Kartoffel- und Zwiebelravioli mit Käsecreme

/5

PRÄSENTATION

Heute krempeln wir die Ärmel hoch, um ein köstliches und raffiniertes Hauptgericht aus frischer Pasta zuzubereiten: Kartoffel- und Zwiebelravioli mit Käsecreme! Eine verlockende Kombination, die Sie bei jedem Bissen verzaubern wird... die Süße der karamellisierten Zwiebeln trifft auf die Cremigkeit der Kartoffeln und ergibt eine weiche und zarte Füllung, die perfekt mit der intensiven Würze der Castelmagno-Fonduta kontrastiert. Der Frische Eiernudeln (Teig und Formate) besteht in diesem Fall nur aus Eigelb und wird daher schön gelb und fest sein, ideal für die Zubereitung von gefüllter Pasta. Perfekt für ein besonderes Abendessen, warten die Kartoffel- und Zwiebelravioli mit Käsecreme nur darauf, probiert zu werden!

Verpassen Sie auch nicht diese Varianten von Kartoffelravioli:

Wenn Sie Käsegerichte lieben, probieren Sie das zeitlose Spaghetti alla Carbonara!

 

ZUTATEN

Für den frischen Teig (für etwa 50 Ravioli)
Weizenmehl Typ 00 300 g
Eigelb 7
Feines Salz 1 Prise
Wasser nach Bedarf
Für die Füllung
Kartoffeln 250 g
Gelbe Zwiebeln 250 g - (zu reinigen)
Wasser 50 g
Thymian nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Für die Fonduta
Castelmagno 100 g
Flüssige Sahne 200 g
Zum Würzen
Butter 30 g

Zubereitung

Um die Kartoffel- und Zwiebelravioli mit Käsecreme zuzubereiten, kochen Sie zuerst die Kartoffeln in kaltem Wasser, bis sie weich sind; es dauert etwa 30-40 Minuten, je nach Größe. In der Zwischenzeit widmen Sie sich dem frischen Teig: Legen Sie das Mehl als Brunnen auf die Arbeitsfläche und geben Sie die Eigelbe in die Mitte 2, dann fügen Sie eine Prise Salz 3 und einen kleinen Schuss Wasser hinzu.

Beginnen Sie, das Mehl zu vermischen, indem Sie die Eier mit einer Gabel schlagen 4, helfen Sie sich dann mit einem Teigschaber und arbeiten Sie schließlich mit den Händen, bis Sie einen kompakten, glatten und homogenen Teig erhalten 5. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie ein und lassen Sie ihn mindestens 20 Minuten im Kühlschrank ruhen 6.

In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um die Füllung: Schälen Sie die Zwiebeln und schneiden Sie sie in Julienne-Streifen 7, dann geben Sie sie in einen Topf, in dem Sie etwas Öl erhitzt haben 8. Braten Sie bei hoher Hitze unter häufigem Rühren an 9.

Wenn sie Farbe angenommen haben, löschen Sie mit Wasser ab 10 und rühren Sie weiter, um den Boden gut abzukratzen. Kochen Sie weiter, bis sie schön weich und karamellisiert sind 11; es dauert etwa 10-15 Minuten. Übertragen Sie die karamellisierten Zwiebeln auf ein Schneidebrett und hacken Sie sie fein mit einem Messer 12.

In der Zwischenzeit sind die Kartoffeln fertig, daher drücken Sie sie durch eine Kartoffelpresse und sammeln Sie sie in einer großen Schüssel 13. Salzen 14, pfeffern und die gehackten Zwiebeln hinzufügen 15.

Würzen Sie mit den Thymianblättern 16 und mischen Sie die Mischung 17, dann geben Sie sie in einen Spritzbeutel ohne Tülle 18.

Nun nehmen Sie den Teig, teilen Sie ihn in kleinere Portionen und rollen Sie ihn mit einer Nudelmaschine aus, beginnend mit der dicksten Einstellung bis zur vorletzten (ca. 2 mm) 19. Falten Sie die Teigblätter ein paar Mal beim Übergang von einer Walze zur nächsten, um dem Teig mehr Stärke zu verleihen. Legen Sie die Blätter auf die Arbeitsfläche und stechen Sie mit einem Ausstecher Kreise mit einem Durchmesser von 7 cm aus 20. Sie können die Reste erneut kneten und ausrollen, um weitere Ravioli zu erhalten. Geben Sie eine kleine Menge Füllung in die Mitte jedes Kreises 21, dann sprühen Sie sie mit wenig Wasser ein, um das Verschließen zu erleichtern.

Falten Sie jeden Kreis zur Hälfte, um einen Halbmond zu bilden 22, dann drücken Sie die Ränder gut zusammen, um die Schließung zu versiegeln, dabei darauf achten, die gesamte Luft herauszudrücken. Schließen Sie schließlich den Ravioli, indem Sie mit dem Daumen sanft nach innen drücken 23 und die Enden zusammenkneifen 24. Verfahren Sie auf diese Weise, um alle Ravioli zu formen; mit diesen Mengen erhalten Sie ungefähr fünfzig.

Nun bereiten Sie die Fonduta vor: Reiben Sie den Castelmagno 25. Geben Sie in einen kleinen Topf die Sahne und den geriebenen Käse 26, dann erhitzen Sie bei sehr niedriger Hitze etwa zehn Minuten lang, bis er geschmolzen ist, dabei gelegentlich mit einem kleinen Schneebesen umrühren 27.

Sie sind bereit zum Kochen: Bringen Sie einen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen, geben Sie wenige Ravioli auf einmal hinein 28 und kochen Sie sie 2-3 Minuten lang. Lassen Sie die Ravioli in einer Pfanne abtropfen, dann fügen Sie eine Kelle ihres Kochwassers 29 und die Butter hinzu 30.

Schwenken Sie vorsichtig bei ausgeschaltetem Herd 31, dann richten Sie an. Vervollständigen Sie das Gericht mit der Castelmagno-Fonduta 32 und ein paar Thymianblättern. Ihre Kartoffel- und Zwiebelravioli mit Käsecreme sind bereit zum Servieren 33!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die Kartoffel- und Zwiebelravioli mit Käsecreme sofort zu verzehren. Sollten sie übrig bleiben, können sie bis zu 1 Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Sie können die Ravioli roh einfrieren und direkt aus dem Gefrierfach kochen, wobei die Kochzeit leicht erhöht wird.

Tipp

Die Kartoffel- und Zwiebelravioli werden mit einem Teig hergestellt, der nur aus Eigelb besteht, ideal für gefüllte Pasta. Da er recht hart zu verarbeiten ist, können Sie sich helfen, indem Sie bei Bedarf noch etwas Wasser hinzufügen oder, wenn Sie möchten, eine Küchenmaschine verwenden.

Es ist wichtig, die Arbeitsfläche nicht mit Mehl zu bestäuben, wenn Sie die Ravioli formen, da sie sich sonst nicht schließen lassen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.