Ciambotta

/5

PRÄSENTATION

Kochen ist eine Kunst mit unendlichen Kombinationen, so dass selbst zwei oder mehr ähnliche Rezepte subtile Unterschiede verbergen können. Dies ist der Fall bei einer Beilage, die die schmackhaftesten und farbenfrohsten Aromen des Mittelmeers vereint und in vielen Varianten existiert. Auberginen, Kartoffeln, Paprika, Zucchini, Tomaten und Zwiebeln können in Frankreich ein Ratatouille ergeben, während in unseren südlichen Regionen eine Ciambotta entsteht. Es handelt sich um eine leckere und reichhaltige Beilage, die langsam geschmort wird und in Kampanien, aber auch in Kalabrien und Basilikata zubereitet wird, mit Unterschieden von Region zu Region und auch von Familie zu Familie. Wie die sizilianische Caponata, eine weitere ähnliche Zubereitung, kann sie sowohl als Beilage als auch als Vorspeise serviert werden, begleitet von gerösteten Scheiben Bauernbrot. Wir haben uns in die Gemüse in der Pfanne verliebt, die den Namen Ciambotta tragen, in die weiche und einhüllende Konsistenz der Gemüse und ihre Echtheit... und ihr, wie bereitet ihr sie zu? Erzählt uns von euren köstlichen Varianten!

ZUTATEN
Paprika 600 g - grüne, gelbe, rote
Zucchini 570 g
Kartoffeln 350 g
Auberginen 235 g
Kirschtomaten 250 g
Weiße Zwiebeln 140 g
Wasser 300 g
Tomatenmark 210 g
Basilikum nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die Ciambotta vorzubereiten, waschen und schneiden Sie zuerst das gesamte Gemüse: Halbieren Sie die Paprika 1, entfernen Sie die Samen und inneren Fäden und schneiden Sie sie in grobe Stücke 2. Schälen Sie die Kartoffeln, halbieren Sie sie der Länge nach und schneiden Sie sie in Stücke 3.

Schneiden Sie auch die Aubergine in Stücke 4, dann machen Sie dasselbe mit den Zucchini, indem Sie sie zuerst der Länge nach schneiden 5. Schließlich die Kirschtomaten halbieren 6

und die Zwiebel in relativ dünne Spalten schneiden 7. Erhitzen Sie einen Schuss Öl in einem großen Topf, fügen Sie die Zwiebeln hinzu 8 und lassen Sie sie etwa 5 Minuten braten, dann die Auberginen hinzufügen 9,

die Kartoffeln 10, die Paprika 11, die Zucchini 12

und die Kirschtomaten 13. Salzen 14, pfeffern und gut umrühren, dann auch das Basilikum hinzufügen, das Sie zuvor gewaschen und getrocknet haben 15.

Gießen Sie nun das Wasser 16 und das Tomatenfruchtfleisch 17 dazu, decken Sie mit dem Deckel ab 18 und kochen Sie bei mittlerer Hitze für 30 Minuten. Vermeiden Sie es, umzurühren, schütteln Sie jedoch gelegentlich den Topf.

Nach dieser Zeit den Deckel entfernen 19 und weitere 30 Minuten kochen lassen, immer bei mittlerer Hitze und gelegentlichem Schütteln des Topfes. Schalten Sie die Flamme aus 20 und servieren Sie Ihre Ciambotta heiß oder lauwarm 21!

Aufbewahrung

Die Ciambotta kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.

Tipp

Wenn Sie möchten, können Sie je nach Geschmack anderes Gemüse weglassen oder hinzufügen, wie zum Beispiel Karotten, grüne Bohnen oder Mangold. Fügen Sie eine Prise Chili hinzu, um dem Gericht einen zusätzlichen Kick zu geben!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.