Rosata di Altamura

/5

PRÄSENTATION

Das Rezept der Rosata von Altamura führt uns in eines der malerischsten Dörfer Apuliens, das bereits für sein berühmtes Brot aus Hartweizengrieß bekannt ist, das auch das DOP-Siegel trägt. In diesem reichen und fruchtbaren Land gibt es ein weiteres Qualitätsprodukt, das als Slow Food Presidium anerkannt ist: die Mandeln aus Toritto, einem Ort in der Nähe von Altamura, wo dieser fruchtige und einzigartige Mandelgeschmack perfekt zur Herstellung von Süßigkeiten verwendet wird. Dies war den Frauen von früher gut bekannt, die mit diesen hervorragenden Mandeln die Rosata zubereiteten, einen weichen und einfachen Kuchen der altamuranischen Tradition, der bis heute überliefert wurde, ohne seine ursprüngliche Köstlichkeit zu verlieren!

ZUTATEN

Zutaten für eine 24 cm Form
Mandeln 300 g - nicht geschält
Weizenmehl Typ 00 50 g
Eiweiß 230 g - (ca. 6)
Eigelb 110 g - (ca. 6)
Zucker 170 g
Zartbitterschokoladenstückchen 100 g
Hexenlikör 20 g
Zitronensaft nach Bedarf
Zum Bestäuben
Puderzucker nach Bedarf

Zubereitung

Um die Rosata von Altamura zuzubereiten, geben Sie zuerst die Mandeln zusammen mit 50 g Zucker aus der Gesamtmenge in eine Mixerschüssel 1. Zerkleinern Sie das Ganze mit den Klingen des Mixers zu einer gleichmäßigen sandigen Masse 2. Trennen Sie nun die Eigelbe von den Eiweißen und geben Sie letztere in eine große Schüssel, schlagen Sie sie mit einem elektrischen Handrührgerät auf und geben Sie ein paar Tropfen Zitrone hinzu 3.

Die Eiweiße sollten hell und schaumig sein 4. Schlagen Sie auch die Eigelbe 5 zusammen mit dem restlichen Zucker auf 6.

Verfeinern Sie mit dem Likör 7 und geben Sie dann nach und nach das Mehl 00 8 und die im Mixer zerkleinerten Mandeln hinzu 9.

Wenn der Teig gut vermischt ist, fügen Sie die Schokoladenstückchen 10 und die geschlagenen Eiweiße hinzu 11, dann rühren Sie vorsichtig von unten nach oben, um die Masse nicht zu entleeren. Gießen Sie den Teig in eine 24 cm Durchmesser Backform, die Sie zuvor eingefettet haben 12.

Backen Sie den Kuchen 13 in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 160° für 50 Minuten. Nach dem Backen nehmen Sie die Rosata von Altamura aus dem Ofen 14, lassen Sie sie abkühlen und stürzen Sie sie dann. Verzieren Sie die Oberfläche nach Belieben mit Puderzucker 15.

Aufbewahrung

Die Rosata von Altamura hält sich bei Raumtemperatur unter einer Glasglocke 2-3 Tage. Sie können sie nach dem Backen einfrieren.

Tipp

Wie alle traditionellen Rezepte kennt auch die Rosata mit Mandeln verschiedene Varianten, manche aromatisieren den Teig mit Zimt oder Vanille und manche verwenden keinen Likör. Was nicht fehlen darf, sind die Mandeln, die von hoher Qualität sein müssen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.