Hühnchen im Topf mariniert mit Zitrusfrüchten

/5

PRÄSENTATION

Das im Topf marinierte Hähnchen mit Zitrusfrüchten ist ein sehr schmackhaftes und köstliches Hauptgericht aus weißem Fleisch, das Sie schon beim ersten Bissen erobern wird. Das Hähnchen wird in einer speziellen Marinade aus Zitronensaft, Orangensaft und Gewürzen eingelegt und anschließend langsam gegart, um das Fleisch zarter und schmackhafter zu machen. In diesem Rezept verleiht die reiche Mischung aus Paprika, Rosmarin, Pfeffer und Muskatnuss, vereint mit der Güte und Frische der Zitrusfrüchte, einen einzigartigen Geschmack, der es zu entdecken gilt, wodurch ein sehr duftendes Hauptgericht entsteht. Der letzte Schliff? Das Hähnchen wird in einem rustikalen Tontopf serviert, dekoriert mit köstlichen karamellisierten Zitrusfrüchtescheiben!

ZUTATEN

Zutaten für die Marinade
Huhn 1 kg
Orangensaft 200 ml
Zitronensaft 100 g
Rosmarin 1 Zweig
Schwarzer Pfefferkörner nach Bedarf
Paprika nach Bedarf
Muskatnuss nach Bedarf
Feines Salz 1 Prise
Orangen 1
Zitronen 1
zum Kochen
Natives Olivenöl extra 30 ml
Gemüsebrühe 250 ml
Schalotte 1
Feines Salz 1 Prise
Schwarzer Pfeffer 1 Prise
zum Karamellisieren
Zucker 50 g
Orangensaft 50 ml

Zubereitung

Um das im Topf marinierte Hähnchen mit Zitrusfrüchten zuzubereiten, beginnen Sie zunächst mit dem Hähnchen: Schneiden Sie es mit einem Messer in zwei Hälften 1, schneiden Sie zuerst die Flügel, dann die Keulen ab 2, indem Sie es in 4 Teile teilen 3.

Legen Sie das geschnittene Hähnchen in eine Auflaufform und fügen Sie die Aromen hinzu: gehackte Rosmarinnadeln, ganze schwarze Pfefferkörner 4, Paprika 5 und geriebene Muskatnuss 6.

Mit Salz abschmecken 7. Dann pressen Sie die Zitronen 8 und die Orangen aus 9.

Filtern Sie den Saft, den Sie erhalten haben, mit einem feinen Sieb 10 und fügen Sie ihn der Auflaufform hinzu 11. Nehmen Sie 1 ganze Orange und 1 Zitrone, entfernen Sie die Enden. Schneiden Sie sie mit der Schale in Scheiben, teilen Sie dann jede Scheibe in zwei Hälften 12; Geben Sie die Zitrusscheiben in die Auflaufform und achten Sie darauf, dass alle Teile gut gewürzt werden.

Mindestens 12 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen, abgedeckt mit Frischhaltefolie 13. Nach 12 Stunden stellen Sie einen Topf mit reichlich Salzwasser auf den Herd, der Ihnen zur Zubereitung der Gemüsebrühe dient. Anschließend die Schalotte fein hacken 14 und dann bei niedriger Hitze in einem Topf mit dickem Boden in Öl andünsten 15.

In der Zwischenzeit nehmen Sie das Hähnchen und entfernen mit einer Küchenzange die Zitrusscheiben, die Sie zusammen mit der Marinadenflüssigkeit beiseitelegen 16. Wenn die Schalotte angedünstet ist, geben Sie das Hähnchen in den Topf, braten Sie es etwa 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten an und gießen Sie dann den aufbewahrten Zitrus- und Gewürzsaft dazu 17. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken und die gesamte gefilterte Gemüsebrühe hinzufügen 18.

Mit einem Deckel abdecken und langsam bei sehr niedriger Hitze 2 Stunden köcheln lassen 19. In der Zwischenzeit können Sie die karamellisierten Früchte zubereiten: Zucker in einer beschichteten Pfanne schmelzen 20 und dann die beiseitegelegten Orangen und Zitronen hinzufügen 21.

Gießen Sie 50 ml Orangensaft hinzu 22 und lassen Sie die Scheiben 5-6 Minuten karamellisieren, indem Sie sie mit einem Spatel wenden 23; Wenn Sie sehen, dass die Früchte und der Zucker zu trocken werden, können Sie etwas Wasser hinzufügen 24.

Wenn die Früchte karamellisiert sind 25, schalten Sie die Hitze ab und legen Sie sie beiseite. Nach 2 Stunden, wenn das Hähnchen gut gegart ist 26, geben Sie es zusammen mit der Garflüssigkeit in einen Tontopf, dekorieren Sie nach Belieben mit den karamellisierten Zitronen und Orangen und genießen Sie dann das im Topf marinierte Hähnchen mit Zitrusfrüchten 27.

Aufbewahrung

Bewahren Sie das im Topf marinierte Hähnchen mit Zitrusfrüchten in einem luftdichten Behälter auf und stellen Sie es für maximal 2 Tage in den Kühlschrank.

Sie können es ohne Garflüssigkeit einfrieren, aber nur, wenn Sie frische und nicht aufgetaute Zutaten verwendet haben.

Tipp

Viel Platz für Gewürze und Zitrusfrüchte! Wenn Sie der Marinade eine scharfe Note verleihen möchten, können Sie Chilipulver hinzufügen oder allgemein andere Gewürze wie Thymian verwenden. Außerdem können Sie, um Ihr Hähnchen zu würzen, anstelle der Zitrone auch Limetten- oder Grapefruitsaft verwenden!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.