Süßes Fladenbrot mit Äpfeln, Pinienkernen und Schokolade

/5

PRÄSENTATION

Das Fladenbrot ist eine dieser Köstlichkeiten, denen man schwer widerstehen kann... es ist zu jeder Tageszeit gut! Manche tunken es in ihren Cappuccino, andere füllen es für ein schnelles Mittagessen, aber habt ihr jemals eine süße Version dieses Rezepts probiert, das immer alle glücklich macht? Heute schlagen wir euch das süße Fladenbrot mit Äpfeln, Pinienkernen und Schokolade vor, ein weiches Hefebackwerk, schmackhaft und mit einem unverkennbaren Duft! Ideal für das Frühstück oder den Snack der ganzen Familie, dieses süße Fladenbrot ist wirklich reichhaltig. Auf dem Boden werdet ihr eine süße Schicht Marmelade entdecken, die sich hervorragend mit dem Geschmack der Äpfel verbindet, ein Regen aus Pinienkernen und Schokoladentropfen wird dieses Dessert noch verführerischer machen!

ZUTATEN

Zutaten für den Teig
Manitoba-Mehl 250 g
Trockene Bierhefe 5 g
Zucker 50 g
Vollmilch 130 g
Natives Olivenöl extra 20 g
zum Füllen
Pfirsich-Marmelade 150 g
Äpfel 2
Pinienkerne 20 g
Zartbitterschokoladenstückchen 20 g

Zubereitung

Um das süße Fladenbrot mit Äpfeln, Pinienkernen und Schokolade zuzubereiten, gebt ihr die Hefe, die Milch 1, einen Teelöffel Zucker in eine kleine Schüssel und rührt um 2. In eine andere Schüssel gebt ihr das Mehl und den restlichen Zucker 3,

Fügt die in der Milch gelöste Hefe hinzu 4 und mischt mit einer Gabel 5. Gebt dann auch das Öl hinzu 6

und mischt 7. Beginnt mit den Händen zu kneten 8, dann gebt den Teig auf ein Nudelbrett und knetet, bis er glatt und homogen ist 9.

Formt den Teig zu einer Kugel und gebt ihn in eine Schüssel. Deckt ihn mit Frischhaltefolie ab und lasst ihn 3 Stunden im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht gehen. Nach dieser Zeit nehmt den gut aufgegangenen Teig 11 und legt ihn in ein 30x40 cm großes mit Backpapier ausgelegtes und mit etwas Öl eingefettetes Backblech. Drückt ihn vorsichtig mit den Händen 12 flach

und breitet ihn aus, bis die gesamte Fläche des Blechs bedeckt ist 13. Schneidet den Apfel in zwei Hälften, entfernt das Kerngehäuse und schneidet ihn in dünne Scheiben 14. Platziert die Marmelade in der Mitte 15

und verstreicht sie über die gesamte Oberfläche 16. Legt dann auch die Apfelscheiben darauf 17 und bestreicht sie mit etwas Marmelade.

Fügt auch die Pinienkerne 19 und die Schokoladentropfen hinzu 20. Backt euer Fladenbrot im statischen Ofen bei 190°C für 20-25 Minuten 21. Serviert es lauwarm!

Aufbewahrung

Das süße Fladenbrot kann für 1 Tag unter einer Glasglocke aufbewahrt werden. Alternativ kann es nach dem Backen eingefroren werden.

Tipp

Im Sommer könnt ihr die Äpfel durch Pfirsiche oder Aprikosen ersetzen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.