Rollbraten von Kapaun mit Selleriepüree
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 60 min
- Kochzeit: 45 min
- Portion: 4
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Man denkt an Kapaun und sofort ist Festtagsstimmung angesagt! Dieses Weihnachten möchten wir euch jedoch, anstatt der klassischen Ravioli mit Kapaunbrühe oder einem prächtigen Gefüllter Kapaun, mit einer anderen Version überraschen: Rollbraten von Kapaun mit Selleriepüree. Ein Hauptgericht mit typischer winterlicher Beilage, das für Applaus sorgen wird! Diese köstlichen Fleischröllchen werden mit einer einfachen Mischung aus aromatischen Kräutern gewürzt und in zwei Schritten gegart: zuerst im Ofen und dann in der Pfanne, um eine verlockend goldene Kruste zu erzeugen. Als Beilage zu den Kapaun-Rollbraten haben wir uns für das Selleriepüree mit Sahne, cremig und zart, sowie den braunen Fond, dicht und geschmacksreich… eine perfekte Kombination für ein kreatives und raffiniertes Weihnachtsmenü!
ZUTATEN
- Für die Füllung des Kapauns
- Kapaun 1 kg - entbeint
- Thymian 4 Zweige
- Rosmarin 4 Zweige
- Salbei 8 Blätter
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Für das Selleriepüree
- Sellerie 1
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Zum Servieren
- Brauner Fond 200 g
Vorbereitung
Um den Rollbraten von Kapaun mit Selleriepüree zuzubereiten, stellen Sie als erstes den braunen Fond her, Sie können unser Rezept dafür verwenden. Dann nehmen Sie einen in der Metzgerei entbeinten Kapaun. Brennen Sie eventuelle Federn mit einem Bunsenbrenner ab, waschen Sie ihn dann unter Wasser und tupfen Sie ihn trocken 1. Trennen Sie die Keulen von der Brust 2, dann auch diese entbeinen, indem Sie den Mittelteilknochen entfernen und sie plattdrücken 3.
Trennen Sie die Haut von der Brust 4 und teilen Sie die Brust in zwei Hälften 5. Hacken Sie Rosmarin, Thymian und Salbei 6.
Legen Sie die entbeinte Keule auf ein Schneidebrett und würzen Sie sie mit etwas aromatischem Hack 7, Salz 8 und Pfeffer. Legen Sie die Brust darauf 9 und fügen Sie nochmals Hack, Salz und Pfeffer hinzu.
Nun rollen Sie sie auf 10. Machen Sie dasselbe mit der anderen Keule 11. Wickeln Sie sie dann in Backpapier ein 12.
Binden Sie sie mit Küchengarn, als ob es ein Braten wäre 13, und legen Sie sie in eine Backform 14. Stellen Sie eine mit Wasser gefüllte Backform auf die untere Schiene des Ofens, um einen Dampfeffekt zu erzeugen, heizen Sie den Ofen auf 180°C vor und stellen Sie die Backform mit dem Kapaun auf die obere Schiene. Backen Sie für 30 Minuten. In der Zwischenzeit bereiten Sie das Selleriepüree vor. Füllen Sie einen Topf mit Wasser, salzen Sie es und bringen Sie es zum Kochen. Schälen Sie dann die Sellerieknolle 15.
Schneiden Sie sie in Würfel 16 und sammeln Sie sie nach und nach in einer Schüssel 17. Wenn das Wasser zu kochen beginnt, geben Sie die Selleriewürfel hinein und kochen Sie sie 10 Minuten lang 18.
Gießen Sie die Selleriewürfel ab und geben Sie sie in ein hohes, schmales Gefäß 19. Fügen Sie eine Kelle Kochwasser und etwas Öl hinzu 21.
Würzen Sie mit Salz, Pfeffer und pürieren Sie alles mit einem Stabmixer 22, bis Sie eine glatte Creme erhalten 23. Geben Sie das Püree dann in einen kleinen Topf 24 und halten Sie es warm.
Nach 30 Minuten nehmen Sie den Kapaun aus dem Ofen und entfernen Sie Küchengarn und Backpapier 25. Legen Sie ihn in eine heiße Pfanne mit einem Schuss Öl und braten Sie ihn gut an. Fügen Sie dann Rosmarin und Knoblauch hinzu 26 und die Butter 27.
Verwenden Sie die schmelzende Butter, um den Kapaun zu begießen und zu würzen 28. Wenn er gut angebraten ist, schalten Sie das Feuer aus und servieren Sie ihn. Platzieren Sie das Selleriepüree unten, dann den Kapaun in Scheiben 29 und zuletzt den heißen braunen Fond 30.