Sandwichtorte

/5

PRÄSENTATION

Die Feiertage stehen vor der Tür, und wie jedes Jahr werden traditionelle Gerichte auf die Tische kommen, eines davon ist der klassische Gastronomischer Panettone. Dieses Jahr bieten wir Ihnen eine Alternative, um Freunde und Verwandte mit einer spektakulären Vorspeise mit verlockenden Aromen zu überraschen: die Sandwichtorte, ein weiches Brioche-Brot, gefüllt mit einer schmackhaften Mascarpone-Creme, angereichert mit Erbsen und umhüllt von Schichten aus gebratenen Garnelen und Röschen aus geräuchertem Lachs und Thunfisch. Die typischen Aromen der Feiertage werden in einem neuen, ansprechenden und schmackhaften Gewand präsentiert, das in Keilen serviert wird.
Das Verfahren ist etwas aufwendig, aber das Ergebnis wird Sie belohnen: eine leckere Vorspeise, die alle Ihre Gäste überraschen und beim ersten Bissen begeistern wird!

ZUTATEN

Zutaten für das Brioche-Brot
Manitoba-Mehl 250 g
Dinkelmehl 150 g
Weizenmehl Typ 00 100 g
Butter 150 g - weich
Vollmilch 125 ml
Wasser 50 ml
Zucker 20 g
Eier 2
Trockene Bierhefe 4 g
Feines Salz 8 g
Eigelb 1
Für die Füllung
Mascarpone 1 kg
Flüssige Sahne 550 ml
Grüne Erbsen 100 g
Weißwein 30 ml
Gelatineblätter 12 g
Safran ½ Teelöffel
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Muskatnuss nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Zum Garnieren
Garnelen 800 g
Räucherlachs 200 g - in Scheiben
Geräucherter Thunfisch 100 g - in Scheiben
Wasser 1 l
Knoblauch 1 Zehe
Mohn nach Bedarf
Dill nach Bedarf

Zubereitung

Um die Sandwichtorte zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Brioche-Brot: Lösen Sie die Trockenhefe in der Milch auf (alternativ können Sie 12 g frische Bierhefe verwenden) 1, und lösen Sie in einer separaten kleinen Schüssel das Salz im Wasser auf 2. Geben Sie in eine Küchenmaschine mit K-Haken die gesiebten Mehle, den Kristallzucker 3,

die Milch, in der Sie die Hefe aufgelöst haben 4, die geschlagenen Eier 5 und starten Sie die Küchenmaschine, um die Zutaten zu vermischen. Fügen Sie auch das Wasser mit dem Salz nach und nach hinzu 6. Ersetzen Sie nun den K-Haken durch den Knethaken und fügen Sie die Butter Stück für Stück hinzu.

Wenn der Teig kompakt und gut vermischt ist, übertragen Sie ihn auf ein Nudelbrett, formen Sie eine Kugel und legen Sie ihn in eine Glasschüssel, bedecken Sie den Teig mit Frischhaltefolie 7 und lassen Sie ihn anderthalb Stunden im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht gehen. Nachdem die Ruhezeit verstrichen ist, hat sich das Teigvolumen verdoppelt 8. Formen Sie den Teig zu einem Zylinder und legen Sie ihn in eine gebutterte und mit Backpapier ausgekleidete Kastenform. Bestreichen Sie die Oberfläche mit dem geschlagenen Ei 9 und lassen Sie ihn noch eine halbe Stunde im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht gehen.

Am Ende der Gehzeit 10 backen Sie das Dinkel-Brioche-Brot im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 40 Minuten (oder im Umluftofen bei 160° für etwa 30 Minuten). Nach dem Backen nehmen Sie das Brioche-Brot aus dem Ofen und lassen es abkühlen 11. Machen Sie sich an die Füllung der Torte: Geben Sie den Mascarpone in eine Schüssel, weichen Sie die Gelatine 10 Minuten in kaltem Wasser ein 12,

Schlagen Sie mit einem elektrischen Mixer die Sahne steif 13 und heben Sie sie unter den Mascarpone 14. Drücken Sie die Gelatine aus, die inzwischen weich geworden ist, und lösen Sie sie in 50 ml warmer Sahne auf 15.

