Minzkuchen

/5

PRÄSENTATION

Wie ihr inzwischen wisst: Wir von Giallozafferano schauen uns nicht nur unter den regionalen Rezepten und den Trends in unserem Land um, sondern wir lieben es auch, ethnische Bräuche zu erkunden und zu entdecken. Und als wir den mit Minzblättern aromatisierten grünen Tee nach marokkanischer Tradition getrunken haben, hatten wir die Inspiration, einen Kuchen zu kreieren, der diesen entspannenden und erfrischenden Moment begleiten könnte. So entstand der Minzkuchen: ein weicher Kuchen, der seine zarte grüne Farbe und den angenehm frischen Geschmack durch die Zugabe von selbstgemachtem Minzsirup erhält! Bereitet auch ihr den Minzkuchen zu, ein weicher Snack, der euren Gaumen erfrischen wird! Und wenn ihr Fans dieses aromatischen Krauts seid, probiert auch die weiße heiße Schokolade mit Minze!

ZUTATEN

Zutaten für eine 24 cm Durchmesser Form
Zucker 100 g
Butter 100 g - weich gemacht
Eier 200 g - (4 mittelgroße, bei Raumtemperatur)
Vollmilch 125 g - bei Raumtemperatur
Kartoffelstärke 80 g
Weizenmehl Typ 00 200 g
Backpulver 16 g
für den Minzsirup
Minze 50 g - (Blättchen)
Zucker 200 g
Wasser 200 g
zum Garnieren
Puderzucker nach Bedarf

Zubereitung

Um den Minzkuchen herzustellen, beginnt ihr damit, den Minzsirup am Tag zuvor wie folgt vorzubereiten: Legt die entblätterte Minze 1, den Kristallzucker 2 in einen Mixer und püriert alles gut. Gebt das Wasser in einen Topf 3.

und fügt die Minze-Zucker-Mischung hinzu 4. Erhitzt alles bei mittlerer Hitze und nehmt es vom Herd, sobald es kocht 5. Übertragt den Minzsirup in ein Glas und stellt ihn, sobald er lauwarm ist, in den Kühlschrank, damit er die ganze Nacht durchziehen kann. Am nächsten Tag nehmt den Sirup, filtert ihn mit einem feinen Sieb 6, um die gehackten Minzreste zu entfernen, und stellt ihn beiseite in eine Schüssel.

Jetzt könnt ihr mit der Zubereitung des Kuchens fortfahren: Gebt die in Stücke geschnittene Butter und den Zucker in eine Schüssel 7, schlagt die Mischung mit einem elektrischen Mixer 8 und verarbeitet sie, bis sie schaumig ist. Fügt die Eier nacheinander hinzu 9, arbeitet weiterhin mit dem Mixer und vermischt alles gut.

Dann gießt die Milch 10 und 220 g des zuvor zubereiteten Minzsirups 11 dazu; mischt weiter mit dem Mixer, fügt das Mehl hinzu 12,

die Speisestärke 13 und das Backpulver, bis eine homogene Mischung entsteht 14. Fettet eine Kuchenform mit einem Durchmesser von 24 cm ein und gebt den Teig hinein 15.

An diesem Punkt 16 backt im vorgeheizten statischen Ofen bei 180 Grad für 40 Minuten. Sobald der Kuchen fertig ist, nehmt den Minzkuchen heraus 17 und, sobald er lauwarm ist, formt ihn aus der Form und bestäubt ihn vor dem Servieren mit Puderzucker 18.

Aufbewahrung

Der Minzkuchen kann für 1-2 Tage unter einer Glasglocke aufbewahrt werden.

Tipp

Um diesen Kuchen noch köstlicher zu machen, könnt ihr ihn mit einer dunklen Schokoladenglasur überziehen. Die Kombination aus Minze und Schokolade wird sicherlich ein Gewinner für den Gaumen sein!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.