Schokoladenrinde Süßigkeit

- Vegetarisch
- Energie Kcal 158
- Kohlenhydrate g 18.9
- davon Zucker g 15.4
- REZEPT LESEN g 1.9
- Fette g 8.3
- davon gesättigte Fettsäuren g 4.94
- Ballaststoffe g 0.3
- Cholesterin mg 7
- Natrium mg 24
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 10 min
- Kochzeit: 10 min
- Makes: 3 Stücke
- Kosten: Mittel
- Anmerkungen + 2 Stunden bei Raumtemperatur, um die Schokolade fest werden zu lassen
PRÄSENTATION
Seid ihr bereit, einen Wirbelsturm aus Süße, Farben und Fantasie zu erleben, der direkt aus den Vereinigten Staaten kommt? Die Schokoladenrinden sind all das und noch viel mehr! Ihr Name bezieht sich auf die unregelmäßige Form der Bruchstücke, in die diese Schokoladentafeln zerbrochen werden, die vage Stücke von Baumrinde („bark“) erinnern. Das rustikale und chaotische Aussehen ist genau das, was sie auszeichnet: Es gibt keine Regeln oder Modelle zu befolgen, ihr könnt alle Zutaten auswählen und kombinieren, die euch einfallen, auch die ungewöhnlichsten, um eure eigene weihnachtliche Schokoladenrinde zu kreieren... ja, denn diese leckeren Süßigkeiten sind besonders beliebt in der Weihnachtszeit und so einfach zuzubereiten, dass sie sich in eine lustige Geschenkidee für eure selbstgemachten Weihnachtskörbe verwandeln können! Neugierig, aber etwas unsicher? Perfekt! Lasst euch von eurem Instinkt leiten und verwendet die Schokolade als Leinwand eines Malers, auf der ihr eure abstrakte Vorstellung von Köstlichkeit darstellt: Süßigkeiten, Trockenfrüchte, Speck, Salz, kandierte Früchte... alles ist erlaubt, wenn es um Schokoladenrinde geht! Wir haben drei verschiedene Tafeln erstellt, neugierig, sie zu probieren?
ZUTATEN
- Zutaten für die Schokoladenrinde Süßigkeiten mit Keksen und Streuseln
- Zartbitterschokolade 300 g - in Riegel
- Kekse 110 g
- Bunte Süßigkeiten 50 g - grün
- weiße Schokolade 50 g
- ... mit Erdnussbutter
- Zartbitterschokolade 300 g - in Riegel
- Geröstete gesalzene Erdnüsse 80 g
- Erdnussbutter 50 g
- ... mit Pistazien und Heidelbeeren
- weiße Schokolade 300 g - in Riegel
- Gesalzene geröstete Pistazien 80 g
- Rote Beere 80 g - getrocknet
Temperieren der Schokolade durch Impfmethode

Um die Schokoladenrinden vorzubereiten, müsst ihr mit dem Temperieren der Schokolade mit der Impfmethode beginnen: Es handelt sich um eine hausgemachte Methode, die es euch ermöglicht, knusprige und glänzende Tafeln zu erhalten, die sich länger halten, ohne weich zu werden. Es ist jedoch erforderlich, mit bereits temperierten Schokoladentafeln zu beginnen 1: Um zu überprüfen, ob dies der Fall ist, brecht die Tafel mit den Händen und stellt sicher, dass sich ein Knallgeräusch ergibt. Zuerst hackt ihr die Schokolade mit einem Messer 2, dann gebt zwei Drittel der gehackten Schokolade in eine Schüssel und schmelzt sie in der Mikrowelle in 30-Sekunden-Intervallen, wobei ihr sie jedes Mal mit einem Spatel umrührt 3

bis sie vollständig geschmolzen ist 4. An diesem Punkt entfernt ihr die Schüssel aus der Mikrowelle und fügt das restliche Drittel der gehackten Schokolade hinzu 5. Rührt sorgfältig mit dem Spatel, bis die gesamte Schokolade gleichmäßig geschmolzen ist 6. Nun könnt ihr mit der Zubereitung der Schokoladenrinden fortfahren!
Zubereitung der Schokoladenrinde Süßigkeiten mit Keksen und Streuseln

Gießt die geschmolzene dunkle Schokolade auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech von 23x45cm und verstreicht die Schokolade mit der Rückseite eines Löffels, bis ihr eine Platte mit einer Dicke von 2-3 mm erhaltet 1. Solange die Schokolade noch weich ist, fügt ihr die Dekorationen hinzu: Zerkleinert die Kekse mit den Händen und verteilt sie gleichmäßig auf der Oberfläche 2, dann bestreut mit den Schokoladendrops 3.

Schmelzt schließlich die weiße Schokolade im Wasserbad und formt mit einem Papierkegel oder einem Löffel diagonale Linien über die gesamte Platte 4. Wenn ihr alle Garnituren hinzugefügt habt 5, lasst die Schokolade für 2 Stunden bei Raumtemperatur fest werden. Nach dem Kristallisieren könnt ihr sie mit den Händen in unregelmäßige Stücke brechen 6 oder mit einem glatten Messer schneiden.
... mit Erdnussbutter

Geht mit dem Temperieren der dunklen Schokolade vor, wie in der speziellen Abschnitt am Anfang des Rezepts beschrieben. Gießt die geschmolzene dunkle Schokolade auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech von 23x45cm und verstreicht die Schokolade mit der Rückseite eines Löffels 1, bis ihr eine Platte mit einer Dicke von 2-3 mm erhaltet. Gebt nun die Erdnussbutter in eine Schüssel und erhitzt sie für 20 Sekunden in der Mikrowelle, um eine flüssigere Konsistenz zu erzielen. Dann verteilt sie auf der Schokolade mit einem Teelöffel 2 und kreiert unregelmäßige dekorative Muster mit der Rückseite des Löffels 3.

Zum Schluss verteilt ihr die Erdnüsse auf der Oberfläche 4. Wenn ihr alle Garnituren hinzugefügt habt 5, lasst die Schokolade für mindestens 2 Stunden bei Raumtemperatur fest werden. Nach dem Kristallisieren könnt ihr sie mit den Händen in unregelmäßige Stücke brechen 6 oder mit einem glatten Messer schneiden.
... mit Pistazien und Cranberries

Geht mit dem Temperieren der weißen Schokolade vor, wie in der speziellen Abschnitt am Anfang des Rezepts beschrieben. Gießt die geschmolzene weiße Schokolade auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech von 23x45cm und verstreicht die Schokolade mit der Rückseite eines Löffels, bis ihr eine Platte mit einer Dicke von 2-3 mm erhaltet 1. Bestreut sofort die Oberfläche mit den Pistazien 2 und den Cranberries 3. Lasst schließlich die weiße Schokolade für 2 Stunden bei Raumtemperatur fest werden. Nach dieser Zeit sind eure Schokoladenrinden bereit, um genossen oder verschenkt zu werden!