Capunet mit Reis

/5

PRÄSENTATION

Die Capunet sind eines der beliebtesten Rezepte der hausgemachten piemontesischen Küche: kleine Wirsingrouladen, traditionell in Landhäusern zubereitet und zu besonderen Anlässen serviert. In dieser Version bieten wir Capunet mit Reis, eine herzhafte und schmackhafte Variante, die die Wärme der Tradition bewahrt und durch den im Milch gekochten Reis eine weichere und cremigere Note bietet.

Es ist das Familienrezept für den Sonntag, das die Küche duftet, während es langsam im Ofen kocht, und dampfend auf den Tisch gebracht wird, gratiniert und umhüllend. Perfekt als Hauptgericht oder als Einzelgericht an kälteren Tagen, sind die Capunet mit Reis eine echte rustikale, einfache, authentische und zeitlose Köstlichkeit.

Probieren Sie auch die Capù, eine bergamaskische Variante, und andere köstliche Rezepte von Kohlrouladen

ZUTATEN

für 10 Rouladen
Wirsing 500 g - (bereits gereinigt)
Wurst 250 g
Weiße Zwiebeln 1
Karotten 1
Sellerie 1
Eier 1
Parmigiano Reggiano DOP 60 g - (zum Reiben)
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
für den Reis
Rom-Reis 130 g
Vollmilch 300 g
Wasser 300 g
Feines Salz nach Bedarf
zum Würzen
Tomatenpüree 150 g
Parmigiano Reggiano DOP nach Bedarf
Butter nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf

Zubereitung

Um die Capunet mit Reis zuzubereiten, beginnen Sie mit letzterem: In einem Topf Wasser und Milch vermischen 1, eine Prise Salz hinzufügen 2 und bei mittlerer Hitze erhitzen. Wenn es zu köcheln beginnt, geben Sie den Reis hinzu 3 und kochen Sie ihn 12-15 Minuten.

Der Reis sollte gut gekocht sein, nicht bissfest 4. Abseihen 5 und abkühlen lassen, dabei die Kochflüssigkeit aufbewahren 6.

Kümmern Sie sich um den Kohl: Entfernen Sie die äußeren und harten Blätter, lassen Sie dann 10 ganze Blätter zur Seite, die zur Umhüllung der Füllung dienen 7. Das innere Herz wird gehackt, welches für die Füllung der Roulade verwendet wird 8. Die ganzen Blätter für ein paar Minuten blanchieren 9.

In Eiswasser abseihen, um die Garung zu stoppen 10. Nun das Ende der Mittelrippe des Blattes abschneiden, welches der härteste Teil ist 11, und sie dann auf ein Küchentuch legen 12.

Gut trocknen 13 und zur Seite legen. Kümmern Sie sich um die Füllung: Zwiebel, Sellerie und Karotte hacken 14. In einem Topf etwas Öl erhitzen und die gehackte Zwiebel hinzufügen 15.

Auch Sellerie und Karotte hinzufügen 16 und 5 Minuten braten lassen, dann das gehackte Kohlherz hinzufügen 17 und salzen 18.

Mit gemahlenem Pfeffer würzen 19 und 5 Minuten braten lassen. Nun etwas von der Reis-Kochflüssigkeit hinzufügen, gerade genug, um den Kohl zu erweichen und das Kochen zu unterstützen. Wenn der Kohl weich ist, den gekochten Reis hinzufügen 21.

Mischen und weitere 5 Minuten kochen, um alles gut zu trocknen 22. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Dann mit dem Ei, dem geriebenen Käse 23 und der zerkleinerten Wurst 24 abschließen.

Für die Zusammensetzung der Capunet mischen 25. Die Kohlblätter auf ein Schneidebrett legen 26, eine Portion Füllung nehmen und sie zwischen den Händen zu einem Würstchen formen 27, dann in die Mitte legen.

Die seitlichen Ränder darüber schließen 28 und dann von unten aufrollen 29, wobei der Verschluss nach unten zeigt. Die 10 Rouladen zur Seite legen. In der Zwischenzeit die Tomatensauce mit Salz 30 und Öl würzen.

Eine Auflaufform nehmen und die Tomatensauce auf dem Boden verteilen 31, dann die Rouladen darauf legen 32 und einige Butterstücke darüber verteilen 33.

Mit geriebenem Käse bestreuen 34 und im vorgeheizten Umluftofen bei 180 °C 20 Minuten backen. Die Capunet mit Reis aus dem Ofen nehmen 35 und vor dem Servieren abkühlen lassen 36!

Aufbewahrung

Sie können die Capunet mit Reis maximal 2 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Es ist möglich, sie einzufrieren, wenn Sie sehr frische Zutaten verwendet haben. 

Sie können die Capunet mit Reis im Voraus zubereiten, im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf backen.

Tipp

Um kompakte Capunet zu erhalten, die sich beim Kochen nicht öffnen, rollen Sie die Roulade gut fest, während Sie das Blatt aufrollen, und legen Sie sie mit dem Verschluss nach unten in die Auflaufform.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.