Tiramisu-Cheesecake mit Löffelbiskuits
- Energie Kcal 618
- Kohlenhydrate g 35.9
- davon Zucker g 26.3
- REZEPT LESEN g 11.8
- Fette g 47.5
- davon gesättigte Fettsäuren g 26.39
- Ballaststoffe g 0.8
- Cholesterin mg 315
- Natrium mg 171
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 10 min
- Portion: 10
- Kosten: Mittel
- Anmerkungen + die Kühlzeit des Bodens (30 Min) und der Cheesecake (mindestens 3 Std)
PRÄSENTATION
Mit unserem Tiramisu-Cheesecake mit Löffelbiskuits haben wir das Beste der Käsekuchen, der vielseitigsten Torte aus Frischkäse der Welt, und des Tiramisù, dem klassischen und heißgeliebten Dessert aus Italien, genommen und daraus ein noch einzigartigeres und köstlicheres Dessert gemacht! Die zarte Mascarpone-Creme und die mit Kaffee getränkten Löffelbiskuits des legendären Desserts im Glas treffen auf die reiche, frische und feste Konsistenz der Cheesecake, für einen Festschmaus, der die ganze Familie erfreuen wird. Und für die besonderen Anlässe? Mit unserer Schachbrettdekoration aus Kakao kleidet sich die Tiramisu-Käsekuchen feierlich und ist bereit, auch die feinsten Tafeln zu zieren... genau wie die Weiche Tiramisu-Torte, die genauso originell und spektakulär ist! Die Löffel sind schon nervös, spüren Sie auch schon das Wasser im Mund? Schluss mit dem Gerede, es ist fast Zeit für den Nachmittagstee: Bereiten wir gemeinsam die unwiderstehliche Tiramisu-Cheesecake mit Löffelbiskuits zu!
ZUTATEN
- für einen Boden von 22 cm
- Löffelbiskuits (Savoiardi) 190 g
- Butter 100 g
- Kaffee 50 g
- Für die Mascarpone-Creme
- Mascarpone 500 g
- Frischkäse 250 g
- Zucker 130 g
- Flüssige Sahne 100 g
- Eigelb 100 g - (ungefähr 6)
- Wasser 45 g - kalt
- Gelatineblätter 10 g
- Für die Schicht aus Löffelbiskuits
- Löffelbiskuits (Savoiardi) 120 g
- Kaffee 120 g
- Für die Dekoration
- Bitterem Kakaopulver 10 g
Zubereitung
Um die Tiramisu-Cheesecake zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Boden. Bereiten Sie den Kaffee (Espresso oder aus der Moka) zu: Sie brauchen insgesamt 170 g (und lassen Sie ihn anschließend abkühlen), dann schmelzen Sie die Butter in einem kleinen Topf und achten darauf, dass sie nicht verbrennt, und lassen Sie sie abkühlen. In der Zwischenzeit geben Sie die Löffelbiskuits in den Mixer 1 und zerkleinern sie zu Pulver 2. Geben Sie sie in eine Schüssel und fügen Sie die abgekühlte, geschmolzene Butter hinzu 3.
Fügen Sie auch 50 g Kaffee hinzu 4 und mischen Sie gründlich. Fetten und legen Sie eine Springform mit einem Durchmesser von 22 cm mit Backpapier aus und geben Sie die Löffelbiskuit-Masse hinein 5. Verteilen Sie sie gleichmäßig auf dem Boden, indem Sie sie mit der Rückseite eines Löffels gut andrücken, um sie zu verdichten 6. Stellen Sie die Form schließlich für mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank, damit sie fest wird.
In der Zwischenzeit widmen Sie sich der Creme. Zuerst weichen Sie die Gelatine in kaltem Wasser ein 7. In der Zwischenzeit geben Sie 65 g Zucker und 45 g Wasser in einen Topf mit dickem Boden 8. Bringen Sie den Sirup zum Kochen 9.
Überprüfen Sie die Temperatur mit einem Küchenthermometer 10; Wenn sie 115°C erreicht, geben Sie die Eigelbe und den restlichen Zucker in die Küchenmaschine und beginnen Sie, sie mit den Schneebesen zu schlagen 11. Wenn der Sirup 120°C erreicht hat, nehmen Sie ihn vom Herd und beginnen Sie, ihn nach und nach, in 3 Portionen, in die Küchenmaschine zu gießen 12, wobei Sie die Schneebesen jedes Mal ausschalten, um den restlichen Sirup von den Rändern der Schüssel abzuholen.
Schlagen Sie weiter, bis die Mischung vollständig abgekühlt ist 13. Dann erhitzen Sie die Sahne in einem kleinen Topf (es ist nicht notwendig, sie zum Kochen zu bringen) 14 und fügen die eingeweichte, gut ausgedrückte Gelatine hinzu 15.
Rühren Sie gründlich, um die Gelatine gleichmäßig aufzulösen 16 und lassen Sie sie abkühlen. In einer Schüssel kombinieren Sie den Frischkäse und den Mascarpone 17 und vermischen sie 18.
Fügen Sie die Käse löffelweise in die laufende Küchenmaschine hinzu 19. Fügen Sie schließlich auch die Sahne hinzu, in der Sie die inzwischen abgekühlte Gelatine aufgelöst haben 20. Lassen Sie die Schneebesen nur so lange laufen, bis alle Zutaten der Creme vermischt sind, und schalten Sie sie dann aus. Nehmen Sie den festen Boden der Cheesecake aus dem Kühlschrank und geben Sie eine erste Schicht Creme darauf 21.
Glätten Sie die Oberfläche mit einer Spachtel 22. Tauchen Sie die Löffelbiskuits schnell in die übrigen 120 g Kaffee 23 und schneiden Sie sie in der Mitte durch 24.
Ordnen Sie die halben Löffelbiskuits in konzentrischen Kreisen in der Form an 25, dann bedecken Sie alles mit der zweiten und letzten Cremeschicht 26 und glätten auch diese. Stellen Sie Ihre Tiramisu-Cheesecake für mindestens 3-4 Stunden in den Kühlschrank, damit sie fest wird 27.
Nach der Festigungszeit entfernen Sie vorsichtig den Ring der Form und das Papier an den Rändern 28. An diesem Punkt können Sie die Oberfläche des Desserts einfach mit gesiebtem, ungesüßtem Kakaopulver bestäuben oder, um ein Schachbrett wie unseres zu erhalten, so vorgehen: Zeichnen Sie auf ein Blatt Backpapier einen Kreis mit dem gleichen Durchmesser wie die Form; zeichnen Sie mit einem Lineal die horizontalen und vertikalen Linien, um Quadrate zu bilden, und schneiden Sie schließlich mit einem Cutter oder einem Messer die Hälfte der Quadrate ab, um ein Schachbrett zu erhalten. Lassen Sie sich helfen, das Backpapier über das Dessert zu halten, und bestäuben Sie es mit ungesüßtem Kakao 29. Entfernen Sie dann das Backpapier: Ihre Tiramisu-Cheesecake ist bereit, genossen zu werden 30!