Sardische Papassini

- Energie Kcal 258
- Kohlenhydrate g 34
- davon Zucker g 18.9
- REZEPT LESEN g 4.6
- Fette g 11.5
- davon gesättigte Fettsäuren g 3.9
- Ballaststoffe g 27.1
- Cholesterin mg 1.4
- Natrium mg 10.4
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 30 min
- Ergibt: 25 Stück
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + 1 Stunde Ruhezeit für den Teig
PRÄSENTATION
Zum Fest von Allerheiligen am ersten November haben wir uns entschieden, ein Rezept aus Sardinien vorzuschlagen: die sardischen Papassini, auch bekannt als Papassinos, Papassinas oder Pabassinos. Es handelt sich um leckere, rustikale und knusprige Kekse in typischer Rautenform, die mit einer weißen Glasur überzogen und mit bunten Zuckerstäbchen verziert sind, die die Sarden "cappa" nennen. Der Begriff Papassini leitet sich vom Wort Papassa ab, das im sardischen Dialekt Rosinen bedeutet, eine unverzichtbare Zutat in diesen einfachen, aber geschmackvollen Keksen. Die alten und hausgemachten Ursprünge dieses Rezepts werden durch die Variationen verraten, die in den verschiedenen Rezepten in der gesamten Region zu finden sind. Unter den verschiedenen Versionen gibt es eine, die im Teig "sapa" vorsieht, einen süßen Traubensirup, der aus frisch gemostetem Most gewonnen wird und diesen Herbstkeksen ein einzigartiges Aroma verleiht. Gut und authentisch, die sardischen Papassini halten eine der köstlichsten Traditionen der Insel am Leben!
ZUTATEN
- Zutaten für 25 Kekse
- Weizenmehl Typ 00 500 g
- Zucker 200 g
- Schmalz 200 g
- Rosinen 130 g
- Geschälte Mandeln 130 g
- Eier 120 g - (ca. 2 mittelgroße)
- Vollmilch 80 g - lauwarm
- Hirschhornsalz 1 g
- Mandel Extrakt 2 g
- für die Glasur
- Puderzucker 150 g
- Eiweiß 80 g - (ca. 2)
- Bunte Zuckerstreusel nach Bedarf
Zubereitung

Um die Papassini zuzubereiten, legen Sie zuerst die Rosinen in Wasser ein 1. Rösten Sie die Mandeln in einer Pfanne 2 und hacken Sie sie dann grob 3.

Geben Sie das Ammoniak in die lauwarme Milch 4 und rühren Sie um, um es aufzulösen 5. In der Zwischenzeit die eingeweichten Rosinen abtropfen lassen 6.

In eine Schüssel Mehl und Zucker geben 7, auch das Schmalz hinzufügen 8. Beginnen Sie, den Teig mit den Händen zu kneten und geben Sie dann die Eier hinzu 9.

Mit dem Mandelaroma würzen 10, die mit Ammoniak gemischte Milch 11 und die gerösteten und gehackten Mandeln hinzufügen 12.

Zum Schluss die eingeweichten Rosinen untermengen 13 und kneten, bis ein homogener Teig entsteht 14. Wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie 15 und legen Sie ihn für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank.

Nach dieser Zeit nehmen Sie den Teig und rollen ihn mit einem Nudelholz auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auf eine Dicke von 1 cm aus 16. Schneiden Sie Rauten mit einem Keksausstecher aus 17. Verwenden Sie die Teigreste, um weitere Kekse zu machen, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist. Legen Sie die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech 18 und backen Sie sie im vorgeheizten Ofen bei 180° für 30 Minuten.

Nach dem Backen die Papassini aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen 19. In der Zwischenzeit die Glasur zubereiten: In einer Schüssel das Eiweiß und den Puderzucker geben 20, die Mischung mit einem elektrischen Handmixer aufschlagen, bis sie weiß und dick ist und streichfähig wird 21.

Die Kekse mit der Glasur mithilfe eines Spatels bestreichen 22. Sofort mit bunten Zuckerstäbchen garnieren und auf ein Gitter legen, um die Glasur trocknen zu lassen 23. Die Papassini sind bereit zum Genießen 24.