Ravioli gefüllt mit Kartoffeln und Garnelen

/5

PRÄSENTATION

Die Fischravioli sind sicherlich eine ausgezeichnete Wahl für ein wichtiges und raffiniertes Abendessen. Deshalb bieten wir Ihnen ein weiteres Gericht an, das Sie in Ihr Menü für besondere Anlässe aufnehmen können: die mit Kartoffeln und Garnelen gefüllten Ravioli! Im Gegensatz zu den Ravioli mit Garnelen und Zitrone werden die Krebstiere in diesem Fall vorgekocht, und die Cremigkeit der Füllung entsteht durch das Kartoffelpüree anstelle des Ricotta... eine ebenso köstliche Variante, belebt durch die frische Note der Minze. Mit einer einfachen Meeresfruchtsoße gewürzt, werden die mit Kartoffeln und Garnelen gefüllten Ravioli sicherlich auch den anspruchsvollsten Gästen gefallen!

Entdecken Sie auch:

  • Paccheri mit Provola und Garnelen
  • Ravioli mit Garnelen, Stracciatella und Rübstiel
  • Ravioli mit Kartoffeln und Zwiebeln in Käsesauce

 

ZUTATEN

Für den frischen Teig (für ca. 30 Ravioli)
Hartweizengrieß (doppelt gemahlen) 80 g
Weizenmehl Typ 0 80 g
Eier 120 g - (ca. 2 mittelgroße)
Für die Füllung
Kartoffeln 200 g
Garnelen 100 g - (die Schwänze)
Eier 1
Minze 4 Blätter
Knoblauch 2 Zehen
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Zum Würzen
Garnelen 150 g - Schwänze
Trockener Weißwein 100 g
Minze nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf

Zubereitung

Um die mit Kartoffeln und Garnelen gefüllten Ravioli zuzubereiten, bereiten Sie zuerst den frischen Eierteig vor: Geben Sie die beiden Mehlsorten in eine große Schüssel 1, fügen Sie die Eier hinzu 2 und beginnen Sie zuerst mit einer Gabel 3 und dann mit den Händen zu mischen.

Wenn Sie alle Zutaten gut vermischt haben, übertragen Sie die Mischung auf die Arbeitsfläche und kneten Sie sie, bis ein homogener Teig entsteht 4. Decken Sie den Teig mit der Schüssel ab und lassen Sie ihn bei Raumtemperatur etwa 30 Minuten ruhen 5. In der Zwischenzeit schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in Würfel 6.

Kochen Sie die Kartoffeln etwa 25 Minuten in Salzwasser 7. In der Zwischenzeit können Sie sich um die Reinigung der Garnelen kümmern: Entfernen Sie die Beinchen von den Garnelenschwänzen, schneiden Sie den Rücken ein 8, entfernen Sie den Panzer und ziehen Sie den schwarzen Faden heraus 9.

Braten Sie in einer Pfanne 2 Knoblauchzehen mit etwas Öl an, fügen Sie 100 g gereinigte Garnelen hinzu 10 und lassen Sie sie wenige Minuten anbraten, bis sie rot werden 11. Hacken Sie die Garnelen grob und stellen Sie sie beiseite 12. Der Rest der Garnelen wird für die Soße verwendet.

Wenn die Kartoffeln gekocht sind, lassen Sie sie abtropfen und abkühlen, dann zerdrücken Sie sie in einer Schüssel 13. Fügen Sie auch die gehackten Garnelen, das Ei und die frischen Minzblätter hinzu 14. Mischen Sie, um eine homogene Masse zu erhalten, und würzen Sie sie mit Salz 15.

Nehmen Sie den Teig wieder und rollen Sie ihn auf einer leicht bemehlten Fläche bis zu einer Dicke von 1 mm aus und versuchen Sie, eine kreisförmige Teigplatte zu erhalten 16. Legen Sie Häufchen der Füllung auf die Hälfte der Teigplatte, mit einem Abstand von etwa 1,5 cm dazwischen 17. Falten Sie die andere Hälfte der Teigplatte, um die Häufchen zu bedecken, und drücken Sie sie gut an 18.

Schneiden Sie dann die Ravioli mit einem Ausstecher von 4 cm Durchmesser aus 19 und drücken Sie die Ränder mit den Fingerspitzen, um die Luft im Inneren herauszudrücken 20, dann versiegeln Sie sie, indem Sie mit den Zinken einer Gabel drücken 21. Legen Sie die Ravioli auf ein bemehltes Tablett und bereiten Sie die Soße vor, während Sie einen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen bringen, um die Ravioli zu kochen.

Erhitzen Sie einen Schuss Öl in einer Pfanne, fügen Sie die ganzen Garnelenschwänze hinzu und salzen Sie 22. Wenn die Garnelen rot geworden sind, löschen Sie mit dem Weißwein ab 23. Kochen Sie in der Zwischenzeit die Ravioli al dente 24.

Sobald die Ravioli an die Oberfläche kommen, heben Sie sie direkt in die Pfanne mit der Soße 25 und mischen Sie, um alles zu vermengen 26. Servieren Sie Ihre mit Kartoffeln und Garnelen gefüllten Ravioli, indem Sie das Gericht mit einigen frischen Minzblättern dekorieren 27.

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die mit Kartoffeln und Garnelen gefüllten Ravioli sofort zu kochen und zu verzehren; alternativ können sie maximal einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie können die rohen Ravioli etwa einen Monat lang einfrieren, wenn Sie nur frische Zutaten verwendet haben; dann können Sie sie gefroren kochen, indem Sie sie direkt in kochendes Wasser tauchen.

Tipp

Für eine cremigere Soße können Sie ein paar Esslöffel Sahne hinzufügen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.