Fügen Sie nun auch die in Sahne gelöste Gelatine hinzu 16, salzen und pfeffern, würzen Sie mit Muskatnuss und einem Schuss Olivenöl 17 und teilen Sie die Creme in zwei separate Schüsseln. Würzen Sie eine der beiden Cremes mit Safran 18

und vermischen Sie, um das Aroma zu integrieren 19, bewahren Sie die andere Hälfte der Creme im Kühlschrank auf 20, sie wird benötigt, um die Torte zu überziehen. Erhitzen Sie in einer großen Pfanne ein wenig Öl, fügen Sie dann die Erbsen hinzu 21 und braten Sie sie, bis sie weich sind, lassen Sie sie dann abkühlen.

Reinigen Sie die Garnelen, schälen Sie sie und bewahren Sie den Panzer auf 22. Bereiten Sie die Tränke für das Brioche-Brot vor: Legen Sie in einen Topf eine Knoblauchzehe 23, geben Sie die Panzer hinzu, löschen Sie mit Weißwein ab und fügen Sie dann einen Liter Wasser hinzu 24, kochen Sie den Fond bei niedriger Hitze mindestens 30 Minuten, schalten Sie dann den Herd aus, sieben Sie die erhaltene Brühe und lassen Sie sie abkühlen.

In einer Pfanne erhitzen Sie einen Schuss Öl, und wenn es heiß ist, braten Sie die Garnelen ein paar Minuten lang (25-26) und lassen Sie sie abkühlen. Alles ist bereit, um die Sandwichtorte zusammenzusetzen: Schneiden Sie das Brioche-Brot in etwa 1 cm dicke Scheiben 27,

entfernen Sie die Kruste 28 und teilen Sie sie dann in der Mitte, um Rechtecke zu erhalten, mit denen Sie das Innere der Form, den Boden und den gesamten Rand auskleiden können. Nehmen Sie eine Kuppelform mit einem Durchmesser von 21,5 cm, butteren Sie sie und kleiden Sie sie innen mit Dreiecken aus Backpapier aus. Legen Sie die Brioche-Brot-Scheiben auf den Boden der Form und entlang des gesamten Randes 29, bestreichen Sie das Brioche-Brot mit dem Fischfond 30

Geben Sie nun die gekochten Erbsen in die Mascarpone-Creme mit Safran 31, wobei Sie ein paar Esslöffel Erbsen zur Garnitur aufbewahren, und mischen Sie mit einem Holzlöffel. Füllen Sie mit der Mascarpone- und Erbsencreme 32, schließen Sie die Oberfläche mit den Brioche-Brot-Scheiben, bestreichen Sie erneut mit dem Fischfond 33 und stellen Sie es für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank, um es zu festigen.

Nach dieser Zeit stürzen Sie die Torte auf einen Servierteller 34, bestreichen Sie die gesamte Oberfläche mit der beiseitegelegten Mascarpone-Creme 35, verteilen Sie die Creme mit einer Spachtel. Beginnen Sie nun, die Basis mit Mohnsamen, einer Schicht Garnelen, einer von Dill 36,

dann setzen Sie Röschen mit den geräucherten Lachsscheiben, platzieren Sie die Erbsen mit einer Küchenzange 37, zwei von Garnelen, dann wieder eine von Lachsröschen und schließlich geräucherte Thunfischscheiben 38 auf der Oberfläche. Füllen Sie die leeren Räume mit weiteren Erbsen 39. Ihre Sandwichtorte ist bereit, serviert zu werden.

Aufbewahrung

Bewahren Sie die Sandwichtorte im Kühlschrank maximal ein paar Tage auf. Sie können die Torte einfrieren, wenn Sie frische Zutaten verwendet haben.

Tipp

Viel Spaß beim Variieren der Füllung, indem Sie auch andere in Würfel geschnittene und in der Pfanne gebratene Gemüse wie Zucchini oder Karotten hinzufügen. Für die äußere Garnitur können Sie die Mascarpone-Creme mit Schnittlauch aromatisieren oder sie durch eine Thunfischsauce ersetzen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.