Puten-Ossobuco mit Risotto

- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 1 h 15 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Wenn man von Ossobuco spricht, denkt man sofort an eines der traditionellen Gerichte der lombardischen Küche, nämlich das berühmte Mailänder Ossobuco begleitet vom klassischen Safranrisotto. Genau dieses typische Rezept hat das heutige Gericht inspiriert: Puten-Ossobuco mit Risotto. Zarte Puten-Ossobuco, als Alternative zum Kalb, begleitet von einem duftenden Risotto mit vielen Zucchini und schmackhaften Blüten, die dem Gericht Farbe verleihen. Ein reichhaltiges und kräftiges Gericht, um den Herbst mit Genuss zu begrüßen!
ZUTATEN
- Zutaten für das Ossobuco
- Putenschenkel 950 g - (vier)
- Knoblauch 10 g
- Zitronenschale ½
- Petersilie 40 g
- Fleischbrühe 500 ml
- Weiße Zwiebeln 150 g - (gehackt)
- Natives Olivenöl extra 40 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Weizenmehl Typ 00 50 g
- Butter 50 g
- Weißwein 80 ml
- für das Risotto
- Carnaroli-Reis 350 g
- Gemüsebrühe 1 l
- Baby-Zucchini 250 g
- Zucchiniblüten 125 g
- Sellerie ½ Stange
- Karotten ½
- Weiße Zwiebeln ½
- Grana Padano DOP 50 g - (zum Reiben)
- Butter 10 g
- Natives Olivenöl extra 30 g
- Weißwein 45 g
Zubereitung

Um das Puten-Ossobuco mit Risotto zuzubereiten, bereiten Sie das Puten-Ossobuco vor: Schneiden Sie mit einem Messer die Membran ein, die das Ossobuco umgibt 1, dies verhindert, dass sich das Ossobuco während des Kochens "krümmt", umwickeln Sie es mit Küchengarn 2, mehlen Sie die vier Ossobuco von beiden Seiten 3 und legen Sie sie beiseite in eine Schüssel.

In einer großen Pfanne Butter und Öl erhitzen 4, die fein gehackte Zwiebel hinzufügen 5 und bei niedriger Hitze mit einer Kelle Fleischbrühe andünsten 6.

Wenn die Zwiebel transparent geworden ist (ca. 15 Minuten), die Ossobuco in die Pfanne geben und von beiden Seiten gut anbraten 7. Dann mit einem Glas Weißwein ablöschen 8. Verdampfen lassen, salzen und pfeffern, dann die Brühe hinzufügen 9.

Mindestens 45 Minuten bei niedriger Hitze kochen lassen, mit einem Deckel abdecken 10, aber eine Öffnung lassen; die Pfanne ab und zu schwenken, damit die Ossobuco nicht anhaften und bei Bedarf etwas Brühe hinzufügen. Petersilie, Knoblauch und Zitronenschale zusammen hacken 11 und die entstandene Mischung beiseitelegen, um die Ossobuco zu würzen. In der Zwischenzeit das Risotto zubereiten: Die Zucchini von den Blüten trennen 12,

die Zucchini waschen und in Scheiben schneiden 13, die Blüten öffnen, um die inneren Stempel zu entfernen 14 und ganz lassen. Das Gemüse für das Soffritto hacken, nach unserer Anleitung, wie man ein Soffritto macht. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen, die gehackten Gemüse hinzufügen 15,

für einige Minuten anbraten, dann eine Kelle Gemüsebrühe hinzufügen 16 und die Kochzeit für mindestens 10 Minuten fortsetzen. Dann den Reis hinzufügen, anrösten, mit Weißwein ablöschen 17 und verdampfen lassen, die Reiszubereitung weiterkochen, indem nach und nach Brühe hinzugefügt wird 18.

In der Hälfte der Reiszubereitung die Zucchini hinzufügen 19 und wenn der Reis gar ist, den Herd ausschalten und mit geriebenem Käse 20, Butter 21 vermengen

und zuletzt die Zucchiniblüten hinzufügen 22. In der Zwischenzeit sind auch die Ossobuco fertig gekocht, mit der Gewürzmischung würzen 23 und das heiße Risotto mit den Ossobuco servieren 24.