Ravioli gefüllt mit Lachsforelle

/5

PRÄSENTATION

Mit Fleisch oder mit Fisch, mit Gemüse oder mit Ricotta, die Ravioli sind eine der Varianten der gefüllten Pasta in der italienischen Küche. Heute möchten wir Ihnen köstliche Ravioli gefüllt mit Lachsforelle vorschlagen. Dieses raffinierte Hauptgericht umhüllt eine dünne Schicht Eiernudelteig mit einer cremigen und schmackhaften Füllung. Die Füllung wird sehr zart sein, aber gleichzeitig einen entschiedenen Geschmack durch die in der Pfanne gebratenen Forellenwürfel haben, die von Schafricotta begleitet werden. Wie bei den Ravioli mit Garnelen haben wir der Füllung die Zitronenschale und ein paar Thymianblätter hinzugefügt, deren Aroma den Geschmack des Gerichts noch mehr hervorheben wird! Um Ihre Ravioli perfekt abzuschließen, genügt es, sie mit einer einfachen Sauce aus Kirschtomaten zu würzen, die dem Gericht auch eine süße Note verleihen wird. Versuchen Sie, die Ravioli gefüllt mit Lachsforelle zuzubereiten, um die feinsten Gaumen zu verführen!

Hier ist eine weitere raffinierte und Gourmet-Idee, um diesen Fisch zu kochen: Lachsforelle in einer Pistazienkruste.

ZUTATEN

Zutaten für die frische Pasta (für etwa 50 Ravioli)
Weizenmehl Typ 00 210 g
Hartweizengrieß (doppelt gemahlen) 100 g
Eier 3
für die Füllung
Lachsforelle 800 g
Schafricotta 300 g
Thymian 1 Zweig
Natives Olivenöl extra 10 g
Knoblauch 1 Zehe
Weißwein 60 g
Zitronenschale 1
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Muskatnuss nach Bedarf - (zum Reiben)
für die Soße
Tomaten 500 g
Natives Olivenöl extra 30 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Basilikum 5 Blätter
Knoblauch 1 Zehe

Zubereitung

Um die Ravioli gefüllt mit Lachsforelle zuzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung des Nudelteigs. Geben Sie die beiden Mehlsorten in eine Schüssel, fügen Sie die leicht geschlagenen Eier hinzu 1 und beginnen Sie, mit den Händen zu kneten 2. Sobald alle Zutaten vermischt sind, geben Sie den Teig auf eine Arbeitsfläche und verarbeiten ihn, bis Sie einen glatten und homogenen Teig erhalten. An diesem Punkt formen Sie eine Kugel 3, wickeln Sie sie in Frischhaltefolie und lassen Sie sie mindestens 30 Minuten an einem kühlen und trockenen Ort ruhen.

In der Zwischenzeit kümmern Sie sich darum, die Forelle zu filetieren, schneiden Sie den Rücken, um die Filets zu trennen 4, entfernen Sie dann die Gräten mit einer Pinzette 5 und entfernen Sie vorsichtig auch die Haut mit einem Messer 6.

Alternativ können Sie auch bereits vorbereitete Forellenfilets kaufen. Nachdem dies getan wurde, schneiden Sie die Filets in Würfel 7. Dann geben Sie das Öl in eine Pfanne und fügen den Knoblauch hinzu, lassen ihn bei schwacher Hitze goldbraun werden und fügen auch die Lachsforellenwürfel und die Thymianblätter hinzu 8. Lassen Sie es etwa 3-4 Minuten kochen, ohne zu rühren, sondern nur die Pfanne zu bewegen, dann salzen, pfeffern und mit Weißwein ablöschen 9. Sobald der gesamte Wein verdampft ist, schalten Sie die Hitze aus und lassen es abkühlen.

In einer Schüssel mischen Sie die Ricotta mit Muskatnuss 10, Salz, Pfeffer, Thymian und der geriebenen Schale einer Zitrone 11; mischen Sie die Masse gut 12, füllen Sie sie in einen Spritzbeutel und stellen Sie ihn in den Kühlschrank.

An diesem Punkt rollen Sie den Teig mit der Nudelmaschine bis zur vorletzten Zahl aus 13 und legen die Blätter auf eine Fläche. Nehmen Sie auch die vorher beiseitegelegte Ricotta-Füllung und beginnen Sie, kleine Häufchen darauf zu verteilen, im Abstand von ca. 3-4 cm 14, dann legen Sie ein paar Stücke gekochte Lachsforelle darauf (etwa 3 pro Raviolo) 15.

Sprühen Sie nun die freien Pastastellen mit Wasser ein 16, das hilft Ihnen, die Ravioli gut zu verschließen (alternativ zum Sprühen können Sie auch einen Pinsel verwenden, der in Wasser getaucht ist, um die Ränder der Teigblätter zu bestreichen). Nehmen Sie ein weiteres Teigblatt und legen es auf das andere 17, drücken Sie in der Nähe der Füllung, um die restliche Luft aus den Ravioli zu entfernen 18.

Nehmen Sie einen Pastaausstecher von 6,5 cm und schneiden Sie Ihre Ravioli aus 19, dann versiegeln Sie die Ränder gut mit den Fingern 20. Gehen Sie so vor, bis der gesamte Teig und die Füllung aufgebraucht sind; die Teigreste können wieder verknetet und erneut ausgerollt werden, nachdem sie geruht haben. Legen Sie Ihre Ravioli auf ein Backblech mit Backpapier oder auf eine leicht bemehlte Fläche 21.

Sobald die Ravioli fertig sind, beginnen Sie mit der Zubereitung der Sauce. Waschen Sie die Kirschtomaten gut und halbieren Sie sie 22, geben Sie sie dann in eine große Pfanne mit einem Schuss Öl und dem Knoblauch 23, fügen Sie die Basilikumblätter hinzu und lassen Sie sie etwa 15-20 Minuten bei schwacher Hitze kochen, dann salzen und pfeffern Sie 24.

Sobald die Sauce gekocht ist, kochen Sie Ihre Ravioli in reichlich kochendem Wasser für etwa 2-3 Minuten 25, dann abtropfen lassen, den Knoblauch aus der frisch zubereiteten Sauce entfernen und die Ravioli hineinlegen 26. Schwenken Sie Ihre Ravioli gefüllt mit Lachsforelle und servieren Sie sie sofort 27!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die Ravioli gefüllt mit Lachsforelle unmittelbar nach der Zubereitung zu verzehren. Wenn Sie alle frischen Zutaten verwendet haben, können Sie Ihre Ravioli im rohen Zustand einfrieren. Zum Einfrieren können Sie das Tablett mit den Ravioli in den Gefrierschrank legen, um sie ein paar Stunden zu härten. Wenn sie gut gehärtet sind, legen Sie sie in Gefrierbeutel, am besten schon portioniert, und stellen Sie sie erneut in den Gefrierschrank. Wenn Sie sie verwenden möchten, kochen Sie sie direkt gefroren in kochendem Wasser und fahren Sie wie im Rezept beschrieben fort.

Tipp

Anstelle von Schafricotta probieren Sie Kuhmilch-Ricotta und ersetzen Sie die Zitrone durch die Schale einer Limette!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.