Filo-Teig-Päckchen mit Lachs und Käsefüllung
 
				- Energie Kcal 598
- Kohlenhydrate g 17.8
- davon Zucker g 0.9
- REZEPT LESEN g 13.2
- Fette g 52.7
- davon gesättigte Fettsäuren g 14.38
- Ballaststoffe g 1.1
- Cholesterin mg 34
- Natrium mg 982
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 35 min
- Kochzeit: 15 min
- Ergibt: 8 Stück
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Manchmal entstehen aus den einfachsten Zutaten wahre kleine kulinarische Wunder, wie zum Beispiel bei Filo-Teig (oder Phyllo). Nur Wasser und Mehl, um einen Teig zu zaubern, der in hauchdünne Blätter ausgerollt wird und in der griechischen und nahöstlichen Küche für süße und herzhafte Zubereitungen verwendet wird. Wir haben bereits die Vielseitigkeit dieses Produkts erkannt, um Filo-Teig Cannoli mit Pistazien, Dreiecke aus Filoteig mit Brokkoli und Ricotta und duftende Zigarren mit Ziegenkäse und Honig mit Rosmarin zuzubereiten; heute möchten wir Sie mit dem Rezept für knusprige Filo-Teig-Päckchen mit einem Kern aus Lachs und Käse überraschen. Diese leckeren Schätze sind perfekt als Vorspeise, ob stehend oder am Tisch genossen, mit Verwandten oder Freunden. Die leichte und duftende Hülle, dank des Frittierens, wird bei jedem Biss angenehm knusprig sein. Wir schlagen vor, sie mit einer delikaten und eleganten Basilikum-Mayonnaise zu begleiten! Eine Sauce, die perfekt zum würzigen Geschmack der Füllung passt! Worauf warten Sie noch, um den schmelzenden Kern unserer Filo-Teig-Päckchen mit Lachs und Käse zu entdecken?
ZUTATEN
- Zutaten für 8 Röllchen
- Filo-Teig - 8 Blätter à 35x50 cm
- Zucchini 100 g
- Räucherlachs 180 g
- Scamorza 160 g
- Schwarzer Pfeffer 1 Prise
- zum Frittieren
- Erdnussöl 500 ml
- für die Mayo
- Basilikum 15 g
- Limettensaft 5 g
- Sojamilch 50 g
- Samenöl 100 g
- Feines Salz nach Bedarf
Zubereitung
 
										Um die Filo-Teig-Päckchen mit Lachs- und Käsefüllung zuzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung der Begleitsauce. Waschen Sie die Basilikumblätter vorsichtig unter fließendem Wasser 1, trocknen Sie sie mit einem Küchenpapier ab, indem Sie sie leicht abtupfen 2, und legen Sie sie in eine kleine Schüssel. Pressen Sie den Limettensaft aus und filtern Sie ihn 3,
 
										geben Sie ihn dann zusammen mit der Sojamilch 4, dem Pflanzenöl 5 und einer Prise Salz 6 in ein Mixerglas.
 
										Fügen Sie schließlich die Basilikumblätter hinzu 7 und pürieren Sie alles mit einem Stabmixer 8, bis Sie eine cremige Mayonnaise erhalten. Geben Sie die Mischung in eine kleine Schüssel 9 und stellen Sie sie bis zur Verwendung in den Kühlschrank.
 
										Waschen Sie die Zucchini, entfernen Sie die Enden und schneiden Sie sie mit einem Mandolinenschneider in etwa 1 mm dicke Scheiben 10. Legen Sie sie auf einen heißen Grill, grillen Sie sie von beiden Seiten 11, und legen Sie sie beiseite. Schneiden Sie inzwischen den geräucherten Lachs in Würfel 12.
 
										Zuletzt schneiden Sie auch den weißen Scamorza-Käse in Würfel 13 und beginnen Sie, Ihre Päckchen zu füllen. Nehmen Sie ein Blatt Filo-Teig nach dem anderen, die anderen sollten immer in Frischhaltefolie gewickelt bleiben, da sie schnell austrocknen. Teilen Sie Ihr Blatt mit den Maßen 35x50 in der Mitte, um zwei Rechtecke mit den Maßen 35x25 cm zu erhalten. Legen Sie die beiden Hälften übereinander 14 und füllen Sie sie, indem Sie zuerst die Zucchini platzieren 15,
 
										dann die geräucherten Lachswürfel, die Scamorza-Würfel 16, eine Prise schwarzen Pfeffer und bedecken Sie sie erneut mit zwei weiteren Zucchinischeiben 17. Bestreichen Sie die Ränder des Teigblatts mit Wasser 18, um es beim Schließen gut zu versiegeln.
 
										Nehmen Sie eine Kante des Teigs von der längeren Seite und falten Sie sie nach innen, um die Füllung zu bedecken 19; dann falten Sie eine der beiden Seiten nach innen, bis Sie zur Mitte des Filo-Teig-Blattes gelangen, und bestreichen Sie es erneut mit Wasser 20. Wiederholen Sie den Vorgang auch für die andere Seite 21,
 
										bestreichen Sie den Filo-Teig erneut 22 und rollen Sie das Päckchen einmal auf sich selbst auf 23; bevor Sie es vollständig aufrollen, bestreichen Sie das Ende, um es besser zu versiegeln, und rollen Sie es dann vollständig auf 24. Verfahren Sie auf diese Weise, bis alle Blätter fertig sind, und Sie sollten 8 Päckchen erhalten.
 
										Gießen Sie das Öl in einen ausreichend großen Topf und erhitzen Sie es auf eine Temperatur von maximal 160-170°C. Verwenden Sie es dann, um Ihre Päckchen etwa 2 Minuten lang zu frittieren, bis sie schön goldbraun sind. Lassen Sie sie dann abtropfen 26 und legen Sie sie auf ein Tablett, das mit Küchenpapier ausgelegt ist 27, das das überschüssige Öl aufnimmt. Servieren Sie die Filo-Teig-Päckchen mit Lachs- und Käsefüllung noch heiß, begleitet von der Basilikum-Sauce.