Süße Milch

- Energie Kcal 609
- Kohlenhydrate g 61.2
- davon Zucker g 61.2
- REZEPT LESEN g 17.3
- Fette g 32.8
- davon gesättigte Fettsäuren g 12.68
- Ballaststoffe g 4.3
- Cholesterin mg 78
- Natrium mg 359
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 15 min
- Ergibt: 6 Stück
- Kosten: Gering
- Anmerkungen plus 2 Stunden Abkühlung im Kühlschrank
PRÄSENTATION
Die süße Milch ist ein köstliches Dessert zum Löffeln mit einem einzigartigen Geschmack, da es mit einer Creme aus Ricotta und Kondensmilch zubereitet wird, was nicht nur die Zubereitung versüßt, sondern auch eine unwiderstehlich cremige Konsistenz verleiht, mit einem exquisiten Keksboden aus Mandeln.
Das Ergebnis ist ein Dessert mit doppelter Konsistenz, weich und knusprig, und mit einem raffinierten und eleganten Aussehen, da es in hübschen Portionen serviert wird, ideal als Dessert am Ende einer Mahlzeit oder zum Genuss als Snack für eine leckere Pause.
Lassen Sie sich von der süßen Milch verführen und folgen Sie dem Rezept, Sie werden sehen, dass es ganz einfach ist, es zuzubereiten!
Probieren Sie auch diese Varianten:
- Latte alla portoghese
- Risolatte
ZUTATEN
- Zutaten für 6 Förmchen
- Ricotta aus Kuhmilch 400 g
- Kondensmilch 397 g
- Flüssige Sahne 200 ml
- Gelatineblätter 2
- für den Keksboden
- Mandelmehl 150 g
- Puderzucker 130 g
- Eiweiß 1
- Honig 1 Teelöffel
- Orangenschale 1
- Feines Salz 1 Prise
Zubereitung

Um die süße Milch zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Gelatine etwa 10 Minuten in kaltem Wasser einzuweichen, um sie zu erweichen 1. Sieben Sie den Ricotta in eine große Schüssel, um Klumpen im Teig zu vermeiden 2, und fügen Sie die Kondensmilch hinzu 3.

Vermischen Sie die Masse gut mit einem Schneebesen 4. Drücken Sie die zuvor eingeweichte Gelatine gut aus und lösen Sie sie in der lauwarmen Sahne auf 5, rühren Sie mit einem Löffel, bis sie vollständig aufgelöst ist 6.

Fügen Sie die Sahne, in der Sie die Gelatine aufgelöst haben, der Ricotta- und Kondensmilchmasse hinzu 7, rühren Sie gut, um die Zutaten zu vermischen, und Sie erhalten eine glatte Masse. Mit einer Schöpfkelle gießen Sie das Halbgefrorene in 6 Portionenförmchen mit jeweils 125 ml Fassungsvermögen 8. Stellen Sie die Förmchen zum Festwerden für 4-5 Stunden in den Gefrierschrank, wenn Sie eine gefrorene Konsistenz wünschen, andernfalls für eine weichere Konsistenz 2 Stunden in den Kühlschrank 9.

In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um den Keks, der die süße Milch begleiten wird: Reiben Sie die Schale einer Orange 10 und bewahren Sie sie auf. In einer Schüssel geben Sie die gehackten Mandeln 11, fügen Sie den gesiebten Puderzucker hinzu 12,

aromatisieren Sie mit der geriebenen Orangenschale 13 und einem Teelöffel Honig 14, zuletzt fügen Sie ein Eiweiß 15 und eine Prise Salz hinzu.

Nun mischen Sie die Masse mit einem Löffel 16, bis Sie einen kompakten und gut vermischten Teig erhalten 17. Legen Sie ein Blatt Backpapier auf eine Arbeitsfläche, geben Sie den Teig mit einem Löffel darauf 18

und streichen Sie ihn zu einem Rechteck von etwa 18 x 25 cm 19. Legen Sie den Keksboden auf ein etwas größeres rechteckiges Backblech 20 und backen Sie ihn im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 15 Minuten (oder im Umluftofen bei 160° für etwa 10 Minuten). Wenn die Oberfläche des Kekses goldbraun ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen und lassen Sie ihn abkühlen. Einmal kalt, schneiden Sie die Kekse mit einem runden Ausstecher mit einem Durchmesser von 8 cm 21.

Sie erhalten 6 Keksscheiben 22. Jetzt können Sie Ihr Dessert zusammenstellen: Legen Sie einen Keks auf einen Dessertteller 23, entformen Sie die süße Milch, um Ihnen diese Operation zu erleichtern, tauchen Sie sie kurz in eine Schüssel mit warmem Wasser 24,

und legen Sie sie dann auf den Keks 25. Ihre köstliche süße Milch ist fertig, bevor Sie sie servieren, garnieren Sie sie nach Belieben mit Mandelblättchen 26 und Johannisbeeren 27.