Wie man eine Lachsforelle reinigt

- glutenfrei
- Laktosefrei
- Energie Kcal 236
- REZEPT LESEN g 40.4
- Fette g 8.3
- davon gesättigte Fettsäuren g 1.93
- Cholesterin mg 151
- Natrium mg 110
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 20 min
PRÄSENTATION
Die Lachsforelle ist ein Süßwasserfisch mit einem schlanken Körper, braun-grüner Farbe und vielen kleinen Flecken. Innen ist sie dagegen schön rosafarben, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass sich diese Art besonders von Krustentieren ernährt. Ihr Fleisch hat eine weiche und zarte Konsistenz, perfekt für die Zubereitung von feinen Vorspeisen und Hauptgerichten. Um loszulegen, muss man zuerst wissen, wie man die Lachsforelle säubert und filetiert; in dieser Kochschule lernen Sie alle Tricks, wie man es am besten macht. Sie benötigen zwei Werkzeuge: ein Filiermesser und eine Küchenschere. Achten Sie darauf, immer ein frisches Produkt zu kaufen und überprüfen Sie, dass das Auge lebendig ist und eine klare Hornhaut hat, dass die Haut eine glänzende Farbe hat und das Fleisch sich fest anfühlt. Mit kleinen Vorkehrungen können Sie diesen Fisch optimal nutzen! Nach dem Filetieren versuchen Sie, leckere Ravioli gefüllt mit Lachsforelle zuzubereiten und mit den Gräten und Resten vielleicht eine Fischfond zu machen!
- ZUTATEN
- Lachsforelle 1
Wie man eine Lachsforelle reinigt

Um die Forelle zu säubern und zu filetieren, muss sie zuerst ausgenommen werden: Schneiden Sie mit der Schere den Bauch auf und gehen Sie gerade bis unter den Kopf, dann nehmen Sie die Innereien mit den Händen heraus und entfernen Sie sie. Waschen Sie den Bauch des Fisches gut unter fließendem Wasser, um alle Blutspuren zu entfernen. Wenn Sie den ganzen Fisch im Ofen oder auf dem Grill zubereiten möchten, endet die Reinigung hier und die Forelle ist bereit zum Würzen und Kochen. Wenn Sie jedoch Filets benötigen, legen Sie die Forelle auf das Schneidebrett und schneiden Sie mit dem Filiermesser den Kopf ab und entfernen Sie ihn 1, dann schneiden Sie den Schwanz und den Rücken des Fisches entlang der Wirbelsäule auf 2, beginnend von oben, und bewegen Sie die Klinge horizontal zur Arbeitsfläche, um das erste Filet zu erhalten 3.

Trennen Sie nun die beiden Hälften des Fisches. Gehen Sie auf die gleiche Weise vor (4-5), trennen Sie jedoch das Fleisch von der Gräte, um das zweite Filet zu bekommen (achten Sie darauf, nicht zu viel Fleisch zu entfernen). Entfernen Sie alle eventuell vorhandenen Gräten mit einer Küchenpinzette (helfen Sie sich, indem Sie eine Hand über das Fleisch streichen, um die Gräten zu finden) 6,

dann entfernen Sie die Haut, indem Sie das Messer an der Haut entlang führen, es vorsichtig vom Schwanz bis zu einem anderen Ende gleiten lassen 8, um das Fischfleisch nicht zu verschwenden. Verfeinern Sie Ihre Filets, indem Sie den Teil in der Nähe des Bauches entfernen, der den größten Teil der Gräten enthält 6. Zu diesem Zeitpunkt sind Ihre Forellenfilets bereit zum Kochen 9!