Cremesuppe mit Steinpilzen
- Energie Kcal 240
- Kohlenhydrate g 14.7
- davon Zucker g 2.8
- REZEPT LESEN g 6.6
- Fette g 17.1
- davon gesättigte Fettsäuren g 2.6
- Ballaststoffe g 434
- Natrium mg 991
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 40 min
- Kochzeit: 30 min
- Portion: 4
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Suppen und Eintöpfe sind perfekt, wenn es draußen kalt wird und man Lust hat, sich mit Speisen zu verwöhnen, die den Magen... aber auch das Herz wärmen! Und was gibt es Besseres, wenn der Herbst vor der Tür steht, als das köstliche Aroma von Pilzen zu genießen? Heute bringen wir ein Rezept auf den Tisch, das den ganzen Geschmack der Steinpilze entfaltet: die Cremesuppe mit Steinpilzen! Dickflüssig, cremig, aromatisch genau richtig dank der edlen Pilzart, ist diese Pilzsuppe ein fabelhaftes erstes Gericht, das aus der Begegnung weniger und einfacher Zutaten entsteht: Steinpilze, Kartoffeln und Lauch. Um die Zubereitung interessanter zu gestalten, haben wir beschlossen, knusprige Brotwürfel mit Oregano und einem Schuss Öl hinzuzufügen... eine delikate Köstlichkeit!
Kombinieren Sie zur Cremesuppe mit Steinpilzen eine ebenso besondere und einfach zuzubereitende Beilage aus dem Ofen: Pilze und Kartoffeln!
ZUTATEN
- Steinpilze 500 g
- Lauch 80 g
- Gemüsebrühe 700 g
- Kartoffeln 300 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra 60 g
- zum Garnieren mit Croutons
- Müsli-Sandwiches 2
- Natives Olivenöl extra 10 g
- Feines Salz 1 Prise
- Oregano 1 Prise
Zubereitung
Um die Cremesuppe mit Steinpilzen zuzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung der Gemüsebrühe. In der Zwischenzeit widmen Sie sich der Wie man Steinpilze putzt: Helfen Sie sich mit einem kleinen Messer und schaben Sie die Erde vom Pilz 1. Wenn viel Erde vorhanden ist, könnten Sie die Pilze kurz unter einem kalten Wasserstrahl abspülen (es ist vorzuziehen, diese Maßnahme zu vermeiden, um zu verhindern, dass sie Wasser aufnehmen) 2. Wenn die Pilze wenig Erde haben, entfernen Sie sie vorsichtig mit einem Pinsel. Dann trennen Sie den Stiel sehr vorsichtig mit einer Drehbewegung vom Hut des Pilzes und schneiden beide der Länge nach in dünne Scheiben 3. Sobald sie fertig sind, legen Sie sie beiseite.
Fahren Sie damit fort, das Gemüse zu waschen und zu trocknen. Nehmen Sie die Kartoffeln und schälen Sie sie, dann schneiden Sie sie in Würfel 4 und legen Sie sie beiseite. Entfernen Sie den Schopf und den grünen Teil des Lauchs 5, und schneiden Sie ihn dann in sehr dünne Ringe 6.
Braten Sie den Lauch in einer antihaftbeschichteten Pfanne mit einem Schuss Öl an 7. Wenn er weich geworden ist, geben Sie die Kartoffeln 8 und die Steinpilze 9 hinzu. Wenn Sie möchten, können Sie einige Scheiben für die endgültige Dekoration beiseite lassen (wenn Sie dies tun, braten Sie sie in einer mit einem Schuss Öl beträufelten Pfanne 1 Minute pro Seite an).
Erhitzen Sie auf moderater Hitze etwa 1 Minute lang, indem Sie die Zutaten umrühren, damit sie nicht am Boden kleben 10. Dann mit Salz 11 und Pfeffer abschmecken. Fügen Sie schließlich die Gemüsebrühe hinzu 12: Lassen Sie die Zutaten etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze so kochen.
Wenn die Brühe aufgesogen ist, pürieren Sie die Zutaten mit einem Stabmixer 13: Sie sollten eine homogene Mischung erhalten 14, die Sie in einer Schüssel sammeln und durch ein Sieb streichen können, um sie cremiger zu machen 15.
Ihre Cremesuppe mit Steinpilzen wird bereit sein, halten Sie sie warm 16. Widmen Sie sich jetzt dem Brot: Schneiden Sie es in Scheiben und dann in Würfel von etwa einem halben Zentimeter 17. Legen Sie sie gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und beträufeln Sie sie mit einem Schuss Öl 18. Dann mit Salz abschmecken.
Würzen Sie mit Oregano-Blättchen 19 und um gleichmäßig zu würzen, können Sie die Ränder des Backpapiers leicht anheben, um die Croutons darin zu mischen 20. Um die Croutons knusprig zu machen, backen Sie sie in einem auf Grillmodus vorgeheizten statischen Ofen bei 240°C etwa 3 Minuten lang. Nach dem Backen herausnehmen und auf Ihre angerichtete Cremesuppe mit Steinpilzen legen (wenn Sie möchten, auch mit einigen in der Pfanne erhitzten Scheiben Steinpilzen). Sie können mit einem Schuss Öl garnieren und noch heiß genießen 21!