Torta al testo

/5

PRÄSENTATION

Ein uraltes Brotteig, die Torta al Testo. Bekannt als "Crescia" in der Region von Gubbio (nicht zu verwechseln mit der Käse-Crescia aus den Marken oder der Crescia sfogliata), wird sie in Terni "Torta del Panaro" oder "Pizza sotto il fuoco" genannt. Es handelt sich um eine Spezialität, die im Aussehen an eine Hausgemachte Romagna-Piadina erinnern könnte. Sie wird in den typischen umbrischen Wirtshäusern mit gemischten Wurstwaren, gegrillten Würstchen, frischem Gemüse und in der Pfanne gebratenem Chicorée serviert. Für die Bauern war es ein einfaches aber nahrhaftes Brot, das sie während der Ernte, der Weinlese oder der Weizenernte auf die Felder mitnahmen. Brot war ein Luxus, daher musste es gespart werden und man konsumierte täglich ein ebenso sättigendes und schnell herzustellendes Produkt. Ursprünglich wurden dafür nur Mehl, Wasser und Salz verwendet. In den heutigen Rezepten werden Hefe oder Backpulver hinzugefügt, manche benutzen Maismehl oder geben sogar ein Ei hinzu, um mehr Farbe und Substanz zu verleihen, andere fügen Milch hinzu, um die innere Weichheit zu gewährleisten. Der Name "Torta al Testo" stammt schließlich von dem Werkzeug, das zur Zubereitung dieses einfachen Brotes verwendet wird: eine Tonglocke, die auf glühenden Kohlen platziert wird. Heute kann man eine gusseiserne Pfanne für den Herd oder eine Antihaftpfanne verwenden (wie die, die für die Pfannenpizza verwendet wird), auch wenn das Ergebnis in diesem Fall nicht ganz dasselbe sein wird.

Möchtest du die Torta al Testo mit etwas Geschmackvollem begleiten? Probiere:

Eine weitere umbrische Spezialität, um Wurstwaren zu begleiten:

 

ZUTATEN
Zutaten für 2 Stück (mit einem Durchmesser von ca. 25 cm)
Weizenmehl Typ 00 500 g
Wasser 250 g
Natives Olivenöl extra 20 g
Feines Salz 10 g
Natron 5 g

Zubereitung

Um die Torta al Testo zuzubereiten, geben Sie Mehl und Backpulver in eine Schüssel 1, fügen dann das Salz 2 und das Wasser 3 hinzu.

Geben Sie auch das Öl hinzu 4 und mischen Sie mit einem Löffel, um die Zutaten zu vermengen 5, dann geben Sie den Teig auf die Arbeitsfläche und kneten weiter 6.

Wenn der Teig glatt und homogen ist, legen Sie ihn in die Schüssel 7, decken ihn mit Frischhaltefolie ab und lassen ihn 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. In der Zwischenzeit erhitzen Sie die spezielle Pfanne (den Testo) bei niedriger Hitze. Nehmen Sie den Teig heraus und teilen ihn mit einem Teigschaber in 2 Portionen von jeweils etwa 350 g 8. Rollen Sie jede Portion mit einem Nudelholz aus, bis Sie einen Durchmesser von ca. 25 cm erreichen 9.

Legen Sie einen Teigkreis auf den heißen Testo 10 und backen Sie bei niedriger Hitze für ein paar Minuten. Wenn sich auf der Unterseite braune Flecken bilden 11, drehen Sie ihn um und backen noch für ein paar Minuten 12. Nehmen Sie die Torta al Testo aus der Pfanne und lassen Sie sie etwas abkühlen, während Sie die zweite backen. Ihre Torta al Testo ist bereit, halbiert und gefüllt zu werden!

Aufbewahrung

Die Torta al Testo hält sich bei Zimmertemperatur 2 Tage lang, in einem luftdichten Behälter verschlossen.

Ratschlag

Wenn Sie keinen Testo haben, können Sie dieses typische Pfannenbrot backen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.