Torte mit bunter Sahne

/5

PRÄSENTATION

Der Kuchen mit bunter Sahne ist eine Geschmacksexplosion und ein Farbenspiel, ein Schokoladenbiskuitkuchen gefüllt mit einer köstlichen weißen Schokoladencreme und garniert mit einer Dekoration, die sicher nicht unbemerkt bleibt: viele kleine Häubchen aus bunter Sahne und leckere Zuckerblümchen. Scheint Ihnen das eine unmögliche Aufgabe? Überhaupt nicht, das Rezept führt Sie durch alle Schritte und auch Sie können von zu Hause aus einen Kuchen für Ihre besonderen Anlässe wie einen Geburtstag oder ein Frühlingsfest zubereiten!

ZUTATEN

Zutaten für den Kakao-Biskuitboden (für eine Form mit 23 cm Durchmesser)
Zucker 200 g
Weizenmehl Typ 00 130 g
Kartoffelstärke 50 g
Bitterem Kakaopulver 30 g
Honig 15 g
Eier 3
Eigelb 8
für die weiße Schokoladencreme
weiße Schokolade 500 g
Vollmilch 500 ml
Zucker 100 g
Weizenmehl Typ 00 30 g
Eigelb 4
für die bunte Chantilly-Creme
Flüssige Sahne 1 ½ l
Puderzucker 80 g
Vanilleschote 1
Lebensmittelfarbe nach Bedarf - rot, blau, gelb
zum Dekorieren
Zuckerblumen nach Bedarf

Zubereitung

Um den Kuchen mit bunter Sahne zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Teig für den Boden: Schlagen Sie in einer Schüssel die Eier und die Eigelbe, den Honig 1, fügen Sie den Zucker hinzu 2 und schlagen Sie mit einem elektrischen Mixer 3 (oder einer Küchenmaschine).

bis eine helle und schaumige Masse entsteht 4. In einer anderen Schüssel sammeln Sie das Mehl, den Kakao 5 und die Stärke 6.

Sieben Sie die Pulver und geben Sie sie in die Schüssel mit der Eiermasse 7, mischen Sie mit einem Löffel 8, um die Zutaten zu verbinden. Gießen Sie den Teig in eine Kuchenform mit einem Durchmesser von 23 cm, die gebuttert und mit Backpapier ausgelegt ist 9.

Backen Sie den Biskuitboden im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 45 Minuten (im Umluftofen bei 160° für 35 Minuten). Nach dem Backen nehmen Sie die Form aus dem Ofen 10 und lassen Sie den Kuchen abkühlen, bevor Sie ihn aus der Form nehmen. Jetzt kümmern Sie sich um die Füllung: Hacken Sie die weiße Schokolade grob 11, dann erhitzen Sie in einem kleinen Topf die Milch 12 bis sie kocht.

Inzwischen geben Sie in eine Schüssel die Eigelbe 13, fügen den Zucker hinzu und schlagen mit dem Schneebesen 14, bis eine helle und schaumige Masse entsteht, dann fügen Sie das gesiebte Mehl hinzu 15.

Gießen Sie die Masse in die heiße Milch 16 und rühren Sie weiter 17, fügen Sie auch die gehackte weiße Schokolade hinzu 18 und kochen Sie bei niedriger Hitze weiter, bis die Creme eindickt.

Wenn die Creme eingedickt ist 19, nehmen Sie sie vom Herd und füllen Sie sie in eine breite Glasschüssel, damit sie schnell abkühlen kann, decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab 20. Inzwischen ist der Biskuitboden abgekühlt, nehmen Sie ihn aus der Form und schneiden Sie ihn horizontal in 3 Scheiben 21.

Füllen Sie die abgekühlte Creme in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle 22 und legen Sie die unterste Biskuitscheibe auf eine Servierplatte, füllen Sie den ersten Biskuitboden mit der Creme 23. Bedecken Sie ihn mit einer zweiten Biskuitscheibe, füllen Sie ihn erneut mit der Creme und schließen Sie mit der dritten Kakaobiskuitscheibe ab 24.

Nun widmen Sie sich der Dekoration: Schlagen Sie die Sahne mit einem elektrischen Mixer 25, fügen Sie den Puderzucker hinzu 26, halbieren Sie eine Vanilleschote der Länge nach und kratzen Sie die Samen heraus 27.

und fügen Sie sie der gerade geschlagenen Sahne hinzu 28. Teilen Sie die Sahne in 5 Teile, nehmen Sie einen Teil, um den ganzen Kuchen zu bestreichen 29, glätten Sie die Oberfläche mit einem Spatel, sodass sie schön glatt ist. Füllen Sie die restliche Sahne in 4 separate Schüsseln 30.

Färben Sie jede Creme mit einer anderen Farbe, indem Sie jeweils einige Tropfen Lebensmittelfarbe hinzufügen, bis die gewünschte Farbe erreicht ist 31; wir haben Pastellfarben hergestellt: Rosa (mit wenig roter Lebensmittelfarbe), Gelb, Grün (durch Mischen von gelber mit blauer Farbe) und Hellblau (mit wenig blauer Farbe) 32. Füllen Sie die Cremes in 4 Spritzbeutel mit Sterntüllen 33.

und verzieren Sie den Rand und die gesamte Oberfläche des Kuchens mit bunten Sahnetupfen 34 und wechseln Sie dabei die Farben ab. Zum Schluss nehmen Sie die Zuckerblümchen 35 und platzieren Sie diese entlang des gesamten Randes der Torte 36. Der Kuchen mit bunter Sahne ist bereit, bringen Sie ihn einfach auf den Tisch!

Aufbewahrung

Bewahren Sie den Kuchen mit bunter Sahne maximal zwei Tage im Kühlschrank auf. Es ist möglich, den ungefüllten Biskuitboden einzufrieren und bei Bedarf im Kühlschrank aufzutauen. Bewahren Sie die Chantilly-Creme maximal zwei Tage im Kühlschrank auf.

Tipp

Möchten Sie eine Variante mit frischem Geschmack zubereiten? Probieren Sie einen klassischen Biskuitboden gefüllt mit Zitronencreme und Erdbeerscheiben, es wird unwiderstehlich sein!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.