Apfelkuchen-Riegel

/5

PRÄSENTATION

Es stimmt, dass ein roter Apfel Schneewittchen vergiftet hat, aber wie viele leckere Süßspeisen kann man mit diesen bezaubernden Früchten zubereiten! Köstliche Rezepte zwischen Fantasie und Realität, von der klassischen Apfeltorte bis zu kandierten Äpfeln... auch wenn die Apfelkuchen-Riegel nicht die magischen Protagonisten eines Märchens sind, sind wir sicher, dass sie Sie mit ihrer Köstlichkeit verzaubern werden! Diese süßen Riegel sind perfekt für einen leckeren Snack und werden auch den Kleinen gefallen. Wenn Sie sie jedoch in ein Dessert für nach dem Abendessen verwandeln möchten, servieren Sie sie einfach mit einer Kugel Sahne- oder Zimteis. Bereiten Sie auch die Apfelkuchen-Riegel zu und lassen Sie sich von der knusprigen Abdeckung aus Cornflakes und dem süßen Topping aus Karamellsauce verzaubern!

ZUTATEN

Zutaten für den Teigboden
Weizenmehl Typ 00 125 g
Butter 115 g - kalt
Zucker 50 g
für das Streusel
Brauner Zucker 100 g
Butter 90 g - bei Raumtemperatur
Cornflakes 60 g
Weizenmehl Typ 00 60 g
Gemahlener Zimt 3 g
Muskatnuss 3 g
für die Äpfel
Golden Äpfel 2
Weizenmehl Typ 00 40 g
Zucker 40 g
Gemahlener Ingwer 3 g
für die Karamellsauce
Zucker 100 g
Wasser 25 g
Flüssige Sahne 50 g
Butter 10 g

Zubereitung

Um die Apfelkuchen-Riegel zuzubereiten, beginnen Sie zuerst mit der Herstellung des Teigs. In der Schüssel einer Küchenmaschine, ausgestattet mit einem Knethaken, fügen Sie die kalte Butter, in Würfel geschnitten, zusammen mit dem Mehl 1 und dem Zucker 2 hinzu. Arbeiten Sie die Mischung, bis sie eine homogene Konsistenz hat 3;

übertragen Sie es auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und arbeiten Sie es noch einige Momente durch 4, dann wickeln Sie es in Frischhaltefolie 5 und lassen Sie es mindestens 25-30 Minuten im Kühlschrank ruhen. In der Zwischenzeit bereiten Sie das Streusel zu: Geben Sie in eine weitere Schüssel die Butter zusammen mit dem braunen Zucker 6.

Fügen Sie Muskatnuss, Zimt 7 und Mehl hinzu. Kneten Sie mit den Händen 8 und erst wenn alles gut vermischt ist, fügen Sie die Cornflakes hinzu 9, mischen Sie mit einem Löffel,

decken Sie es mit Frischhaltefolie ab 10 und stellen Sie die Mischung bis zum Gebrauch in den Kühlschrank 10. Jetzt kümmern Sie sich um die Äpfel, teilen Sie sie in 4 Teile und entfernen Sie zuerst den Kern mit den Samen 11. Entfernen Sie die Schale 12

und schneiden Sie die Viertel in Scheiben 13. Geben Sie sie in eine Schüssel, fügen Sie den Zucker 14, das Mehl und den gemahlenen Ingwer 15 hinzu.

Mischen Sie alles, decken Sie es mit Folie ab 16 und stellen Sie es bis zur Verwendung in den Kühlschrank. Nehmen Sie den im Kühlschrank ruhenden Teig heraus, falls er zu hart ist, kneten Sie ihn kurz mit den Händen. Dann rollen Sie ihn mit etwas Mehl aus 17, bis Sie ein Quadrat von etwa 22 cm mit einer Dicke von 0,5-0,7 mm erhalten 18.

Schieben Sie dann das Backpapier auf ein Backblech und schneiden Sie mit einem Backrahmen von etwa 21,5 cm die Ränder des Teigs ab 19. Jetzt ordnen Sie die Äpfel ordentlich auf dem Boden an 20 und bedecken Sie alles, indem Sie das Streusel mit den Händen zerkleinern 21

sodass die gesamte Oberfläche bedeckt ist 22. Backen Sie in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 175° für etwa 30 Minuten. Dann nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen 23 und lassen ihn vollständig abkühlen. Schneiden Sie ihn dann zuerst in der Mitte und dann in 4 Scheiben 24

um 8 Riegel zu erhalten 25. Jetzt kümmern Sie sich um die Zubereitung des Karamells: Gießen Sie das Wasser in einen kleinen Topf, fügen Sie den Zucker 26 hinzu und mischen Sie, um die beiden Zutaten gut zu vermischen, dann schalten Sie den Herd ein und lassen Sie es bei mittlerer Hitze ohne weiteres Rühren zum Kochen kommen. Wenn die Mischung eine nicht zu dunkle bernsteinfarbene Farbe angenommen hat 27, nehmen Sie den Topf vom Herd

und gießen Sie die flüssige frische Sahne nach und nach hinzu 28, rühren Sie dabei mit einem Holzlöffel 29; stellen Sie sicher, dass die Sahne Raumtemperatur hat und fügen Sie sie schrittweise hinzu, achten Sie dabei auf den Dampf und die Blasen, die entstehen werden. Zum Schluss fügen Sie das Stück Butter hinzu 30

und rühren Sie weiter, um es in die Mischung einzuarbeiten 31. Nehmen Sie nun die Riegel heraus und verwenden Sie die Karamellsauce, um sie zu dekorieren 32 und servieren Sie sie für einen leckeren Snack 33!

Aufbewahrung

Die Apfelkuchen-Riegel können 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Alternativ können sie eingefroren werden.

Tipp

Anstelle von Äpfeln können Sie Bananen verwenden; wenn Sie die Karamellsauce nicht verwenden möchten, können Sie eine weiße Schokoladenganache herstellen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.