Capù

- Energie Kcal 967
- Kohlenhydrate g 30.2
- davon Zucker g 11.6
- REZEPT LESEN g 63.4
- Fette g 65.9
- davon gesättigte Fettsäuren g 21.46
- Ballaststoffe g 8.9
- Cholesterin mg 286
- Natrium mg 1130
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 55 min
- Portion: 2
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Mit dem Rezept für Capù nehmen wir Sie mit in die Täler von Bergamo, wo zwischen einer Polenta und einer Casoeula dieses alte, bäuerliche Rezept mit zeitlosen Aromen zubereitet wird. Es handelt sich um zarte Wirsingrouladen, gefüllt mit Hackfleisch und in einer köstlichen Tomatensauce gekocht. Der Ursprung dieser Zubereitung ist mit einer Legende verbunden, die die Geschichte eines Kindes aus einer armen Bergbauernfamilie erzählt, das seine Eltern beobachtete, wie sie köstliche gefüllte Kapaunrouladen für die reichen Familien der Gegend zubereiteten, und sich bei der Mutter beklagte, weil es sie nie essen durfte. Die Mutter fasste einen Plan, um ihren Sohn nicht zu enttäuschen: Sie nahm etwas Füllung – ohne Fleisch, aber dennoch gut gewürzt – wickelte sie in ein Wirsingblatt, kochte es und servierte es dem Kleinen, der so endlich seinen eigenen „Capù“ (das ist Kapaun im Bergamasker Dialekt) genießen konnte. Die ursprüngliche Rezeptur sieht daher eine magere Füllung vor, aber die am meisten verbreitete Version enthält eine Fleischfüllung. Die Capù, auch als Nosecc bekannt, je nach Herkunftsregion, sind noch heute ein sehr beliebtes Gericht, das sogar ein eigenes Festival feiert.
Probieren Sie auch das Rezept für Sarmale, eine schmackhafte Variante rumänischen Ursprungs!
- ZUTATEN
- Zutaten für 6 Rouladen
- Schweinefleisch 400 g - gemahlen
- Wirsing 6 Blätter
- Tomatenmark 400 g
- Süßer Speck 100 g
- Semmelbrösel 50 g
- Grana Padano DOP 30 g - (zum Reiben)
- Kupferzwiebeln 1
- Eier 1
- Petersilie nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung

Um die Capù zuzubereiten, waschen und hacken Sie zunächst die Petersilie 1. In einer Schüssel geben Sie das Hackfleisch, das ganze Ei 2, dann fügen Sie den geriebenen Käse hinzu 3

und das Paniermehl 4, salzen, pfeffern 5 und würzen schließlich mit der gehackten Petersilie 6.

Mit einer Gabel mischen, um die Masse zu vermengen 7 und beiseite stellen. Nun den Wirsing entblättern und die größten und unbeschädigten Blätter auswählen 8. Blanchieren Sie die Wirsingblätter 3-4 Minuten lang 9,

dann abtropfen lassen und vorsichtig auf einem Tuch trocknen 10. Schneiden Sie die Mitte des Blattes ein 11. Nehmen Sie eine Kugel von etwa 90 g aus der Masse und platzieren Sie sie auf einer Seite des Blattes 12.

Wickeln Sie zunächst eine Seite 13 und dann die andere um, um die Roulade vollständig zu schließen 14. Wickeln Sie nun die Rouladen mit Küchengarn ein 15.

Kümmern Sie sich nun um die Sauce: Schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie in feine Scheiben 16. Erhitzen Sie das Olivenöl in einem Topf, fügen Sie die Zwiebel hinzu 17 und braten Sie sie 5 Minuten bei mittlerer Hitze an, dann fügen Sie auch die gewürfelte Speck hinzu 18.

Kochen Sie weitere zwei Minuten, dann gießen Sie die Tomatenstücke hinzu 19, salzen und legen Sie die Wirsingrouladen hinein 20. Kochen Sie 30-40 Minuten mit Deckel 21.

Zur Hälfte der Garzeit die Rouladen mit einem Löffel wenden 22. Sobald die Capù fertig sind 23, heiß servieren 24.