Tortelli mit Wurst und Kartoffeln

/5

PRÄSENTATION

Die Tortelli mit Kartoffeln und Wurst sind das erste Gericht aus Frische Eiernudeln (Teig und Formate), ideal für das Sonntagsessen! Es gibt genügend Zeit, sie zu Hause vorzubereiten, die Hände in den Teig zu stecken, die Zutaten für die Füllung sorgfältig auszuwählen und die richtige Würze zu finden. Schritt für Schritt erklären wir Ihnen, wie Sie diese appetitlichen Schätze aus frischer Eierteig-Pasta zubereiten, die eine würzige und duftende Füllung mit Wurst und Kartoffeln enthalten. Wie könnte man die Tortelli mit Wurst und Kartoffeln besser hervorheben, als sie in einer Pfanne mit einem großzügigen Schuss Öl und Thymianblättchen anzubraten, um den reichhaltigen und authentischen Geschmack noch mehr zu schätzen? Hervorragend zum Zubereiten und Genießen in der kälteren Jahreszeit, werden Ihnen die Tortelli mit Kartoffeln große Freude am Tisch bereiten!

Probieren Sie auch diese gefüllten Pasta-Rezepte:

 

ZUTATEN

Für den frischen Eierteig (für ca. 30 Tortelli)
Weizenmehl Typ 00 300 g
Eier 3
Feines Salz 1 Prise
Für die Füllung
Kartoffeln 250 g
Wurst 250 g
Natives Olivenöl extra nach Bedarf - ungefiltert, roh
Grana Padano DOP 30 g - zum Reiben
Thymian nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zum Würzen
Natives Olivenöl extra nach Bedarf - ungefiltert
Thymian nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die Tortelli mit Kartoffeln und Wurst zuzubereiten, kochen Sie zuerst die Kartoffeln für etwa 30-40 Minuten, je nach Größe 1. In der Zwischenzeit bereiten Sie den frischen Pastateig: Geben Sie das Mehl auf eine Arbeitsfläche und formen Sie eine Mulde, dann brechen Sie die Eier in die Mitte 2 und fügen Sie eine Prise Salz hinzu 3.

Beginnen Sie, die Mischung zu vermengen, indem Sie nach und nach das Mehl einarbeiten, wobei Sie sich auch mit einem Teigschaber helfen 4. Arbeiten Sie den Teig mindestens 10 Minuten lang von Hand auf der Arbeitsfläche 5. Sie sollten einen glatten und homogenen Teig erhalten 6. Wickeln Sie den Teig in Folie ein und lassen Sie ihn an einem kühlen und trockenen Ort mindestens 30 Minuten ruhen.

Gehen Sie zur Zubereitung der Füllung über: Entfernen Sie die Haut von der Wurst 7 und zerbröseln Sie sie mit den Händen 8. Erhitzen Sie einen Schuss natives Olivenöl extra in einer Antihaftpfanne und geben Sie die Wurst hinzu 9.

Braten Sie die Wurst einige Minuten an, indem Sie sie beim Rühren zerkleinern 10. Sobald sie gar ist, geben Sie sie in einen Mixer 11, um sie feiner zu mahlen 12.

Inzwischen sind die Kartoffeln gar, drücken Sie sie in einer Schüssel mit einem Kartoffelstampfer 13. Fügen Sie die gemahlene Wurst hinzu 14 und würzen Sie mit dem nativen Olivenöl extra 15, Salz und Pfeffer.

Aromatisieren Sie mit den frischen Thymianblättchen 16, dann fügen Sie den geriebenen Grana Padano DOP hinzu 17 und mischen Sie gut, um alles zu verbinden 18. Übertragen Sie die Mischung in einen Spritzbeutel ohne Tülle.

Nehmen Sie den frischen Teig, trennen Sie ein erstes Stück ab (den Rest bewahren Sie in Folie auf), rollen Sie es mit den Händen aus 19, dann verwenden Sie eine Nudelmaschine, um eine Teigplatte von etwa 1 mm Dicke zu erhalten, bestäuben Sie mit einer Prise Mehl 20. Teilen Sie die Teigplatten längs in zwei Hälften 21.

Drücken Sie auf eine der beiden Hälften kleine Füllklekse von etwa 15-20 g, im Abstand von einigen Zentimetern 22. Decken Sie mit dem zweiten Teigstreifen ab 23 und drücken Sie vorsichtig mit den Fingern, um sie zu verbinden, wobei Sie darauf achten, die Luft herauszulassen 24.

Schneiden Sie schließlich die Ränder mit einem gezackten Rädchen 25 ab, um quadratische Tortelli von etwa 5 cm zu erhalten 26. Fahren Sie auf die gleiche Weise fort, bis der frische Teig aufgebraucht ist. Sobald alle Tortelli fertig sind, kochen Sie sie in leicht gesalzenem kochendem Wasser 27.

Inzwischen nehmen Sie die Pfanne, in der Sie die Wurst gebraten haben, und lassen Sie einen Schuss natives Olivenöl extra mit einigen Thymianzweigen aromatisieren 28. Lassen Sie die Tortelli abtropfen 29 und geben Sie sie zusammen mit einer Kelle Kochwasser in die Pfanne 30.

Schwenken Sie, um die Tortelli mit der Sauce zu verbinden 31. Vollenden Sie die Teller mit Thymianblättchen und einer Prise Pfeffer 32. Die Tortelli mit Kartoffeln und Wurst sind bereit zum Servieren 33!

Aufbewahrung

Die Tortelli mit Kartoffeln und Wurst können 2 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.

Sie können sie roh einfrieren und direkt aus dem gefrorenen Zustand kochen.

Tipp

Wenn Sie möchten, können Sie die Füllung der Tortelli mit Wurst und Kartoffeln mit einer Prise Muskatnuss aromatisieren.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.