Vollkornbrötchen mit Pinienkernen

- Energie Kcal 223
- Kohlenhydrate g 37.2
- davon Zucker g 2.6
- REZEPT LESEN g 7.8
- Fette g 4.8
- davon gesättigte Fettsäuren g 0.79
- Ballaststoffe g 4.1
- Natrium mg 347
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 25 min
- Kochzeit: 15 min
- Ergibt: 8 Stück
- Kosten: Gering
- Anmerkungen zuzüglich der Gehzeit (3 Stunden)
PRÄSENTATION
Die Vollkornbrötchen mit Pinienkernen sind ein köstliches und originelles Rezept! Außen knusprig und innen weich, verleihen sie Ihrem Tisch einen rustikalen Touch und sind perfekt, um sie zu jedem Anlass zu genießen: zum Frühstück und zur Zwischenmahlzeit, mit einer süßen Füllung, aber auch während des Mittag- oder Abendessens, um die Brotkörbe zu bereichern. Diese kleinen Bissen sind zudem dank ihrer Schneckenform ideal, um ein Geburtstagsbuffet zu bereichern, indem man sie einfach mit Ihren Lieblingsaufschnitten füllt! Sie sind wirklich einfach zuzubereiten und ihr Duft wird Ihr ganzes Haus erfüllen... Selbstgemachtes ist immer das Beste, warum also nicht damit beginnen, sie zuzubereiten?
- ZUTATEN
- Vollkornmehl 300 g
- Weizenmehl Typ 00 100 g
- Trockene Bierhefe 7 g
- Wasser 250 g - lauwarm
- Natives Olivenöl extra 1 Esslöffel
- Zucker 10 g
- Feines Salz 7 g
- Pinienkerne 50 g
Zubereitung

Um die Vollkornbrötchen mit Pinienkernen vorzubereiten, geben Sie zuerst die Hefe in das lauwarme Wasser 1 und fügen den Zucker hinzu 2. Rühren Sie alles mit einem Teelöffel um, damit sich Hefe und Zucker auflösen. Geben Sie in eine große Schüssel das Vollkornmehl und das 00-Mehl 3 und mischen Sie die beiden Mehle mit einem Löffel miteinander.

Gießen Sie das aufgelöste Hefewasser in die Schüssel 4 und beginnen Sie mit den Händen zu kneten. Fügen Sie während des Knetens den Esslöffel Öl hinzu 5 und zum Schluss das Salz 6.

Kneten Sie weiter, dann geben Sie den Teig auf den Tisch und kneten Sie weiter, bis Sie eine schöne elastische und homogene Teigkugel haben 8. Legen Sie den Teig in eine bemehlte Schüssel, bedecken Sie ihn mit einem feuchten Tuch 9 und lassen Sie ihn etwa 2 Stunden gehen, der Teig sollte sein Volumen verdoppeln.

Nachdem der Teig aufgegangen ist, nehmen Sie ihn 10, teilen Sie ihn in 8 Stücke à 50 g 11. Formen Sie mit den Händen aus jedem Teigstück einen Strang 12,

drücken Sie ihn mit den Fingern flach 13 und geben Sie die Pinienkerne darauf 14. Rollen Sie ihn auf 15

um kleine Brotschnecken zu formen 16. Wiederholen Sie den Vorgang für alle Stücke und legen Sie sie nach und nach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech 17. Bedecken Sie sie mit einem Tuch 18 und lassen Sie die Brötchen weitere 30 Minuten gehen.

Entfernen Sie das Tuch 19 und backen Sie die Brötchen im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für etwa 15 Minuten. Nehmen Sie die Brötchen aus dem Ofen, wenn sie schön aufgegangen, goldbraun und außen knusprig sind 20. Lassen Sie die Brötchen abkühlen und genießen Sie sie dann 21.