Pasta alla paolina

- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 10 min
- Kochzeit: 15 min
- Portion: 4
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Die Pasta alla paolina führt uns nach Sizilien, wo dieses alte Rezept entstand, scheinbar von einem Mönch, der dem Orden der Minimiten angehörte, der von San Francesco di Paola gegründet wurde. Wie bekannt ist, lebten die Mönche in Armut und da sie kein Fleisch essen konnten, fanden sie in diesem Gericht eine schmackhafte Alternative! Eine Handvoll geröstetes Brot, eine cremige Tomatensoße, aromatisiert mit Zimt und Nelken, und in kurzer Zeit steht ein wirklich verlockender erster Gang auf dem Tisch! Unter den traditionellen Varianten, die man von dieser Zubereitung finden kann, erwähnen wir die Version mit Blumenkohl oder Broccoli, die das Gericht noch reicher macht.
- ZUTATEN
- Bucatini 320 g
- Anchovis in Öl 20 g
- Gemahlener Zimt 1 Teelöffel
- Nelken 3
- Knoblauch 1 Zehe
- Tomatenmark 300 g
- Feines Salz 1 Teelöffel
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Basilikum nach Bedarf
- Semmelbrösel 100 g
Zubereitung

Um die Pasta alla paolina zuzubereiten, zerstoßen Sie zuerst auf einem Schneidebrett die Nelken mit der Hilfe eines Fleischklopfers zu Pulver 1 2 und stellen Sie sie beiseite. In einem kleinen Topf erhitzen Sie einen Schuss Öl 3.

Geben Sie die Semmelbrösel hinzu 4 und rösten Sie sie bis sie goldbraun sind 5. In einer anderen Pfanne erhitzen Sie einen Schuss extra natives Olivenöl, dann fügen Sie die ganze Knoblauchzehe hinzu 6 und lassen Sie sie anbraten.

Entfernen Sie den Knoblauch 7 und fügen Sie die abgetropften Sardellen hinzu 8. Erhitzen Sie sie bei mittlerer Hitze, während Sie umrühren, bis sie sich aufgelöst haben 9.

Gießen Sie das Tomatenmark hinein 10, fügen Sie einen Teelöffel Salz 11 und die gehackten Nelken 12 hinzu.

Würzen Sie auch mit einem gestrichenen Teelöffel Zimtpulver 13. Decken Sie mit dem Deckel ab 14 und lassen Sie es bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten köcheln. In der Zwischenzeit hacken Sie die Basilikumblätter 15.

Stellen Sie einen Topf mit gesalzenem Kochwasser auf den Herd und wenn es kocht, geben Sie die Spaghetti hinein 16 und kochen Sie sie al dente. Wenn die Soße fertig ist, würzen Sie sie mit dem Basilikum 17. Gießen Sie dann die Pasta in den Topf mit der Soße 18.

Rühren Sie um und lassen Sie es noch ein paar Minuten bei sehr schwacher Hitze kochen 19. Geben Sie die Pasta auf einen Teller und bestreuen Sie sie mit den gerösteten Semmelbröseln 20. Beenden Sie die Pasta alla Paolina mit einer Prise frischem gehacktem Basilikum, dann servieren Sie sie gut heiß 21.