Panettone-Bruschetta mit Gorgonzola und Johannisbeeren

/5

PRÄSENTATION

Eine alte Mailänder Tradition sieht vor, ein Stück Panettone von den Weihnachtsfesten aufzubewahren, um es am 3. Februar zu Ehren des Heiligen Blasius zu essen. Inspiriert von diesem ungewöhnlichen Brauch haben wir ein Rezept zur Resteverwertung entwickelt, das die sorgfältig aufbewahrten Panettone-Scheiben mit Geschmack wiederverwendet: Panettone-Bruschetta mit Gorgonzola und Johannisbeeren, eine einfache und köstliche Vorspeise, die in wenigen Minuten auf den Tisch gebracht wird. Unentschlossen zwischen süß und salzig, haben wir uns entschieden, uns in der Mitte zu treffen und eine Kombination aus süß-sauren Aromen vorzuschlagen, um eine neue Art zu experimentieren, Panettone zu genießen!

ZUTATEN
Zutaten für 4 Bruschetta
Panettone 4 Scheiben
Gorgonzola 100 g
Mascarpone 120 g
Johannisbeere 4 Zweige
Balsamico-Essig-Glasur nach Bedarf

Zubereitung

Um die Panettone-Bruschetta mit Gorgonzola zuzubereiten, schneiden Sie zuerst den übrig gebliebenen Panettone in dicke Scheiben 1. Erhitzen Sie eine Grillplatte und rösten Sie die Panettone-Scheiben für einige Augenblicke 2, gerade so lange, bis sie goldbraun sind 3.

Entfernen Sie die Rinde vom Gorgonzola, würfeln Sie den Gorgonzola und geben Sie ihn in eine Schüssel, fügen Sie auch den Mascarpone hinzu 4 und bearbeiten Sie die Käse mit einem elektrischen Mixer auf niedriger Geschwindigkeit, bis Sie eine dichte Creme erhalten 5. Streichen Sie die Creme mit einem Spatel auf die gerösteten Panettone-Scheiben 6.

Garnieren Sie mit Johannisbeeren und Balsamico-Glasur 78. Die Panettone-Bruschetta mit Gorgonzola und Johannisbeeren sind bereit zum Genießen 9.

Aufbewahrung

Wir empfehlen, die Panettone-Bruschetta mit Gorgonzola sofort zu verzehren. Sie können die Creme einige Stunden vorher vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um die Bruschetta dann frisch zusammenzusetzen.

Tipp

Alternativ zur Glasur können Sie die Bruschetta mit kräftigem und intensivem Kastanienhonig garnieren.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.