Pignolata al miele
 
				- Energie Kcal 992
- Kohlenhydrate g 96.3
- davon Zucker g 39.2
- REZEPT LESEN g 12.8
- Fette g 60.5
- davon gesättigte Fettsäuren g 11.73
- Ballaststoffe g 2.1
- Cholesterin mg 187
- Natrium mg 245
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 20 min
- Portion: 4
- Kosten: Gering
- Anmerkungen plus 2 Stunden Ruhezeit im Kühlschrank
PRÄSENTATION
An Karneval ist jedes Dessert erlaubt, und was Süßigkeiten angeht, ist das schöne Land unübertroffen! Es gibt keine Region ohne ihr eigenes Karnevalsgebäck, und es gibt viele Rezepte für dieses Fest, dessen Ursprung sich in der Nacht der Zeiten verliert. In den Rezeptbüchern der Großmütter verbergen sich süße Geheimnisse, die von den Familien weitergegeben wurden und die noch heute unsere Tische und die Bäckertheken bereichern. Neben dem Migliaccio und den Cassatelle ist eine dieser Spezialitäten die Pignolata, eine Köstlichkeit, die zwei wunderschöne Regionen im Geschmack vereint: Kalabrien, wo die Pignolata mit Honig verbreitet ist, und Sizilien, das eine noch reichere Version bietet, die Pignolata mit Glasur. Man kann dieser Flut von sündigen Bissen, deren Form an einen Pinienzapfen erinnert (daher der Name), nicht widerstehen. Wenn Sie also weit weg von diesen verführerischen Ländern sind, bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als sich an den Herd zu stellen und diese Süßigkeiten selbst zuzubereiten. Beginnen wir mit der Pignolata mit Honig, garniert mit vielen kleinen bunten Zuckerstreuseln, die an Konfetti erinnern!
Kommen Sie und entdecken Sie andere Karnevalsdesserts:
- Pignolata mit Honig
- Schokoladen-Castagnole
- Zeppole alle due creme
- Frittierte Donuts gefüllt mit Schokoladencreme
- Cicerchiata
ZUTATEN
- Mehl 300 g - Typ 00
- Eier - 2 ganze Eier plus 1 Eigelb (Gesamtgewicht 125 g)
- Butter 30 g
- Zucker 20 g - Kristallzucker
- Grappa 20 g
- Zitronen - die Schale von 1
- Salz 1 Prise
- zum Frittieren
- Samenöl 600 g
Zubereitung
 
										Um die Pignolata mit Honig zuzubereiten, geben Sie das gesiebte Mehl in eine Schüssel 1, dann fügen Sie die weiche Butter in Stücken hinzu 2, das Salz 3
 
										den Kristallzucker 4, dann aromatisieren Sie mit der abgeriebenen Schale einer unbehandelten Zitrone 5 und mit dem Grappa 6.
 
										Fügen Sie schließlich die beiden ganzen Eier und das Eigelb hinzu 7. Beginnen Sie energisch mit der Hand zu kneten 8, um die Zutaten zu vermischen, und übertragen Sie den Teig dann auf eine bemehlte Arbeitsfläche 9
 
										Kneten Sie weiter, bis Sie einen kompakten Teig erhalten, dem Sie die Form eines Laibs geben 10. Wickeln Sie den erhaltenen Laib in Frischhaltefolie 12 und lassen Sie ihn mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden. Nach der Ruhezeit nehmen Sie den Teig und schneiden ihn mit einer Teigkarte in 1 cm breite Stücke 12.
 
										Rollen Sie jedes Stück zu Strängen 13, aus denen Sie kleine Stücke von 1 cm schneiden (14-15).
 
										Jetzt können Sie mit dem Frittieren fortfahren. Erhitzen Sie in einem Topf das Pflanzenöl auf etwa 170°C, dies ist die ideale Temperatur für eine perfekte Frittierung. Es ist ratsam, sich mit einem Lebensmittelthermometer auszustatten, um die Temperatur genau zu überwachen. Mit einem Schaumlöffel tauchen Sie wenige Bissen auf einmal in das Öl 16, um die Temperatur des Öls nicht zu senken. Frittieren Sie etwa 3-4 Minuten, dann heben Sie die Bissen heraus 17 und legen Sie sie auf ein Tablett, das mit saugfähigem Papier ausgelegt ist, um das überschüssige Öl zu entfernen 18.
 
										Geben Sie die Pignolata in eine Schüssel und gießen Sie den Honig darüber 19, solange die Bissen noch heiß sind. Mischen Sie, um den Honig zu vermengen 20, geben Sie die Pignolata mit Honig auf eine Servierplatte und dekorieren Sie sie nach Belieben mit bunten Zuckerstreuseln 21!