Kapaun mit Zitrusfrüchten

/5

PRÄSENTATION

Auf dem Weihnachtstisch stehen traditionell opulente, majestätische Hauptgerichte im Mittelpunkt, die die ganze Wärme der Feiertage heraufbeschwören. Unter ihnen sticht der Kapaun mit Zitrusfrüchten hervor, ein zeitloses Rezept, das die alten und unvergänglichen Aromen unserer Küche feiert. In der von uns vorgeschlagenen Version wird das Fleisch des Kapauns durch eine frische und duftende Marinade hervorgehoben, eine ausgewogene Mischung aus Zitrusfrüchten, die lebhafte und aromatische Noten freisetzt. Orangen und Zitronen umarmen den Kapaun mit ihrer zitrusartigen Umarmung, was ihn unglaublich saftig und charaktervoll macht. Perfekt, um Ihre Gäste mit einem Gericht zu überraschen, das Eleganz und Tradition vereint, wird der Kapaun mit Zitrusfrüchten der König Ihrer Weihnachtsmenüs sein!

Entdecken Sie hier weitere perfekte Hauptgerichte für die Feiertage:

  • Braten mit Orange
  • Gefüllter Kapaun
  • Kapaun-Rollbraten mit Selleriepüree

ZUTATEN

Kapaun 2 kg - (ausgenommen und gerupft)
Orangen 2
Zitronen 2
Knoblauch 1 Zehe
Rosmarin nach Bedarf
Thymian nach Bedarf
Hühnersuppe 200 g
Weißwein 1 Glas
für die Marinade
Orangensaft 1
Zitronensaft 1
Knoblauch 3 Zehen
Natives Olivenöl extra 100 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um den Kapaun mit Zitrusfrüchten zuzubereiten, beginnen Sie mit der Füllung: Legen Sie zwei Orangenscheiben 1 und zwei Zitronenscheiben 2 hinein. Fügen Sie auch die aromatischen Kräuter hinzu: Thymian und Rosmarin 3.

Fügen Sie auch den zerdrückten Knoblauch hinzu 4 und binden Sie ihn dann, um ihn beim Garen kompakt zu halten: Ziehen Sie eine Küchenschnur um die Beine 5 und ziehen Sie sie fest. Bringen Sie dann die beiden Fäden zur Brust, drehen Sie den Kapaun und kreuzen Sie die Fäden, um die Flügel gut zu befestigen 6.

Drehen Sie den Kapaun erneut um und bringen Sie die Schnur vor, in die Nähe des Halses, und machen Sie dort ein paar Knoten zum Schließen 7. Schneiden Sie das überschüssige Garn ab. Legen Sie den Kapaun beiseite und kümmern Sie sich um die Marinade: Gießen Sie in einer Schüssel den Orangensaft und den Zitronensaft 8, fügen Sie das Olivenöl hinzu 9

Würzen Sie mit den zerdrückten Knoblauchzehen 10, Salz, Pfeffer und rühren Sie um 12

Gießen Sie die Marinade über den Kapaun 13 und massieren Sie ihn gut ein, um ihn zu würzen 14. Lassen Sie ihn mindestens 2 Stunden im Kühlschrank marinieren (besser über Nacht). Während dieser Zeit massieren Sie ihn gelegentlich. Nach der Marinierzeit legen Sie ein Blatt Backpapier auf ein Backblech, verteilen Sie die Orangenscheiben und Zitronenscheiben 15

Bedecken Sie den gesamten Boden gut 16. Legen Sie den Kapaun darauf und gießen Sie die Marinade darüber 17 und den Weißwein 18

Gießen Sie schließlich auch die Hühnerbrühe darüber 19. Decken Sie mit einem Blatt Backpapier 20 und einem Blatt Aluminiumfolie 21 ab. Backen Sie den Kapaun im vorgeheizten Umluftofen bei 180°C und backen Sie ihn etwa eine Stunde lang. 

Nach der ersten Stunde entfernen Sie die Abdeckungen 22 und backen Sie für weitere 30-45 Minuten weiter, wobei Sie den Kapaun gelegentlich mit dem Bratensaft beträufeln, bis die Haut goldbraun und knusprig wird 23. Die Innentemperatur sollte 75°C erreichen. Sobald er fertig gegart ist, nehmen Sie den Kapaun aus dem Ofen und lassen Sie ihn vor dem Servieren 15-20 Minuten ruhen. Begleiten Sie den Kapaun mit Zitrusfrüchten mit Ofenkartoffeln oder einem Kartoffelpüree 24.

Aufbewahrung

Der Kapaun mit Zitrusfrüchten kann einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Tipp

Wir empfehlen, die Beilage von Ofenkartoffeln separat zuzubereiten, alternativ können Sie den Kapaun mit Zitrusfrüchten mit Kartoffeln in der Pfanne servieren!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.