Blumentorte
 
				- Energie Kcal 579
- Kohlenhydrate g 78.1
- davon Zucker g 36.3
- REZEPT LESEN g 13.9
- Fette g 23.5
- davon gesättigte Fettsäuren g 9.16
- Ballaststoffe g 2.2
- Cholesterin mg 73
- Natrium mg 53
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 45 min
- Portion: 8
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + die Gehzeit des Teigs
PRÄSENTATION
Wir sind es gewohnt, das Briochebrot auf klassische Weise zuzubereiten, um knusprige Zwieback oder Dinkel-Brioche-Brot zu erhalten und als Basis für eine köstliche Süße Pizza mit Obst zu verwenden! Heute bieten wir Ihnen eine köstliche und spektakuläre Version an, die aus dem Internet stammt: die Blumentorte. Der Briocheteig wird in dünne Scheiben gerollt, gefüllt mit Nutella; um diesen Effekt zu erzielen, werden Einschnitte in den Teig gemacht und die einzelnen Stücke so geformt, dass die Füllung sichtbar wird und eine strahlenförmige Form entsteht! Beim Backen verwandelt sich dieses Gebäck in eine duftende und unwiderstehliche Blumentorte, die Sie auch mit Marmelade oder Creme füllen können, wenn Sie möchten! Ideal für besondere Anlässe, Kinderpartys oder für einen spektakulären Nachmittagskaffee!
ZUTATEN
- Zutaten für den Teig
- Manitoba-Mehl 500 g
- Wasser 70 g - (bei Raumtemperatur)
- Trockene Bierhefe 6 g
- Vollmilch 180 g - (bei Raumtemperatur)
- Malz 10 g
- Zucker 60 g
- Eier 2 - mittelgroß
- Butter 60 g
- Zum Füllen
- Nutella 360 g
Zubereitung
 
										Um die Blumentorte zuzubereiten, beginnen Sie damit, das gesiebte Manitobamehl in die Schüssel einer Küchenmaschine zu geben, fügen Sie auch den Zucker 1, die Trockenhefe 2 und die Milch bei Raumtemperatur 3 hinzu (wenn die verwendete Trockenhefe in einer Flüssigkeit aufgelöst werden muss, können Sie sie in wenig lauwarmer Milch aus der gesamten Menge auflösen. Sie können auch frische Hefe verwenden: in diesem Fall beträgt die benötigte Menge 18 g). Schalten Sie die Küchenmaschine mit dem Flachrührer ein und arbeiten Sie den Teig.
 
										Wenn sich die flüssigen Zutaten aufgenommen haben, entfernen Sie den Flachrührer und montieren Sie den Knethaken 4, dann starten Sie die Küchenmaschine erneut und gießen Sie das lauwarme Wasser in einem dünnen Strahl hinzu 5; fügen Sie dann das Malz hinzu 6 (alternativ können Sie dieselbe Menge Honig verwenden);
 
										geben Sie dann die Eier nacheinander hinzu 7, warten Sie, bis sie eingearbeitet sind, bevor Sie ein weiteres hinzufügen. Kneten Sie, bis eine glatte und homogene Konsistenz erreicht ist und der Teig sich von den Seiten ablöst und am Haken haftet 8. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die weiche Butter Stück für Stück hinzufügen, warten Sie, bis sie aufgenommen ist, bevor Sie ein weiteres Stück hinzufügen 9. Wenn die gesamte Butter aufgenommen wurde und der Teig glänzend und gut verknetet ist, stoppen Sie die Küchenmaschine, übertragen Sie den Teig auf eine Arbeitsfläche, fetten Sie Ihre Hände mit Butter ein und kneten Sie einige Minuten weiter.
 
										Formen Sie dann eine Kugel aus dem Teig, legen Sie sie in eine leicht gebutterte Schüssel und bedecken Sie sie mit Frischhaltefolie 10. Lassen Sie ihn 3 Stunden in einem ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht gehen (oder bis er sich verdoppelt hat); nach dieser Zeit nehmen Sie den Teig und teilen Sie ihn in 4 gleich schwere Teile 11. Formen Sie jedes Stück zu einer runden Form 12.
 
										Lassen Sie die 4 Kugeln mindestens 20 Minuten bei Raumtemperatur unter Frischhaltefolie 13 ruhen. Bestäuben Sie anschließend eine Arbeitsfläche leicht mit Mehl, drücken Sie jede Kugel leicht flach und rollen Sie sie mit einem Nudelholz auf einem Stück Backpapier aus, bis Sie einen Kreis mit einem Durchmesser von 26 cm erhalten 14; lassen Sie den Kreis im Kühlschrank mindestens 20 Minuten fest werden und machen Sie mit den anderen weiter, wiederholen Sie die gleichen Schritte. Nehmen Sie dann den ersten Kreis aus dem Kühlschrank, den Sie ausgerollt hatten, und bestreichen Sie die Oberfläche mit der Nutella 15;
 
										nehmen Sie dann einen weiteren Kreis und legen Sie ihn auf die Nutella-Schicht 16; fahren Sie auf diese Weise fort, bis alle Zutaten aufgebraucht sind: die letzte Schicht sollte aus Briocheteig bestehen. Lassen Sie alles mindestens 30 Minuten im Kühlschrank unter Frischhaltefolie ruhen (um Ihnen beim Transfer zu helfen, können Sie den Teig auf ein Tablett legen und in den Kühlschrank stellen). Schneiden Sie die Oberfläche ein, lassen Sie dabei einen Rand von der Mitte; beginnen Sie mit 4 Kreuzschnitten, dann machen Sie zwischen jedem Schnitt einen weiteren 17. Fahren Sie fort, bis Sie 16 Einschnitte erhalten haben; nehmen Sie jedes Stück mit den Fingern und drehen Sie es in entgegengesetzte Richtungen, wobei Sie eine vollständige Drehung machen 18
 
										und verbinden Sie die kürzeren Seiten, die nach oben gerichtet sind 19. Vervollständigen Sie die Torte, indem Sie für alle Stückpaare die gleiche Operation ausführen, dann legen Sie sie mit dem Backpapier auf ein Backblech und lassen Sie sie mindestens 1 Stunde unter Frischhaltefolie gehen. Nach dieser Zeit 20 backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für ca. 40 Minuten (bei 160°C ca. 30 Minuten, wenn der Ofen belüftet ist). Sobald sie fertig ist, nehmen Sie die Blumentorte aus dem Ofen 21 und lassen Sie sie auf einem Gitter abkühlen, dann servieren Sie sie!