Eingemachte Pfirsiche

/5

PRÄSENTATION

Der Sommer bietet uns viele bunte und frische Früchte... es ist wirklich ein Genuss, sie zu probieren! Aber was tun, wenn Sie zu viele haben? Eine Idee ist es, die alte Kunst der Konservierung, Marmeladen und Sirupfrüchte fortzusetzen, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Heute bieten wir Ihnen eine mit ganz sommerlichem Geschmack an: Es wird ein Sirup mit einer zarten Frucht zubereitet, die der Sommer bietet, den Pfirsichen. Wir haben uns für die gelbfleischigen, festen und duftenden "Percoche"-Pfirsiche entschieden, die ideal für diese Zubereitungen sind, und haben sie in einem Sirup aus Wasser und Zucker eingelegt. Sie können sie in ihrer ganzen Köstlichkeit in Kombination mit Eis, Schokoladencremes (für die Naschkatzen empfehlen wir sie vielleicht mit zerbröselten Amaretti) und auch dann genießen, wenn Sie mitten im Winter Lust haben, einen Pfirsich-Cheesecake zuzubereiten! Ganz ehrlich? Sie sind sogar allein perfekt als Snack oder Zwischenmahlzeit!

ZUTATEN
Zutaten für 2 Gläser à 500 g
Percoche-Pfirsiche 1 kg
Zucker 200 g
Wasser 500 g

Zubereitung

Um die Pfirsiche in Sirup zuzubereiten, beginnen Sie mit der Sterilisation der Gläser und Deckel, wie in den Richtlinien des Gesundheitsministeriums am Ende des Rezepts angegeben. Spülen Sie die Gläser unter fließendem Wasser 1 und legen Sie sie in einen hohen Topf. Legen Sie ein sauberes Tuch zwischen die Gläser, um ein Zerbrechen beim Kochen zu vermeiden, und füllen Sie Wasser ein, bis die Gläser vollständig bedeckt sind 2. Erhitzen Sie sie, bis das Wasser kocht. Wenn das Wasser kocht, reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie sie 20 Minuten lang kochen. Dann fügen Sie auch die Deckel der Gläser hinzu und lassen sie weitere 10 Minuten kochen. Schalten Sie die Hitze aus und lassen Sie sie abkühlen. Lassen Sie dann die Gläser auf einem trockenen Tuch abtropfen 3.

Waschen Sie die Pfirsiche 4. Nehmen Sie dann einen hohen Topf, füllen Sie ihn mit Wasser und bringen Sie es zum Kochen. Blanchieren Sie die Pfirsiche etwa 2 Minuten lang 5: Sie sollten leicht weich, aber noch fest sein. Dann geben Sie sie mit einem Schaumlöffel in ein Sieb. Spülen Sie sie unter fließendem Wasser ab, um sie abzukühlen 6.

Entfernen Sie die Schale 7 und den inneren Kern 8 mit einem kleinen Messer. Schneiden Sie sie dann in Hälften 9.

Legen Sie die Pfirsiche in die zuvor sterilisierte Gläser mit "Twist-off"-Deckeln 10. Es sollte mindestens anderthalb Zentimeter Abstand vom Rand des Glases gelassen werden. Nun fahren Sie mit der Zubereitung des Sirups fort. Gießen Sie Wasser 11 und Zucker 12 in einen hohen Topf. Erwärmen Sie es bei schwacher Hitze.

Rühren Sie mit einem Spatel, um den Zucker vollständig aufzulösen 13, und lassen Sie ihn dann 2-3 Minuten kochen 14. Fügen Sie den Sirup zu den Pfirsichen in den Gläsern hinzu 15, bis sie vollständig bedeckt sind, aber 1 Zentimeter vom Glasrand entfernt bleiben.

Legen Sie einen Drücker auf die Pfirsiche, um sie leicht zu komprimieren 16 und sicherzustellen, dass es keine Luftblasen gibt. Versiegeln Sie die Gläser, indem Sie die Deckel sorgfältig aufschrauben 17, aber nicht zu fest, und fahren Sie mit dem Kochen der Gläser fort, also der Pasteurisierung, gemäß den Richtlinien des Gesundheitsministeriums am Ende des Rezepts. Sobald die Gläser abgekühlt sind, überprüfen Sie, ob das Vakuum korrekt gebildet wurde: Sie können in die Mitte des Deckels drücken, und wenn Sie das klassische "Klick-Klack" nicht hören, ist das Vakuum entstanden 18. Ihre eingelegten Pfirsiche sind bereit zum Genießen!

Aufbewahrung

Die eingelegten Pfirsiche sind bis zu 3 Monate haltbar, vorausgesetzt, das Vakuum wurde korrekt gebildet und die Gläser werden an einem kühlen, trockenen Ort und vor direktem Licht geschützt aufbewahrt. Nach der Zubereitung der eingelegten Pfirsiche wird empfohlen, mindestens 1 Monat zu warten, bevor sie verzehrt werden. Einmal geöffnet, sollte jedes Glas im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 3-4 Tagen verzehrt werden.

Tipp

Für dieses Rezept haben wir "Percoche"-Pfirsiche verwendet, die ideal für die Herstellung von Sirupfrüchten sind (sie werden tatsächlich als Industriepfloschen bezeichnet). Sie können jedoch auch weiße Pfirsiche wie die "Spaccarelle" verwenden. Der richtige Gargrad der Pfirsiche hängt von vielen Faktoren ab, darunter Sorte, Größe und Reifegrad. Wenn Sie festere oder weichere Pfirsiche bevorzugen, können Sie den Gargrad mit einer Gabel testen und bei Bedarf die Garzeit verkürzen oder verlängern.

Kuriositäten

In Sirup eingelegte Konserven verwenden einen Sirup aus Wasser und Zucker. Der Sirup kann nach Belieben mit Zimt, Vanille oder einem Likör aromatisiert werden. Diese Konservierungsmethode ist ideal, um den Geschmack und die Farbe der Frucht intakt zu halten.

Ein weiteres kleines Kuriosum: Die "Percoche"-Pfirsiche sind eine Sorte mit festem Fruchtfleisch. Gerade wegen dieser Eigenschaft werden sie auch als Industriepfloschen bezeichnet, aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Eignung für die Herstellung von Sirupfrüchten, Fruchtfleisch und Pürees.

WICHTIG

Die hausgemachte Zubereitung von Konserven und Marmeladen kann Gesundheitsrisiken mit sich bringen. In einem häuslichen Umfeld ist es nämlich nicht möglich, die notwendigen Bedingungen und Maßnahmen zu schaffen, um die Sicherheit und Eignung der Lebensmittel zu gewährleisten, im Gegensatz zu den industriellen Verfahren, die gefährliche Kontaminationen verhindern können. Es ist daher wichtig, die Lebensmittelsicherheitsrichtlinien genau zu befolgen, um die Risiken zu minimieren, aber man sollte immer im Hinterkopf behalten, dass man niemals die gleiche Lebensmittelsicherheit erreichen kann wie bei professionell hergestellten Konserven und Marmeladen. Für eine korrekte Zubereitung der hausgemachten Konserven verweisen wir auf die Richtlinien des Gesundheitsministeriums.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.