Blumenkohlsuppe mit Kurkuma und knusprigen Kichererbsen

- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 30 min
- Portion: 4
PRÄSENTATION
Die Blumenkohl-Kurkuma-Suppe mit knusprigen Kichererbsen ist ein erstes Gericht, das euch beim ersten Bissen erobern wird, dank der warmen und aromatischen Aromen der Gewürze, die wir ausgewählt haben, um diesem herbstlichen Gericht Geschmack zu verleihen. Sobald die Luft frischer wird, wächst der Wunsch nach einem Comfort Food, das so umhüllend ist wie diese köstliche Cremesuppe, die das beste Gemüse dieser Saison zur Geltung bringt. Hier findet ihr Blumenkohl, dessen kräftiger Geschmack durch den Kürbis gemildert wird, der unbestrittene Protagonist der Herbsttische. Ein wirklich besonderes Extra zu diesem Gericht sind die im Ofen gerösteten knusprigen Kichererbsen mit einer Mischung aus Kurkuma und schwarzem Pfeffer, die eure Geschmacksknospen kitzeln werden!
- ZUTATEN
- Blumenkohl 1 kg
- Lauch 1
- Kürbis 350 g - Delikatesse
- Kartoffeln 500 g
- Gekochte Kichererbsen 460 g - abgetropft
- Wasser 500 g
- Schwarzer Pfeffer & Kurkuma nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Zubereitung

Um die Blumenkohl-Kurkuma-Suppe mit knusprigen Kichererbsen zuzubereiten, reinigt den Blumenkohl, indem ihr die Röschen abtrennt 1. Schneidet den Kürbis in Spalten, schält ihn 2, entfernt die Samen und die inneren Fasern und schneidet ihn dann in Würfel von etwa 2 cm 3.

Schält die Kartoffeln und schneidet sie in Würfel von etwa 2 cm 4. Putzt die Lauchzwiebeln, behaltet den grünen Teil auf, dann schneidet sie in Scheiben 5, spült sie unter fließendem Wasser ab 3 und lasst sie abtropfen.

Schneidet den grünen Teil der Lauchzwiebeln in Stücke 7, spült sie ab, lasst sie in einem Topf mit wenig Öl einige Minuten anrösten 8, fügt 500 g Wasser hinzu 9.

Lasst es zwanzig Minuten köcheln 10. In einem großen Topf erhitzt das Öl, fügt die Kartoffeln 11 und den Blumenkohl 12 hinzu und bratet sie etwa 5 Minuten an.

Gebt den Kürbis 3 und die Lauchzwiebel 14 dazu, bratet alles zusammen an, salzt nach 5 Minuten, gebt die Lauchbrühe hinzu 15.

Deckt den Topf mit dem Deckel ab 16 und setzt das Kochen etwa 15 Minuten fort. Nach 15 Minuten nehmt den Deckel von den Gemüsen ab und lasst die Zubereitung austrocknen 17. Püriert das Gemüse mit einem Stabmixer 18.

Ihr solltet eine glatte Creme erhalten 19. In der Zwischenzeit würzt in einer Schüssel die abgetropften Kichererbsen mit schwarzem Pfeffer, Kurkuma 20 und Salz. Verteilt sie auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech 21, röstet sie im vorgeheizten Umluftofen bei 200 Grad für 20 Minuten.

Die Kichererbsen sollten gut goldbraun sein 22. Serviert sie auf den Tellern mit einer Prise Kurkuma und schwarzem Pfeffer 23 und garniert die Suppe mit den knusprigen Kichererbsen.