Pandorostange, Joghurt und Nutella®
- Mittel
- 1 h 20 min
Pandoro und Panettone, zwei Säulen zu Weihnachten. Alleine lecker und noch besser, wenn sie für originelle Rezepte verwendet werden, immer köstlich wie der Pandoro- und Nutella®-Kuchen. Zwei Seiten derselben Köstlichkeit, Mascarpone mit Sahne und Nutella® zusammen mit Pandoro-Scheiben, die für diesen Anlass noch festlicher aussehen und weiche Schichten dieses ungekühlten Kuchens ergeben. Einfach zuzubereiten für die Freude der ganzen Familie, das perfekte Dessert beim Kartenspielen, Geschenke auspacken oder dem x-ten Bingo! Jeder Moment wird mit dem Pandoro- und Nutella®-Kuchen besonders sein.
Um den Pandoro- und Nutella®-Kuchen zuzubereiten, rollen Sie die Pandoro-Scheiben mit einem Nudelholz auf etwa ½ cm aus 1. Stechen Sie eine Scheibe mit einem 18 cm Ring aus, platzieren Sie denselben Ring auf einem Tablett, auf dem Sie Backpapier gelegt haben. Legen Sie die ausgestochene Scheibe als Boden hinein. Schneiden Sie die andere ausgerollte Pandoro-Scheibe in 5 cm dicke Streifen, entfernen Sie die unregelmäßigen Ränder, um sie gleichmäßig zu machen, und kleiden Sie damit den Rand des Rings aus 2. Zum Füllen: Weichen Sie die Gelatine für mindestens 10 Minuten in kaltem Wasser ein. Geben Sie in einer Schüssel den Mascarpone und den Puderzucker 3.
Fügen Sie auch den Honig, die abgeriebene Schale einer halben Zitrone und einer halben Orange hinzu 5, und auch 200 g frische flüssige Sahne. Verarbeiten Sie die Zutaten mit einem elektrischen Mixer 6, bis Sie eine glatte Creme erhalten. Erwärmen Sie in einem kleinen Topf die restlichen 20 g frische flüssige Sahne und die abgetropfte und vorsichtig ausgedrückte Gelatine 7: Lassen Sie die Gelatine gut schmelzen.
Gießen Sie alles in die Mascarpone-Creme 8 und schlagen Sie für einige Sekunden mit dem elektrischen Mixer. Sobald die Creme fertig ist 9, gießen Sie die Mascarpone- und Sahne-Creme in die Form 10
und glätten Sie die Oberfläche mit einem Spatel 10. Stellen Sie den Kuchen für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank. Sobald er fest ist 11, beginnen Sie, mit Nutella® zu dekorieren, das in einen Spritzbeutel mit gezackter Tülle gefüllt ist: Sie sollten eine Spirale bilden, um die gesamte Oberfläche zu bedecken, Sie können in der Mitte beginnen und konzentrische Kreise machen 12.
Wenn alles bedeckt ist 13, dekorieren Sie mit Schlagsahne, die in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle gefüllt ist 14. Wechseln Sie mit Himbeeren ab 15,
Brombeeren und Johannisbeeren, garnieren Sie mit Myrtenblättern 16. Sie können mit Pistazienkernen, einigen goldenen Zuckerperlen und einem magischen Touch: Goldpuder 17 bereichern. Ihr Pandoro- und Nutella®-Kuchen ist bereit, genossen zu werden!