Kirschen in Sirup mit Portwein und Zimt
- Einfach
- 35 min
- Kcal 251
Kirschmarmelade ist ein Klassiker in der Welt der Konfitüren, eine der beliebtesten sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern wegen ihres süßen und angenehmen Geschmacks. Wie die meisten hausgemachten Marmeladen und Konfitüren ist auch die Kirschmarmelade ein einfaches Rezept und besonders geeignet für die Sommersaison, während der man die besten und saftigsten Kirschen finden kann. Die einzige Schwierigkeit bei der Zubereitung der Kirschkonfitüre ist das mühsame Entfernen der Kerne und Stiele, was Zeit und Geduld erfordert. Der einzigartige Geschmack dieser Konfitüre wird die Mühe belohnen, und wenn Sie Herausforderungen mögen, probieren Sie auch die Granatapfelmarmelade!
Probieren Sie auch die Brombeerkonfitüre und die Himbeerkonfitüre, um den Geschmack des Sommers das ganze Jahr über zu bewahren.
Um die Kirschkonfitüre zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Kirschen von den Stielen zu befreien. Waschen Sie sie gut 1, trocknen Sie sie dann ab und halbieren Sie sie, um den Kern zu entfernen (so erhalten Sie etwa 1 kg Kirschen). Geben Sie die Kirschen in eine Schüssel und fügen Sie den Zucker, die Zitronenschale und 3 Esslöffel Zitronensaft hinzu 2. Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie alles für mindestens 6 Stunden oder über Nacht an einem kühlen, trockenen Ort oder im Kühlschrank ruhen. Nach dieser Zeit entfernen Sie die Zitronenschalen 3.
Geben Sie die Früchte in einen großen Topf 4 und kochen Sie sie bei mittlerer Hitze etwa eine Stunde lang, rühren Sie gelegentlich um und entfernen Sie den Schaum, der sich an der Oberfläche bildet, mit einem Schaumlöffel 5. Während die Konfitüre kocht, widmen Sie sich der Sterilisation der Gläser und Deckel, wie in den Richtlinien des Gesundheitsministeriums am Ende des Rezepts beschrieben. Wenn Sie diese Aufgabe erledigt haben, kehren Sie zur Konfitüre zurück und überprüfen Sie den Gargrad: Sie ist fertig, wenn sie, wenn Sie einen Tropfen auf einen geneigten Teller geben, nicht herunterläuft, sondern kompakt, homogen und ohne Verschmierungen bleibt. Dann passieren Sie die Konfitüre durch eine Passiermühle 6. Wenn Sie jedoch gerne Fruchtstücke mögen, können Sie sie so lassen oder etwa die Hälfte passieren. Zu diesem Zeitpunkt gießen Sie die noch heiße Konfitüre in die sterilisierten Gläser und lassen dabei 1 Zentimeter Platz vom Rand des Glases. Schrauben Sie die sterilisierten Deckel gut fest, aber nicht zu fest, und lassen Sie sie abkühlen. Durch die Hitze der Konfitüre entsteht ein Vakuum, das eine lange Haltbarkeit des Produkts ermöglicht. Sobald die Gläser abgekühlt sind, überprüfen Sie, ob das Vakuum korrekt entstanden ist: Sie können in der Mitte des Deckels drücken, und wenn Sie das klassische "Klick-Klack" nicht hören, ist das Vakuum erfolgreich entstanden. Ihre Kirschkonfitüre ist bereit, genossen zu werden!