Kuchen im Glas

/5

PRÄSENTATION

Der Kuchen im Glas ist ein kleiner köstlicher Schatz, der ein frisches und duftendes Dessert enthält, ideal für die Sommersaison.
Weiche Scheiben von Zitronen- und Kakaobiskuitteig wechseln sich mit einer sanften Creme aus Joghurt und frischen Himbeeren ab.
Für das Servieren des Kuchens haben wir hübsche, elegante und raffinierte Einmachgläser gewählt, in denen man alle Schichten dieser löffelbaren Köstlichkeit sehen kann!

ZUTATEN

Zutaten für 4 Gläser: für den Zitronen-Biskuitteig
Eier 3 - mittel
Weizenmehl Typ 00 50 g
Zucker 70 g
Honig 5 g
Zitronenschale 1
für den Kakao-Biskuitteig
Eier 2 - mittel
Weizenmehl Typ 00 20 g
Zucker 40 g
Honig 5 g
Bitterem Kakaopulver 12 g
für die Creme
Himbeeren 125 g
Griechischer Joghurt 300 g
Flüssige Sahne 200 ml
Puderzucker 50 g
Zum Garnieren
Himbeeren 125 g
Zartbitterschokolade nach Bedarf

Zubereitung

Um den Kuchen im Glas zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Zitronen-Biskuitteig. Trennen Sie die Eigelbe von den Eiweißen und schlagen Sie sie mit dem elektrischen Handmixer mit 45 g Zucker 1. Fügen Sie den Honig hinzu 2 und schlagen Sie weiter, bis sie hell und sehr schaumig sind und mit der Zitronenschale aromatisieren 3.

Schlagen Sie das Eiweiß mit dem restlichen Zucker 4 zu einem nicht zu festen Schnee, damit sich keine Klumpen bilden, wenn Sie es mit den anderen Zutaten vermischen, dann kombinieren Sie die beiden Mischungen mit einem Spatel, ohne sie zu entlüften 5. Fügen Sie das gesiebte Mehl hinzu 6 und vermengen Sie es mit der Mischung.

Verteilen Sie die Mischung auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech der Größe 36x27 cm und glätten Sie sie mit einem flachen, glatten Spatel 7. Backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 190 Grad für 5 Minuten; die Oberfläche des Kuchens sollte nur leicht goldbraun werden und öffnen Sie den Ofen während des Backens niemals (der die Feuchtigkeit im Inneren hält). Nehmen Sie dann den Biskuitteig aus dem Ofen 8 und lassen Sie ihn abkühlen. In der Zwischenzeit bereiten Sie den Schokoladen-Biskuitteig vor: Trennen Sie die Eigelbe von den Eiweißen 1 und schlagen Sie die Eigelbe zusammen mit dem Honig 9

und der Hälfte des Zuckers 10. Schlagen Sie die Eigelbe, bis sie hell und sehr schaumig sind 11. Schlagen Sie auch das Eiweiß mit dem restlichen Zucker zu einem nicht zu festen Schnee, dann kombinieren Sie die beiden Mischungen mit einem Spatel, ohne sie zu entlüften 12.

Fügen Sie vorsichtig das gesiebte Mehl zusammen mit dem Kakaopulver hinzu 13 und vermengen Sie die Mischung. Verteilen Sie sie auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech der Größe 36x27 cm 14. Backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 190 Grad für 5 Minuten. Nehmen Sie den Biskuitteig aus dem Ofen 15 und lassen Sie ihn abkühlen.

In der Zwischenzeit bereiten Sie die Creme vor: Pürieren Sie die Himbeeren im Mixer (16-17), sieben Sie die entstandene Sauce, um die Samen zu entfernen, und sammeln Sie sie in einer Schüssel mit dem Joghurt 18,

vermischen Sie sie mit dem Schneebesen, um die Zutaten zu kombinieren 19, und fügen Sie dann die Hälfte des Puderzuckers hinzu 20. Schlagen Sie separat die frische Sahne auf und fügen Sie den restlichen Puderzucker hinzu 21.

Integrieren Sie die geschlagene Sahne in die Himbeercreme und verrühren Sie sie vorsichtig 22. Nehmen Sie dann einen Ausstecher mit einem Durchmesser von 7 cm und schneiden Sie 4 Scheiben aus dem Zitronen-Biskuitteig 23 und 8 aus dem Schokoladen-Biskuitteig 24.

Um den Kuchen zusammenzusetzen, verwenden Sie Einmachgläser mit einem Fassungsvermögen von 200 ml: Füllen Sie die Creme in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle und formen Sie eine Schicht Creme, dann legen Sie eine Kakaoscheibe darauf 25, dann wieder eine Schicht Creme 26 und darauf eine weitere Scheibe Zitronen-Biskuitteig 27,

fahren Sie mit einer weiteren Schicht Creme, einer Biskuitscheibe aus Kakao 28 fort und beenden Sie mit der Creme, wobei Sie darauf achten, 1 cm vom Rand freizulassen. Dekorieren Sie mit frischen Himbeeren 29 und dunklen Schokoladenraspeln 30. Ihr Kuchen im Glas ist nun bereit, genossen zu werden!

Aufbewahrung

Bewahren Sie den Kuchen im Glas maximal 2-3 Tage im Kühlschrank auf, bedeckt mit transparenter Frischhaltefolie.

Sie können ihn einfrieren, wenn Sie frische Zutaten verwendet haben.

Es ist möglich, den Biskuitteig im Voraus zuzubereiten und unter einer Glasglocke für ein paar Tage aufzubewahren, bis Sie den Kuchen zusammensetzen.

Tipp

Um den Kuchen im Glas zu realisieren, können Sie klassischen Biskuitteig mit Vanillearoma verwenden. Die Joghurtcreme ist eine frische und schmackhafte Füllung, wenn Sie Himbeeren nicht mögen, können Sie sie durch andere saisonale Früchte Ihrer Wahl ersetzen, wie Pfirsiche, Aprikosen oder Erdbeeren.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.