Couscous mit Auberginenbällchen in Soße

/5

PRÄSENTATION

Der Couscous mit Auberginenbällchen in Soße ist ein einzigartiges Gericht mit intensiven Aromen und mediterranen Düften. Es ist ein perfektes Rezept, wenn Sie Lust auf etwas Leckeres und zugleich Gesundes haben. Eine Begegnung zwischen der nahöstlichen Küche und der italienischen Tradition, die das Exotische mit dem heimischen Komfort vereint. Die Bällchen werden mit gerösteten Auberginen zubereitet, die in der Tomatensoße all ihre Aromen aufnehmen und noch weicher und saftiger werden. Der Couscous wird mit Safran und Gemüsebrühe zubereitet, wodurch er bunt und duftend wird. Er ist ideal für ein Familienessen oder ein Abendessen mit Freunden und wird selbst die skeptischsten und traditionellsten Gaumen überzeugen. Wenn Sie noch nie Couscous mit Auberginenbällchen in Soße probiert haben, ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür!

Wenn Sie Couscous lieben, sollten Sie diese Rezepte nicht verpassen:

ZUTATEN

Für die Auberginenbällchen
Auberginen 2
Semmelbrösel 100 g
Parmigiano Reggiano DOP 50 g
Eier 1
Knoblauch 1 Zehe
Petersilie nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Für die Tomatensoße
Tomatenpüree 400 g
Zwiebeln 1
Knoblauch 1 Zehe
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Basilikum nach Bedarf
Für den Couscous
Couscous 200 g
Gemüsebrühe 300 g
Safran 1 Tütchen
Feines Salz nach Bedarf
Zum Garnieren
Basilikum nach Bedarf

Zubereitung

Um den Couscous mit Auberginenbällchen in Soße zuzubereiten, bereiten Sie zunächst die Gemüsebrühe nach unserem Rezept zu. Entfernen Sie den Stiel der Auberginen 1 und schneiden Sie sie erst in Scheiben und dann in Würfel 2. Erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne und braten Sie die Auberginen 3 nach und nach bei hoher Hitze, bis sie goldbraun sind.

Geben Sie sie jeweils auf ein Küchenpapier 4, um überschüssiges Öl zu entfernen, und lassen Sie sie abkühlen. Geben Sie sie in eine Schüssel und fügen Sie Semmelbrösel 5 und Parmesan 6 hinzu.

Geben Sie das Ei 7 hinzu und würzen Sie mit Salz 8 und Pfeffer 9.

Fügen Sie den gehackten Knoblauch 10 und die gehackte Petersilie 11 hinzu und mischen Sie, bis Sie eine homogene Masse erhalten 12.

Formen Sie die Bällchen 13 und legen Sie sie beiseite 14. Geben Sie Öl in eine Pfanne, fügen Sie den gehackten Knoblauch und die gehackte Zwiebel 15 hinzu und braten Sie bei mittlerer Hitze für einige Minuten, bis die Zwiebel goldbraun ist.

Fügen Sie das Tomatenpüree 16 hinzu, einige Basilikumblätter, und lassen Sie es 10-15 Minuten bei niedriger Hitze köcheln. Entfernen Sie den Knoblauch 17 und geben Sie die Bällchen hinzu 18.

Lassen Sie es weitere 10-15 Minuten kochen, dabei gelegentlich umrühren 19. Geben Sie den Couscous in eine Schüssel, würzen Sie mit Salz 20 und fügen Sie den Safran hinzu 21.

Bedecken Sie es mit der Brühe 22, decken Sie es mit Folie 23 oder einem Deckel ab und lassen Sie es 5 Minuten ruhen. Nach dieser Zeit lockern Sie den Couscous mit einer Gabel auf 24.

Richten Sie an 25 und garnieren Sie mit einigen Basilikumblättern 26. Der Couscous mit Auberginenbällchen in Soße ist bereit zum Servieren 27.

Aufbewahrung

Der Couscous mit Auberginenbällchen in Soße kann im Kühlschrank in einem geschlossenen Behälter bis zu 2 Tage aufbewahrt werden.

Tipp

Für einen kräftigeren Geschmack können Sie der Soße eine Prise geräucherte Paprika, Kreuzkümmel oder Curry hinzufügen und mit den Gewürzen je nach Geschmack und Inspiration spielen. Für eine rustikalere Version oder mit mehr Ballaststoffen können Sie den klassischen Couscous durch Vollkorn-, Dinkel- oder auch Mais- und Reiscouscous für eine glutenfreie Variante ersetzen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.