Gebratene Entenbrust mit Portwein- und Orangensauce

/5

PRÄSENTATION

Wenn Sie anspruchsvolle Rezepte lieben und sich an der Zubereitung eines Hauptgerichts versuchen möchten, das Technik und Kreativität vereint, dann ist die gebratene Entenbrust mit Portwein- und Orangensauce genau das Richtige für Sie! Ideal für ein elegantes Abendessen oder einen besonderen Anlass, ist es eine Zubereitung, die etwas Erfahrung erfordert, aber Sie mit einem Ergebnis belohnt, das einem Sternerestaurant würdig ist. Das Entenfleisch wird sorgfältig gegart, bis die Haut der Brust knusprig und goldbraun ist, während das Innere zart und rosa bleibt: die beste Art, ihren einzigartigen Geschmack zu unterstreichen. Die mit Port und Marsala hergestellte Sauce verwandelt sich durch die Zugabe von Orangensaft in eine süße und leicht säuerliche Glasur: eine Kombination mit garantiertem Erfolg, inspiriert von der klassischen Ente à l'orange. Schließlich die Beilage: der leicht karamellisierte und im Entenfond gebratene Chicorée ist einfach perfekt. Sind Sie bereit, Ihre Gäste mit der Rezeptur der gebratenen Entenbrust mit Portwein- und Orangensauce zu überraschen?

Wenn Sie nach weiteren Rezepten mit Entenbrust suchen, probieren Sie auch:

 

ZUTATEN

Für die Entenbrust
Entenbrust 500 g - (2 Stück)
Butter 50 g
Knoblauch 1 Zehe
Thymian nach Bedarf
Rosmarin nach Bedarf
Für die Portwein- und Orangenreduktion
Hafen 150 ml
Marsala 50 ml
Orangensaft 1
Schalotte ½
Butter 40 g
Für die Beilage
belgische Endivie 2
Butter nach Bedarf
Zucker 1 Prise
Weißweinessig nach Bedarf
Zum Anrichten
Orangen nach Bedarf - (Fruchtfleisch und Schale)
Thymian nach Bedarf
Salzflocken nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die gebratene Entenbrust mit Portwein- und Orangensauce zuzubereiten, ritzen Sie zuerst die Haut mit einem Messer oder einer Klinge ein 1 2; es ist wichtig, nur die Haut zu schneiden, ohne das Fleisch zu erreichen. Legen Sie die Entenbrust mit der Hautseite nach unten in eine Stahlpfanne 3, dann schalten Sie die Hitze ein und braten Sie bei niedriger Flamme 10-15 Minuten lang.

Drehen Sie das Fleisch erst um, wenn es sein ganzes Fett freigesetzt hat und sich leicht vom Boden löst 4; die Kochzeit kann je nach Dicke der Brust variieren. Fügen Sie nun die Butter 5, die Thymian- und Rosmarinzweige 6 hinzu.

Fügen Sie auch den Knoblauch in der Schale hinzu 7. Braten Sie die Entenbrust weiter, indem Sie das Fleisch mit dem Bratensaft übergießen 8; wenn Sie die Kräuter auf das Fleisch legen, verhindern sie, dass sie während des Bratens verbrennen. Das Fleisch ist fertig, wenn es eine Innentemperatur zwischen 60°C und 74°C erreicht hat. Übertragen Sie es zusammen mit den Aromen auf ein Gitter 9.

Übergießen Sie es mit dem Bratensaft 10 und lassen Sie es 10 Minuten ruhen. In der Zwischenzeit widmen Sie sich der Zubereitung der Portwein- und Orangensauce. In einem kleinen Topf schmelzen Sie 20 g Butter aus der Gesamtmenge, dann fügen Sie die gehackte Schalotte hinzu 11 und lassen sie bei mittlerer Flamme 5-6 Minuten lang anschwitzen 12.

Wenn die Schalotte angeschwitzt ist, gießen Sie den Marsala 13 und den Portwein 14 dazu und lassen Sie den gesamten Alkohol verdampfen; um den Prozess zu beschleunigen, können Sie mit einem Brenner flambieren 15.

Sobald die Sauce auf die Hälfte ihres Volumens reduziert ist, können Sie sie durch ein Sieb filtern, um eine glattere Konsistenz zu erhalten 16. Fügen Sie dann den Orangensaft hinzu 17 und lassen Sie die Mischung weiter auf dem Herd reduzieren, bis sie eine Konsistenz erreicht, die den Löffel umhüllt. Schließlich schalten Sie die Hitze aus und fügen den Rest der Butter hinzu, um die Sauce zu verdicken und zu glasieren 18; Sie sollten eine Mischung mit der Konsistenz einer Glasur erhalten.

während die Sauce kocht, können Sie sich um die Beilage kümmern: Schneiden Sie den Chicorée in zwei Hälften 19 und legen Sie ihn mit der Schnittfläche nach unten in die Pfanne, in der Sie die Ente gebraten haben 20. Fügen Sie einige Butterflocken hinzu 21.

Fügen Sie eine Prise Zucker 22 und den weißen Essig hinzu, um die Pfanne abzulöschen 23. Braten Sie bei mittlerer Flamme 5 Minuten lang, dann drehen Sie sie um und braten weitere 5 Minuten 24. Der Chicorée sollte leicht karamellisieren, während er gleichzeitig eine knusprige Konsistenz behält.

Sie sind bereit zum Anrichten: Schneiden Sie die Entenbrust längs 25 und legen Sie den Chicorée daneben 26. Würzen Sie das Fleisch mit Salzflocken 27.

Garnieren Sie schließlich mit geriebener Orangenschale 28, Thymian 29 und einigen Stücken Orangenfilets 30.

Vervollständigen Sie mit einer Prise Pfeffer 31 und der Sauce 32. Die Entenbrust mit Portwein- und Orangensauce ist servierfertig 33!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die gebratene Entenbrust mit Portwein- und Orangensauce sofort zu verzehren. Wenn nötig, können Sie sie im Kühlschrank bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Tipp

Wenn Sie Zeit haben, legen Sie die Entenbrust auf ein Gitter im Kühlschrank und lassen Sie sie 1-2 Tage trocknen: so wird die Haut beim Braten noch knuspriger!

Passen Sie die Menge des Orangensafts für die Sauce nach Ihrem Geschmack an.

Als Alternative zum karamellisierten Chicorée können Sie eine Beilage aus Süßkartoffelpüree oder Topinamburcreme servieren.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.