Joghurtkuchen mit Erdbeergelee und Waldbeeren

- Energie Kcal 621
- Kohlenhydrate g 68.8
- davon Zucker g 56.5
- REZEPT LESEN g 15.5
- Fette g 31.6
- davon gesättigte Fettsäuren g 18.1
- Ballaststoffe g 4.3
- Cholesterin mg 112
- Natrium mg 184
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 40 min
- Kochzeit: 10 min
- Portion: 8 Personen
- Kosten: Mittel
- Anmerkungen + 4,5 Stunden Kühlzeit
PRÄSENTATION
Ein krümeliger Keksboden, eine Schicht aus reichhaltiger und frischer Joghurtcreme, eine unwiderstehliche Erdbeergeleeschicht mit Waldbeeren und eine üppige Krone aus kleinen Früchten und Minzblättern... ein solches Dessert scheint direkt aus der Auslage einer Konditorei zu kommen. Doch mit unserem Rezept zaubern Sie es direkt aus Ihrem Kühlschrank und werden die ganze Familie verblüffen! Die Zubereitung des Joghurtkuchens mit Erdbeergelee und Waldbeeren ist nicht nur einfach, sondern auch praktisch: Ohne Backen kann dieses Dessert lange im Voraus zubereitet werden, und die Zubereitung kann zwischen den Schichten 'pausiert' werden. Ideal für diejenigen, die zwischen Arbeit und tausend Verpflichtungen ein Dessert in den kurzen Pausen zu Hause zubereiten möchten. Seine köstliche Konsistenz und sein süß-säuerlicher Geschmack machen dieses Dessert zum perfekten Sommerdessert, aber wenn Sie Ihre Kinder überraschen möchten, bieten Sie es ihnen als besondere Zwischenmahlzeit an... gezaubert mit Hilfe der Waldgeister!
ZUTATEN
- Zutaten für den Boden von 22 cm
- Digestive-Kekse 180 g
- Butter 100 g
- Für die Joghurtcreme
- Griechischer Joghurt 650 g
- Ricotta aus Kuhmilch 650 g
- Puderzucker 130 g
- Flüssige Sahne 100 g
- Gelee 15 g
- Vanilleschote 1
- Für das Erdbeer- und Waldbeerengellee
- Erdbeeren 800 g
- Himbeeren 100 g
- Heidelbeeren 100 g
- Puderzucker 150 g
- Gelatineblätter 15 g
- Für die Garnierung
- Erdbeeren 1
- Himbeeren 25 g
- Heidelbeeren 25 g
- Johannisbeere 100 g
- Minze 1 Zweig
Zubereitung

Um den Joghurtkuchen mit Erdbeergelee und Waldbeeren zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Kekse in den Mixer zu geben 1 und die Klingen zu betätigen, um sie zu Pulver zu verarbeiten. Übertragen Sie das Keksmehl in eine Schüssel und fügen Sie die Butter hinzu, die Sie in einem Topf geschmolzen haben 2. Gut vermengen 3, um eine homogene Masse zu erhalten.

Legen Sie eine Springform mit einem Durchmesser von 22 cm mit Backpapier aus und verteilen Sie die Mischung auf dem Boden 4, indem Sie mit der Rückseite eines Löffels drücken, um eine kompakte und glatte Basis zu erhalten 5. Stellen Sie sie für mindestens eine halbe Stunde in den Gefrierschrank, damit die Masse fest wird. In der Zwischenzeit widmen Sie sich der Creme: Sieben Sie den Ricotta in eine Schüssel 6, um die Molke zu entfernen.

Fügen Sie den griechischen Joghurt hinzu 7 und beginnen Sie mit einem Spatel oder Schneebesen, zu vermischen. Fügen Sie den Puderzucker hinzu 8, nehmen Sie dann die Vanilleschote, schneiden Sie sie der Länge nach auf und kratzen Sie die Samen mit der Messerspitze aus 9.

Fügen Sie die Vanillesamen zur cremigen Mischung hinzu 10 und vermischen Sie weiter, bis sie homogen ist 11. Legen Sie in der Zwischenzeit die Gelatine für etwa 10 Minuten in kaltes Wasser 12.

Erhitzen Sie die Sahne in einem Topf und drücken Sie nach der Einweichzeit die inzwischen weiche Gelatine aus und fügen Sie sie der heißen Sahne hinzu 13, rühren Sie, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Fügen Sie die Flüssigkeit der Joghurtcrememischung hinzu 14, mischen Sie sorgfältig, um sie gleichmäßig zu integrieren, und nehmen Sie dann die Springform aus dem Gefrierschrank und gießen Sie die Mischung auf die Keksbasis 15, glätten Sie sie vorsichtig.

Stellen Sie sie für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit sie fest wird 16. In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um das Gelee für die Abdeckung. Reinigen und waschen Sie die Erdbeeren und schneiden Sie sie in Hälften 17. Geben Sie sie zusammen mit den Himbeeren in eine große Pfanne 18

Und den Heidelbeeren 19, und fügen Sie auch den Puderzucker hinzu 20. Rühren Sie um und lassen Sie es mindestens 10 Minuten bei schwacher Hitze kochen, dann passieren Sie das erhaltene Püree durch ein Sieb 21.

Übertragen Sie das Püree in einen Topf 22, legen Sie die Gelatine für 10 Minuten in kaltes Wasser 23, drücken Sie sie aus und fügen Sie sie dem warmen Püree im Topf hinzu 24, rühren Sie gut, um sie vollständig aufzulösen.

Filtern Sie die Mischung 25 und lassen Sie sie abkühlen, dann gießen Sie sie in die Springform über die inzwischen fest gewordene Joghurtcremeschicht 26. Glätten Sie sie gut und stellen Sie sie in den Kühlschrank, wo der Kuchen weitere 2 Stunden fest werden muss 27.

Nach Ablauf der Zeit öffnen Sie die Form und entfernen vorsichtig das Backpapier 28. Legen Sie den Joghurtkuchen auf eine Tortenplatte oder einen Servierteller 29, und schließlich, bevor Sie ihn servieren, dekorieren Sie ihn mit den Waldbeeren, der ganzen Erdbeere und den Minzblättern 30.