Regenbogentorte

/5

PRÄSENTATION

Ein bisschen Fantasie, Farben und der Wunsch zu überraschen, vielleicht anlässlich eines Geburtstags! Die Regenbogentorte ist ideal, um fröhlich zu feiern: Viele Schichten aus Biskuitteig in sechs verschiedenen Farben wechseln sich mit einer weichen weißen Vanille-Joghurtcreme ab. Kreieren Sie Ihre Torte, indem Sie die Schichten abwechseln, um den Effekt eines Regenbogens zu erzeugen: beginnend mit Rot, dann Orange, Gelb, Grün, Violett und Blau. Auch ein Regentag wird mit dieser süßen Überraschung, Stück für Stück, zu einem Sonnentag!

ZUTATEN

Zutaten für die bunten Böden
Eier - mittel 10
Flüssige Sahne 250 ml
Honig 30 g
Mehl - Typ 00 300 g
Zucker - Kristallzucker 420 g
Vanille - 1 Schote
Chemisches Backpulver 12 g
Lebensmittelfarbe - als Paste oder Gel: orange, rot, blau, grün, gelb, lila
Für die Joghurtcreme
Joghurt - griechisch 1250 g
Zucker - Vanille-Puderzucker 170 g
Vanille - 1 Schote
Gelee - in Blättern 40 g
Flüssige Sahne 500 ml

Zubereitung

Um die Regenbogentorte vorzubereiten, beginnen Sie mit der Joghurtcreme: Weichen Sie in einer Schüssel die Gelatineblätter in kaltem Wasser für mindestens 10 Minuten ein 1. In der Zwischenzeit gießen Sie 400 ml frische flüssige Sahne in eine kleine Schüssel, fügen Sie die Samen der Vanilleschote 2 und den Puderzucker 3 hinzu.

Schlagen Sie die Sahne mit einem elektrischen Handmixer auf 4; dann lassen Sie die Gelatineblätter gut abtropfen und drücken Sie sie aus, und geben Sie sie in eine kleine Schüssel mit 100 ml zuvor erhitzter Sahne 5: Rühren Sie mit einem Teelöffel, bis die Gelatine vollständig geschmolzen ist. Gießen Sie dann die lauwarme Sahne, in der Sie die Gelatine aufgelöst haben, in die Schüssel mit der geschlagenen Sahne 6 und vermengen Sie die beiden Mischungen sehr vorsichtig mit einem Spatel.

Fügen Sie auch den griechischen Joghurt hinzu 7 und rühren Sie die Zutaten, bis eine homogene Creme entsteht. Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie sie für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, um sie fest werden zu lassen. Trennen Sie in der Zwischenzeit die Eigelbe von den Eiweißen und geben Sie die Eigelbe in die Schüssel einer Küchenmaschine (Sie können auch einen elektrischen Handmixer verwenden) zusammen mit dem Honig und den Samen einer Vanilleschote 8. Schalten Sie die Rührgeräte ein und fügen Sie die Hälfte der Menge an Kristallzucker hinzu 9.

Wenn die Mischung hell und schaumig ist 10, geben Sie sie in eine große Schüssel und fügen Sie die flüssige Sahne sehr vorsichtig hinzu 11; rühren Sie mit einem Schneebesen oder einem Holzlöffel und stellen Sie sie beiseite; schlagen Sie in der Zwischenzeit die Eiweiße steif. Sobald sie weiß sind, fügen Sie auch die restliche Hälfte des Zuckers hinzu 12 und schlagen Sie weiter.

Geben Sie die Eiweiße zur Eimischung hinzu 13, indem Sie von oben nach unten rühren, um sie nicht zu entlüften; dann sieben Sie auch das Mehl und das Backpulver 14; rühren Sie die Mischung gründlich mit einem Holzlöffel um und teilen Sie sie in 6 kleine Schüsseln auf 15.

Färben Sie jede Schüssel mit Gel- oder Pastenfarbstoff, indem Sie kleine Mengen hinzufügen, bis Sie die gewünschte Farbe erhalten: Rot 16, Gelb, Grün, Orange, Violett und Blau (Sie können den Farbstoff mit einem Löffel Wasser auflösen, damit er sich besser mit der Mischung verbindet). Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech legen Sie einen Backring mit einem Durchmesser von 18 cm (Sie können auch eine runde Form mit denselben Abmessungen verwenden) und geben Sie den gefärbten Teig hinein 17; backen Sie einen Boden nach dem anderen im vorgeheizten Ofen bei 200° für etwa 10 Minuten (bei Umluftofen 180° für etwa 5-6 Minuten).

Sobald der Biskuit gebacken ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen und helfen Sie sich mit der Messerspitze, um den Kuchen leichter vom Rand zu lösen, und ziehen Sie den Ring vorsichtig heraus 19. Machen Sie dasselbe mit dem gelben 20, violetten 21 Biskuit;

bereiten Sie dann die anderen Böden auf dieselbe Weise vor, um den grünen 22, blauen 23 und orangefarbenen 24 Biskuit zu erhalten, sodass alle Böden für die Regenbogentorte bereit sind.

Wenn die gebackenen Böden vollständig abgekühlt sind, können Sie die Torte zusammensetzen: Legen Sie auf eine Servierplatte den roten Boden, machen Sie eine Schicht Joghurtcreme, indem Sie mit einem Spritzbeutel mit glatter Tülle konzentrische Kreise ziehen 25; fahren Sie fort und wechseln Sie die Biskuitschichten und die Creme ab 26, um den Regenbogen zu schaffen: nach dem roten Boden, den gelben, dann den grünen, den violetten und schließlich den blauen 27.

Verkleiden Sie den gesamten Umfang der Torte mit der restlichen Joghurtcreme 28 und dekorieren Sie mit der Joghurtcreme nach Belieben mit Rosetten oder anderen Mustern 29. Die Regenbogentorte ist fertig: Sie können sie im Kühlschrank fest werden lassen, bis Sie sie servieren 30.

Aufbewahrung

Die Regenbogentorte hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage.
Sie können die Böden am Vortag vorbereiten und unter einer Glasglocke aufbewahren. Die Joghurtcreme hält sich abgedeckt mit Frischhaltefolie in einer Schüssel im Kühlschrank 1-2 Tage lang.
Sie können die gesamte Torte oder die bunten Biskuits einfrieren und bei Bedarf im Kühlschrank auftauen.

Tipp

Um diese Torte noch zauberhafter und fantasievoller zu machen, können Sie bunte Streusel hinzufügen, um die Oberfläche zu dekorieren!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.