Scialatielli

- Vegetarisch
- Energie Kcal 305
- Kohlenhydrate g 53.2
- davon Zucker g 2.8
- REZEPT LESEN g 11
- Fette g 5.4
- davon gesättigte Fettsäuren g 2.06
- Ballaststoffe g 2.6
- Cholesterin mg 39
- Natrium mg 123
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Vorbereitungszeit: 15 min
- Portion: 6 Personen
- Kosten: Sehr gering
PRÄSENTATION
Die Amalfiküste bietet wunderschöne Landschaften, die von atemberaubend bis romantisch reichen. Sie haben seit jeher die Seelen der zahlreichen Touristen fasziniert, die in die wunderschöne Stadt Amalfi reisen. Während die Augen sich an der Magie des Ortes erfreuen, wecken die Düfte der typischen Köstlichkeiten die Sinne. Daher wird es obligatorisch, etwas zu probieren, das auf Zitronen basiert (die berühmten Zitronen der Küste), wie die Delikatessen oder den Limoncello... ohne ein erfrischendes Granita oder ein gutes handgemachtes Eis zu verschmähen. Die Tour geht weiter und lässt Platz für das Mittagessen, und warum nicht die köstlichen Scialatielli probieren? Eine typische Pastasorte, dicker und kürzer als Spaghetti: ideal, um mit jeder Soße kombiniert zu werden, besonders hebt sie die Meeresfrüchte hervor. Die Gastronomen der Küste ziehen es vor, die Scialatielli mit diesem leckeren Gewürz zu kombinieren! Unsere Tour durch die Perle endet mit einer leckeren Sfogliatella, und Sie können weitermachen, aber sobald Sie nach Hause zurückkehren, vergessen Sie nicht, das Rezept der Scialatielli auszuprobieren: Jedes Mal kehren Sie an die Küste zurück!
Entdecken Sie auch unsere Scialatielli mit Spargel und Venusmuscheln!
- ZUTATEN
- Zutaten für 650 Gramm Teig
- Hartweizengrieß (doppelt gemahlen) 400 g
- Eier 50 g - (ungefähr 1)
- Vollmilch 175 g
- Pecorino 30 g - gerieben
- Basilikum nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra 10 g
Zubereitung

Um die Scialatielli zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Basilikumblätter 1, die zuvor gewaschen und getrocknet wurden, fein zu hacken. Dann geben Sie das Hartweizenmehl in eine Schüssel und fügen das leicht geschlagene Ei hinzu, indem Sie alles mit einer Gabel 2 verrühren. Fügen Sie auch den geriebenen Pecorino hinzu 3.

Dann den zerkleinerten Basilikum 4 und nachdem Sie auch die Milch bei Zimmertemperatur in einem dünnen Strahl hinzugefügt haben 5, beginnen Sie, von Hand zu kneten, indem Sie schließlich das extra native Olivenöl 6 einfüllen.

Geben Sie den Teig auf die Arbeitsfläche 7 und kneten Sie weiter, immer von Hand, für etwa 8 Minuten 8. Formen Sie einen glatten und gleichmäßigen Teigball, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen 9.

Teilen Sie den Teig in zwei Hälften 10, die zweite Hälfte halten Sie immer in Frischhaltefolie eingewickelt, damit sie nicht an der Luft austrocknet, und arbeiten Sie die erste Hälfte auf einer leicht mit Hartweizengrieß bemehlten Arbeitsfläche, indem Sie sie mit einem Nudelholz auf etwa 5 mm Dicke ausrollen 11. Bestäuben Sie die Teigplatte nochmals mit etwas Hartweizengrieß und rollen Sie die Enden zur Mitte hin. Zuerst von der einen Seite und dann von der anderen 12 bis zur Mitte.

Schneiden Sie den Teig mit einem scharfen Messer in Ringe von etwa 1 cm Breite 13. Rollen Sie sie vorsichtig mit den Händen ab 14, sie sollten etwa 12-15 Zentimeter lang sein. An diesem Punkt sind Ihre Scialatielli bereit, in reichlich kochendem und gesalzenem Wasser für 4-5 Minuten gekocht zu werden.