Ratatouille

/5

PRÄSENTATION

Die Ratatouille ist eine Beilage aus Gemüse, typisch für die provenzalische Küche, die in weiten Teilen Frankreichs bekannt ist, insbesondere in der Stadt Nizza, wo sie als ratatouille niçoise bezeichnet wird; ihr Name erinnert an das Rühren des Gemüses, das vom Französischen touiller und vom Okzitanischen ratatolha stammt. Sie besteht aus frischem, in gleich große Würfel geschnittenem Gemüse, das zuerst separat und dann zusammen gedünstet wird, um eine gleichmäßige Garung zu erreichen und zu vermeiden, dass sie zu weich oder im Gegenteil zu knackig bleiben. In der Regel wird die Ratatouille im Sommer zubereitet, wenn das Gemüse reichlich und schmackhaft ist, und kann mit frischem Thymian, Basilikum oder anderen Kräutern nach Belieben aromatisiert werden. Serviert als Beilage mit gekochtem Reis, Kartoffeln oder einfach auf Brot, wird sie oft mit fein geschnittenen Zwiebeln angereichert. Dieses Pfannengemüse kann geschmacklich und von der Konsistenz her mit unserer Sizilianischen Caponata verglichen werden und kann als Beilage zu vielen Hauptgerichten mit Fleisch oder Fisch serviert werden!

Hier sind weitere Gemüsebeilagen, die Sie nicht verpassen sollten:

  • Auberginen auf neapolitanische Art
  • Paprikagemüse
  • Gemüseeintopf
  • Einfaches Ofengemüse
ZUTATEN
Auberginen 280 g - lang
Zucchini 200 g
Grüne Paprika 150 g
Gelbe Paprika 150 g
Perini-Tomaten 250 g
Weiße Zwiebeln 120 g
Knoblauch 1 Zehe
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Thymian nach Bedarf
Petersilie nach Bedarf
Basilikum nach Bedarf

Zubereitung

Um die Ratatouille zuzubereiten, waschen Sie zuerst das gesamte Gemüse. Beginnen Sie dann mit der Aubergine, schneiden Sie die Enden ab 1 und schneiden Sie sie in 1,5 cm dicke Scheiben 2. Schneiden Sie dann aus jeder Scheibe Würfel 3.

Geben Sie nun einen reichlichen Schuss Öl in eine beschichtete Pfanne und erhitzen Sie es. Fügen Sie dann die Auberginen hinzu 4, salzen Sie sie und braten Sie sie bei mittlerer Hitze an 5. Dies dauert etwa 8-10 Minuten. In der Zwischenzeit schneiden Sie die Enden der Zucchini ab 6.

Schneiden Sie sie ebenfalls in 1,5 cm große Würfel 7. Gehen Sie zu den Paprikaschoten über, entfernen Sie den Stiel, die Samen und die inneren Rippen. Schneiden Sie sowohl die gelben 8 als auch die roten Paprikaschoten in große Würfel 9. Sie sollten die gleiche Größe wie die Auberginen und Zucchini haben.

Zum Schluss machen Sie dasselbe mit den Tomaten 10. In der Zwischenzeit salzen Sie die Auberginen 11 und mischen Sie gut 12.

Wenn sie gleichmäßig gebräunt sind, dies dauert etwa 8 Minuten, geben Sie sie in eine kleine Schüssel 13. Geben Sie in dieselbe Pfanne einen Schuss Öl und fügen Sie die Zucchini hinzu 14. Fügen Sie eine Prise Salz hinzu und kochen Sie sie 5-6 Minuten lang 15.

Geben Sie sie dann in eine Schüssel und stellen Sie sie zusammen mit den Auberginen beiseite 16. Hacken Sie die Zwiebel fein 17 und geben Sie sie ebenfalls in dieselbe Pfanne, zusammen mit einem Schuss Öl und der gehackten Knoblauchzehe 18. Lassen Sie sie 2-3 Minuten anbraten.

Fügen Sie dann die Paprika und Tomaten hinzu 19. Salzen Sie sie und kochen Sie sie etwa zehn Minuten lang 20. Fügen Sie dann die Auberginen hinzu 21.

Fügen Sie auch die Zucchini hinzu 22 und kochen Sie alles etwa 20 Minuten lang. Das Gemüse sollte zart sein. Zu diesem Zeitpunkt fügen Sie die Basilikumblätter 23 und den Thymian hinzu 24.

Mischen Sie gut 25 und servieren Sie es. Garnieren Sie mit mehr Basilikum 26 und Ihre Ratatouille ist fertig 27.

Aufbewahrung

Die Ratatouille kann 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Eine Tiefkühlung wird nicht empfohlen.

Tipp

Zur Zubereitung der Ratatouille können Sie auch gelbe Zucchini hinzufügen, eine eher süße Sorte, und die weiße Zwiebel durch eine rote ersetzen. Die Ratatouille schmeckt noch besser, wenn sie am nächsten Tag gegessen wird, und ist eine hervorragende Beilage zu Reis, Kartoffeln, Fleisch und Fisch!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.