Pandorostange, Joghurt und Nutella®
- Mittel
- 1 h 20 min
Bringen Sie die Eleganz eines einfachen, aber effektvollen Desserts auf den Tisch: Die Pandoro-Waffel mit Ricotta- und Nutella®-Mousse ist ein Tellerdessert, eine Einzelportion, die mit einer ausgewogenen Mischung aus Süße, Rundheit und Duftigkeit zubereitet wird. Eine frisch geröstete Pandoro-Waffel, bestrichen mit Nutella® und dekoriert mit roten Früchten für eine angenehme säuerliche Note. Das Ganze wird noch angenehmer und schmackhafter durch eine Ricotta-Mousse, die nach der Pâte à Bombe-Methode hergestellt wird. Ein Regen von essbaren Blumen vervollständigt dieses süße Meisterwerk, das Ihr Aushängeschild für die gesamte Festzeit sein wird!
Um die Pandoro-Waffel mit Ricotta- und Nutella®-Mousse zuzubereiten, weichen Sie zuerst die Gelatine in kaltem Wasser ein, dann bereiten Sie den Sirup vor: Gießen Sie 15 g Wasser in einen Topf, fügen Sie 40 g Zucker hinzu 1 und erhitzen Sie die Mischung auf 121°C. Geben Sie die Eigelbe in eine Schüssel und schlagen Sie sie mit einem Handmixer auf 2, dann gießen Sie den Zuckersirup in einem dünnen Strahl dazu 3
und arbeiten Sie die Mischung, bis sie kalt ist 4: So erhalten Sie eine Pâte à Bombe. Jetzt erwärmen Sie etwa 20 g Sahne, drücken die Gelatineblätter aus und lösen sie in der warmen Sahne auf 5, dabei sorgfältig umrühren. Sieben Sie den Ricotta in eine Schüssel, geben Sie die Sahne-Gelatine-Mischung dazu 6 und verarbeiten Sie alles mit einem Schneebesen oder einem Spatel.
Fügen Sie die restliche Sahne (etwa 80 g) hinzu 7 und rühren Sie, um alles zu vermischen. Jetzt geben Sie die Mischung zur Pâte à Bombe 8 und rühren vorsichtig von unten nach oben mit einem Spatel, um sie zu integrieren 9. Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie die Ricotta-Mousse mindestens 2 Stunden im Kühlschrank abkühlen.
In der Zwischenzeit können Sie die Beerenfruchtsauce zubereiten: Geben Sie Zucker, Himbeeren 10, Johannisbeeren 11 und 5 g Wasser 12 in einen Topf
und lassen Sie sie kurz kochen, gerade genug, um den Zucker zu schmelzen 13. Geben Sie die Sauce in ein hohes, schmales Gefäß und pürieren Sie sie mit einem Stabmixer 14, dann sieben Sie sie durch ein feines Sieb 15 und stellen Sie sie beiseite.
Nach der Kühlzeit der Mousse können Sie mit dem Zusammenstellen des Desserts beginnen: Schneiden Sie den Pandoro in horizontale Scheiben von etwa 1 cm Dicke 16 und stechen Sie Scheiben mit einem 9 cm Durchmesser runden Ausstecher aus 17. Legen Sie die Pandoro-Scheiben in eine heiße Pfanne und rösten Sie sie leicht von beiden Seiten 18.
Einmal abgekühlt, bestreichen Sie die Pandoro-Scheiben jeweils mit 15 g Nutella® 19, legen Sie sie auf einen Servierteller und bestreichen Sie den Teller mit der Beerenfruchtsauce 20. Fügen Sie eine Nocke Ricotta-Mousse auf die Pandoro-Waffel hinzu 21
und garnieren Sie mit einer Himbeere und einem Zweig Johannisbeeren 22. Schließlich dekorieren Sie den Teller mit essbaren Blumen 23: Ihre Pandoro-Waffel mit Ricotta- und Nutella®-Mousse ist bereit zum Servieren 24!