Winterkuchen

/5

PRÄSENTATION

Der Winterkuchen ist ein Dessert, das die typischen winterlichen Aromen vereint: Apfel, Birne, Gewürze, die oft genutzt werden, um der winterlichen Kälte zu trotzen, und Trockenfrüchte, die auf den festlichen Tafeln in der kältesten Jahreszeit nicht fehlen dürfen. Und dann noch Honig und Rosinen... eine kluge Mischung von Aromen für einen Kuchen, der sehr einfach zuzubereiten ist und nicht einmal die Verwendung eines elektrischen Mixers erfordert. Weich und köstlich wird der Winterkuchen perfekt zum Frühstück oder um ihn zusammen mit einer heißen Tasse Tee zu genießen... eine süße Verwöhnung für einen Moment der Entspannung!

Wenn Sie Kuchen mit Trockenfrüchten lieben, verpassen Sie nicht unseren weichen Walnusskuchen.

ZUTATEN

Zutaten für eine Form von 30x19 cm
Eier 150 g - (ungefähr 3)
Weizenmehl Typ 00 350 g
Zucker 180 g
Vollmilch 120 g
Samenöl 110 g
Gemahlener Zimt ½ Teelöffel
Gemahlener Ingwer ½ Teelöffel
Gemahlene Kurkuma ½ Teelöffel
Äpfel ½
Birnen ½
Rosinen 30 g
Walnusskerne 30 g
Haselnüsse 30 g
Mandeln 30 g
Honig 20 g
Chemisches Backpulver 1 Tütchen
zum Dekorieren
Puderzucker nach Bedarf

Zubereitung

Um den Winterkuchen vorzubereiten, legen Sie zuerst Walnüsse, Mandeln und Haselnüsse in den Behälter eines Mixers 1. Alles grob mixen 2, ohne eine zu feine Konsistenz zu erreichen. Legen Sie die Rosinen in eine kleine Schüssel und fügen Sie warmes Wasser hinzu, bis sie bedeckt sind 3. Lassen Sie sie einweichen und bereiten Sie in der Zwischenzeit den Teig vor.

In einer Schüssel kombinieren Sie Eier und Zucker 4; schlagen Sie sie mit einem Schneebesen von Hand, bis sie schaumig sind. Fügen Sie dann das Pflanzenöl hinzu 6.

und die Milch 7. Rühren Sie nochmals 8, bevor Sie das Mehl hinzufügen 9.

Alles vermengen, bis ein homogener Teig entsteht 10. Fügen Sie das Backpulver 11 und die Gewürze (Kurkuma, Zimt und Ingwer) 12 hinzu. Nochmals mischen.

Schälen Sie den Apfel und schneiden Sie ihn in kleine Stücke 13. Machen Sie dasselbe mit der Birne 14 und fügen Sie beide in den Teig 15.

Fügen Sie 30 g gehackte Trockenfrüchte hinzu 16. Die Rosinen abtropfen und leicht ausdrücken, 1/3 davon entnehmen und dem Teig hinzufügen 17. Alles nochmals mischen.

Geben Sie die Mischung in eine rechteckige Form von 30x19 cm, die mit Backpapier ausgelegt ist, und glätten Sie die Oberfläche mit einem Spatel. Bestreuen Sie den Kuchen mit weiteren 30 g Trockenfrüchten und der Hälfte der restlichen Rosinen 20. Den Honig in einem dünnen Strahl darüber gießen, dabei versuchen, ihn überall zu verteilen 21.

In einem vorgeheizten statischen Ofen bei 180° etwa 35 Minuten backen, dann den Kuchen mit einem Blatt Aluminium für weitere 10 Minuten abdecken. Den Winterkuchen aus dem Ofen nehmen 22 und vollständig abkühlen lassen. Erst wenn er gut abgekühlt ist, mit Puderzucker bestäuben 23 und mit den restlichen gehackten Trockenfrüchten und Rosinen garnieren 24.

Aufbewahrung

Sie können den Winterkuchen unter einer Glasglocke 3-4 Tage bei Raumtemperatur aufbewahren.

Tipp

Was tun mit übrig gebliebenem Apfel und Birne? Schneiden Sie sie in Scheiben und fügen Sie sie der Oberfläche des Kuchens hinzu!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.