie sie abtropfen und spülen Sie sie ab; wenn Sie zerbrochene oder geöffnete Muscheln bemerken, werfen Sie diese weg. 3.

Gehen Sie zum Herd und stellen Sie einen großen Topf auf den Herd. Erhitzen Sie etwas Öl und eine geschälte Knoblauchzehe 4, dann geben Sie die Muscheln hinein 5 und gießen Sie den Weißwein hinzu 6

und decken Sie den Topf mit dem Deckel ab 7. Erhöhen Sie die Temperatur auf Maximum und lassen Sie sie für 4-5 Minuten öffnen, indem Sie den Topf gelegentlich schütteln 8. Sobald sie fertig sind, lassen Sie sie abtropfen, indem Sie sie durch ein feines Sieb oder eventuell durch sterile Mullbinde filtern, um mögliche Sand- oder Schalenreste zu entfernen. Sobald Sie die Knoblauchzehe bemerken, werfen Sie sie weg 9.

Die Hälfte der Muscheln lassen Sie ganz, für die Dekoration, die andere Hälfte schälen Sie 10. Stellen Sie die Muscheln und die Kochflüssigkeit beiseite und machen Sie mit der Basis weiter, in der die Fregola gekocht wird. Stellen Sie einen Topf auf den Herd, gießen Sie etwas Öl hinein und erhitzen Sie zusammen mit einer weiteren geschälten Knoblauchzehe 11. Sobald die Basis heiß ist, entfernen Sie den Knoblauch 12

und geben Sie die fein gehackten geschälten Tomaten hinein 13. Lassen Sie sie bei mittlerer Hitze für ein paar Minuten anbraten 14 und fügen Sie dann die Fregola hinzu 15.

Rühren Sie um und gießen Sie wie bei Reis nach und nach die Kochflüssigkeit der Muscheln hinzu 16. Wenn die Flüssigkeit nicht ausreicht, fügen Sie warmes Wasser oder Gemüsebrühe hinzu. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer und rühren Sie um 17. Wenn noch eine Minute bis zum Ende der Kochzeit fehlt, geben Sie die Muscheln hinzu und rühren Sie um 18.

Schalten Sie schließlich den Herd aus und fügen Sie die gehackte Petersilie hinzu 19. Ihre Fregola mit Venusmuscheln ist nun bereit, rühren Sie noch einmal um 20, richten Sie sie auf einem Teller an und garnieren Sie mit einer Prise Pfeffer 21!

Aufbewahrung

Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Fregola mit Venusmuscheln für maximal einen Tag aufbewahren, allerdings ist es ratsam, sie sofort zu verzehren, um Farbe, Geschmack und Konsistenz zu bewahren.

Tipp

Anstelle von Petersilie können Sie Ihre Fregola mit Venusmuscheln auch mit Dill aromatisieren und warum nicht, das Gericht mit Safran würzen: Das passt wunderbar zu den Muscheln!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.