Omelett mit Pesto und Tomaten

/5

PRÄSENTATION

Das Omelett mit Pesto und Tomaten ist ein sehr duftendes und originelles Einzelgericht. Um Eier schmackhaft und raffiniert auf den Tisch zu bringen, wird Pesto alla Genovese hinzugefügt. Die Strauchtomaten verleihen mit ihrem fleischigen Fruchtfleisch und dem reichen Geschmack auch eine Note von Farbe und Frische zu diesem Omelett, das im Ofen gebacken wird, um leichter und verdaulicher zu sein.
Sie können das Omelett mit Pesto und Tomaten in Spalten oder Würfeln für ein informelles Abendessen als Hauptgericht servieren und alle mit einem Omelett überraschen, das in ein Gericht mit raffiniertem Geschmack verwandelt wurde.
Wenn Sie sich für einen noch ausgeprägteren und schmackhafteren Geschmack entscheiden möchten, können Sie das Omelett auch mit Rucola-Pesto zubereiten!

ZUTATEN

Zutaten für ein Omelett mit einem Durchmesser von 26 cm
Eier 5 - mittel
Strauchtomaten 120 g
Basilikum 1 Büschel
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Für 70 g Pesto
Basilikum 12 ½ g
Parmigiano Reggiano DOP 18 g - zum Reiben
Pecorino 7 g - zum Reiben
Pinienkerne 4 g
Natives Olivenöl extra 25 ml
Knoblauch ½ Zehe
Grobes Salz 2 g
zum Garnieren
Basilikum 6 Blätter

Zubereitung

Um das Omelett mit Pesto und Tomaten zuzubereiten, beginnen Sie mit dem genuesischen Pesto (wenn Sie bereits hausgemachtes Pesto zur Verfügung haben, können Sie es in der angegebenen Menge verwenden). Für das vollständige Verfahren können Sie auf das Rezept in der Kochschule klicken, das Sie hier finden: Pesto alla Genovese. Zerdrücken Sie die Knoblauchzehe zu einer Paste in einem Mörser (wenn Sie keinen haben, können Sie einen Mixer verwenden). Dann fügen Sie die Basilikumblätter 1 zusammen mit einer Prise grobem Salz hinzu. Zerdrücken Sie die Basilikumblätter mit dem Stößel gegen die Wände des Mörsers, indem Sie den Stößel von links nach rechts drehen und gleichzeitig den Mörser in die entgegengesetzte Richtung 2. Wenn aus den Blättern die leuchtend grüne Flüssigkeit austritt, fügen Sie die Pinienkerne hinzu und zerstoßen Sie weiter. Dann nach und nach den geriebenen Käse hinzufügen, weiter zerstoßen; zum Schluss gießen Sie das Olivenöl extra vergine in einem dünnen Strahl ein 3. Mischen Sie die Zutaten. Jetzt, wo das Pesto fertig ist, stellen Sie es beiseite, bedeckt mit Frischhaltefolie.

Wenden Sie sich dann der Zubereitung der Tomaten zu. Waschen Sie sie unter fließendem Wasser, schneiden Sie dann eine in Würfel: Entfernen Sie den Stiel und schneiden Sie sie in zwei Hälften 4, dann höhlen Sie das Innere mit einem Löffel aus, um die Kerne zu entfernen 5. Dann schneiden Sie das Fruchtfleisch in Würfel 6 und bewahren Sie sie in einer kleinen Schüssel auf.

Wenden Sie sich der anderen Tomate zu: Entfernen Sie den Stiel und schneiden Sie die Tomate in Scheiben 7, die Sie zur Dekoration beiseitelegen. Dann hacken Sie die frischen Basilikumblätter 8, die Sie dann zum Omelett hinzufügen. In einer Schüssel schlagen Sie die Eier auf, salzen und pfeffern Sie nach Ihrem Geschmack, dann beginnen Sie mit einem Schneebesen, sie zu schlagen 9.

Nachdem Sie die Eier einige Sekunden geschlagen haben, fügen Sie das Pesto hinzu, das Sie beiseitegelegt hatten 10 und mischen Sie mit dem Schneebesen 11, um eine homogene Masse zu erhalten 12.

Dann fügen Sie auch die zerkleinerten Basilikumblätter 13 und das gewürfelte Tomatenfruchtfleisch hinzu, das Sie beiseitegelegt hatten 14. Mischen Sie dann alles erneut 15.

Nun können Sie beginnen, Ihr Omelett zusammenzustellen: Nehmen Sie eine Kuchenform mit einem Durchmesser von 26 cm und legen Sie sie mit Backpapier aus. Legen Sie dann die Hälfte der Tomatenscheiben, die Sie zuvor vorbereitet hatten, auf den Boden 16. Gießen Sie die Mischung aus Eiern, Pesto und Tomatenwürfeln in die Form 17 und glätten Sie die Mischung, so dass sie die Form gleichmäßig und ohne Lücken füllt. Dann beenden Sie das Zusammenstellen des Omeletts, indem Sie die restlichen Tomatenscheiben anordnen 18.

Dekorieren Sie das Omelett mit den ganzen Basilikumblättern 19, indem Sie sie auf jede Tomatenscheibe legen, um einen Farbkontrast zu schaffen. Dann backen Sie das Omelett 20 im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für 30-35 Minuten oder im Umluftofen bei 160°C für etwa 25 Minuten, bis die Oberfläche golden ist (Sie können das Omelett auch in einer Antihaftpfanne wie ein normales Omelett backen). Nehmen Sie das Omelett mit Pesto und Tomaten heraus 21, lassen Sie es abkühlen und servieren Sie es warm oder kalt nach Ihrem Geschmack!

Aufbewahrung

Das Omelett mit Pesto und Tomaten kann frisch zubereitet warm oder lauwarm genossen werden.
Es kann bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, mit Frischhaltefolie bedeckt oder in einem luftdichten Behälter.
Wenn die verwendeten Zutaten frisch sind, können Sie das Omelett mit Pesto und Tomaten auch in Würfeln in speziellen Gefrierbeuteln einfrieren. Es kann im Kühlschrank aufgetaut und kalt oder im Ofen erwärmt verzehrt werden.
Das Pesto kann in einem Glas im Kühlschrank 2-3 Tage aufbewahrt werden.
Es kann in einem fest verschlossenen Glas eingefroren werden.

Tipp

Vorschläge für köstliche Zusätze: gewürfelter Speck oder dünne Zucchinischeiben (perfekt auch zur Dekoration) oder ganze Pinienkerne, die Sie der Mischung hinzufügen können!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.