Muschelnudeln mit Mortadella und Erbsen

/5

PRÄSENTATION

Wenn Sie wie wir große Pastasorten lieben, die die reichhaltigsten und schmackhaftesten Saucen aufnehmen, müssen Sie unbedingt unsere Muschelnudeln mit Mortadella und Erbsen probieren, ein Hauptgericht aus dem Ofen, perfekt für Ihren Familiensonntag! Es handelt sich um eine weiße Variante der klassischen Gefüllte Muschelnudeln mit Tomatensauce, eine Ofenpasta zubereitet mit nur drei Zutaten: einer samtigen Béchamel, in der Pfanne gebratenen Erbsen und köstlichem gewürfeltem Mortadella. Eine appetitliche Mischung, die Ihre Gäste begeistern wird. Kommen Sie und entdecken Sie, wie einfach es ist, sie zu Hause zuzubereiten, und werfen Sie auch einen Blick auf unsere anderen Rezepte mit Muschelnudeln:

 

ZUTATEN

Conchiglioni 320 g
Mortadella 150 g
Grüne Erbsen 200 g
Frische Chili 1
Knoblauch 1 Zehe
Parmigiano Reggiano DOP 30 g - (zum Reiben)
Thymian nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
für die Béchamelsauce
Butter 100 g
Weizenmehl Typ 00 100 g
Feines Salz nach Bedarf
Vollmilch 1 l
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die Muschelnudeln mit Mortadella und Erbsen zuzubereiten, beginnen Sie mit der Sauce: Geben Sie einen Schuss Öl in eine Pfanne und fügen Sie die Knoblauchzehe und die ganze Chilischote hinzu 1. Lassen Sie die Zutaten 2-3 Minuten anbraten und fügen Sie die Erbsen hinzu 2. Braten Sie die Erbsen 5 Minuten lang bei starker Hitze, schalten Sie die Hitze aus und salzen Sie nach Belieben. Entfernen Sie den Knoblauch und die Chilischote 3. Beiseite stellen.

Bereiten Sie die Béchamelsauce vor: Gießen Sie die Milch in einen kleinen Topf und erhitzen Sie sie 4. Geben Sie die Butter in einen anderen kleinen Topf und lassen Sie sie bei schwacher Hitze schmelzen 5, dann fügen Sie das Mehl auf einmal hinzu 6. Rühren Sie kräftig, um Klumpenbildung zu vermeiden. 

Rühren Sie weiter, bis Sie eine goldene Mischung, das Roux, erhalten 7. Verdünnen Sie das Roux, indem Sie zuerst etwas warme Milch und dann die restliche Milch hinzufügen 9. Rühren Sie bei schwacher Hitze weiter, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist; durch das Kochen der Béchamelsauce für 5-6 Minuten erhalten Sie eine mittlere Dichte. Salzen Sie nach Belieben 9

Würzen Sie nach Belieben mit Pfeffer 10. Sobald die Béchamelsauce fertig ist, gießen Sie sie in eine flache, breite Auflaufform und decken Sie sie mit Backpapier ab. Beiseite stellen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Kochen Sie die Muschelnudeln in gesalzenem, kochendem Wasser für 8-10 Minuten, sie sollten al dente sein 11. Schneiden Sie inzwischen den Mortadella in etwa ½ cm große Würfel 12.

Geben Sie in eine große Schüssel die Béchamelsauce und die al dente gekochten Muschelnudeln 13. Mischen Sie die Zutaten und fügen Sie den Mortadella 14 und die Erbsen 15 hinzu.

Würzen Sie mit den Thymianblättern 16. Mischen Sie alles gut, um Pasta und Sauce gut zu verbinden, geben Sie die Mischung dann in eine Auflaufform von 28x20 cm, bestreuen Sie die Oberfläche mit Parmigiano Reggiano DOP 17 und backen Sie alles in einem vorgeheizten Umluftofen bei 200° für etwa 25 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun ist. Nehmen Sie die Muschelnudeln mit Mortadella und Erbsen aus dem Ofen und lassen Sie sie leicht abkühlen, bevor Sie sie servieren 18.

Aufbewahrung

Die Muschelnudeln mit Mortadella und Erbsen sind 2 Tage im Kühlschrank haltbar.

Tipp

Für einen noch intensiveren Geschmack mischen Sie 20 g weichen Käse wie Taleggio, Gorgonzola oder Brie mit der heißen Béchamelsauce! Alternativ oder zusätzlich zum Käse können Sie auch Semmelbrösel verwenden.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.