Soja-Spaghetti mit Gemüse und Garnelen

/5

PRÄSENTATION

Die Soja-Spaghetti mit Gemüse und Garnelen sind ein reichhaltiges Hauptgericht, das Ihrer Tafel auf einfache Weise einen Hauch von Orient verleiht.
Die Soja-Spaghetti sind geeignet für kalorienarme Diäten, für Menschen mit Lebensmittelunverträglichkeiten und für glutenfreie Diäten.
Um dem Gericht Würze zu verleihen, reicht Sojasauce aus (im Handel gibt es auch glutenfreie), die hervorragende gesundheitliche Vorteile bietet, da sie reich an pflanzlichen Proteinen ist, während der scharfe und aromatische Ingwer den Spaghetti Geschmack verleiht.
Dieses Hauptgericht präsentiert sich als ein Triumph der Farben sowie der Aromen, genau wie es die orientalische kulinarische Tradition verlangt: Auch die Ästhetik des Gerichts hat ihre Bedeutung, neben dem Geschmack und Aroma, um ein perfektes Essen in jeder Hinsicht auf den Tisch zu bringen.
Die Soja-Spaghetti mit Garnelen und Gemüse präsentieren sich als Harmonie von Farben, Geschmäcken und Aromen, die den Gaumen Ihrer Gäste treffen werden!

Entdecken Sie weitere köstliche Gerichte auf der Basis von Gebratene Nudeln mit Gemüse:

ZUTATEN
Soja-Spaghetti 200 g
Garnelen 350 g
Rote Paprika 150 g
Gelbe Paprika 150 g
Spargel 10
Frühlingszwiebel - 1 groß
Knoblauch 2 Zehen
Brauner Zucker 1 Teelöffel
Sonnenblumenöl 4 Esslöffel
Sojasauce 4 Esslöffel
Frischer Ingwer 10 g
Apfelessig 1 Esslöffel
Gemüsebrühe nach Bedarf
Orangensaft 1

Zubereitung

Um die Soja-Spaghetti mit Garnelen und Gemüse zuzubereiten, waschen Sie die Spargel, entfernen Sie das untere, härtere Ende des Stiels und schälen Sie sie mit einem Sparschäler oder einem kleinen Messer 1. Binden Sie sie mit einem Küchengarn zusammen und kochen Sie sie in leicht gesalzenem Wasser für 8-10 Minuten, wobei die Spitzen aus dem Wasser herausragen und sich im Dampf garen 2. Wenn die Spitzen beim Einstechen mit einer Gabel weich sind, können Sie sie abgießen. Lassen Sie sie leicht abkühlen und schneiden Sie sie dann in Stücke, wobei die Spitzen ganz bleiben 3.

Fahren Sie dann mit dem anderen Gemüse fort. Schneiden Sie die Frühlingszwiebel in Streifen; schälen Sie den Ingwer und schneiden Sie ihn in Stücke; entfernen Sie den Stiel und die Samen der beiden Hälften der Paprika und schneiden Sie sie in Stäbchen 4. Schälen Sie die Garnelen: Sie können vorgekochte oder frische verwenden 5. Schneiden Sie den Rücken der Garnelen mit einem kleinen Messer ein und entfernen Sie vorsichtig den schwarzen Faden, also den Darm 6.

Bereiten Sie die Basis des Sofrito vor: Geben Sie das Sonnenblumenöl in einen Wok oder eine Pfanne mit hohem Rand und erhitzen Sie es für eine Minute. Geben Sie die zwei zerdrückten oder ganzen Knoblauchzehen hinzu 7, fügen Sie den in Stücke geschnittenen Ingwer 8 und die in Streifen geschnittene Frühlingszwiebel hinzu. Lassen Sie es zwei Minuten lang kochen, um das Öl aromatisch zu machen 9.

Fügen Sie nun die Paprikastäbchen hinzu und braten Sie sie bei hoher Hitze zwei Minuten lang an, um ihre Knackigkeit zu bewahren 10. Fügen Sie die Spargel hinzu, zuerst die Stiele 11 und dann die ganzen Spitzen und mischen Sie die Zutaten 12.

Nachdem Sie das gesamte Gemüse in die Pfanne gegeben haben, löschen Sie es mit einem Esslöffel Apfelessig ab 13, fügen Sie dann den braunen Zucker hinzu 14 und schließlich die Sojasauce 14.

Gießen Sie nun den Saft der ausgepressten Orange über das Gemüse und lassen Sie es etwa zwei Minuten kochen 16. Falls das Gemüse zu trocken wird, geben Sie etwa zwei Gläser Gemüsebrühe oder Fischfond hinzu 17. Legen Sie die zuvor geschälten Garnelen hinzu und lassen Sie sie maximal eine Minute kochen, wenn die von Ihnen gewählten Garnelen bereits vorgekocht sind. Wenn sie frisch sind, warten Sie, bis sie von gräulich zu leuchtend orange-rot wechseln, und schalten Sie dann die Hitze aus 18.

Bringen Sie in einem Topf Wasser zum Kochen und kochen Sie die Soja-Spaghetti für maximal zwei Minuten mit einem Deckel oder folgen Sie den Anweisungen auf den Verpackungen 19 und 20. Gießen Sie sie ab und spülen Sie sie unter kaltem Wasser ab, indem Sie sie mit einer Gabel auflockern, um zu verhindern, dass sie zu sehr verklumpen 21.

Fügen Sie die abgetropften Soja-Spaghetti direkt in den Wok hinzu 22. Beenden Sie das Gericht, indem Sie nach Belieben mit Sojasauce abschmecken 23. Servieren Sie Ihre dampfenden Soja-Spaghetti mit Garnelen und Gemüse 24.

Aufbewahrung

Die Soja-Spaghetti mit Garnelen und Gemüse können nach dem Kochen 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, in einem luftdichten Behälter oder abgedeckt mit Frischhaltefolie. Eine Gefrierung wird nicht empfohlen.

Tipp

Für dieses Rezept können Sie nach Belieben das Gemüse ersetzen oder hinzufügen, das Sie am liebsten mögen. Achten Sie darauf, es nicht lange zu kochen, da es sonst seine Knackigkeit verliert.
In diesem Rezept wurde absichtlich weder Salz noch Pfeffer verwendet, da die Sojasauce bereits Würze verleiht. Verwenden Sie nach Ihrem Ermessen einen Löffel nach dem anderen und probieren Sie das Gemüse direkt aus dem Wok.

Kuriositäten

Der Wok ist eine Pfanne mit hohem Rand und konvexem Boden, ein sehr vielseitiges Werkzeug, das in der orientalischen Küche verwendet wird. Das Gusseisen- oder Stahlmodell ermöglicht es, während des Kochens die gleiche Temperatur auf der gesamten Oberfläche zu halten.
Er ermöglicht es, viele Zutaten gleichzeitig zu kochen und kann sowohl zum Sautieren als auch zum Dämpfen, Schmoren, Braten oder Räuchern von Lebensmitteln verwendet werden.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.