Gefüllte Muschelnudeln mit Schinken

/5

PRÄSENTATION

Kombinieren Sie eine übergroße Pastaform mit einer köstlichen Füllung und der Erfolg ist garantiert! Probieren Sie nächsten Sonntag statt der üblichen Lasagne unsere mit Schinken gefüllten Muschelnudeln. Diese reichhaltige gefüllte Pasta hat alles, um ein Festtagsgericht zu werden: die cremige Béchamelsauce, die die Muschelnudeln umhüllt, eine verlockende Füllung und eine unwiderstehliche Gratinschicht. Es wird unmöglich sein, dieser Köstlichkeit zu widerstehen!

ZUTATEN

Conchiglioni 480 g
Gekochter Schinken 360 g
Ricotta aus Kuhmilch 530 g
Grana Padano DOP 60 g
Eier 1
Rosmarin nach Bedarf
Salbei nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
für die Béchamelsauce
Vollmilch 1 l
Butter 100 g
Weizenmehl Typ 00 100 g
Feines Salz 1 Prise
Muskatnuss nach Bedarf

Zubereitung

Um die mit Schinken gefüllten Muschelnudeln zuzubereiten, bereiten Sie zunächst die Béchamelsauce zu: Erhitzen Sie die Milch in einem kleinen Topf, während Sie 100 g Butter bei niedriger Hitze schmelzen lassen 1. Dann nehmen Sie den Topf vom Herd und fügen Sie 100 g Mehl hinzu, während Sie mit einem Schneebesen rühren 2. Stellen Sie die Mischung zurück auf die niedrige Hitze und rühren Sie, bis sie goldbraun wird. Aromatisieren Sie die Milch mit Muskatnuss und einer Prise Salz und gießen Sie dann die warme Milch nach und nach unter kräftigem Rühren mit dem Schneebesen auf die Butter-Mehl-Mischung 3.

Kochen Sie die Sauce 5-6 Minuten bei niedriger Hitze, bis sie eingedickt ist 4, und stellen Sie sie beiseite. Bereiten Sie die Füllung vor: Schneiden Sie den Schinken in ungleichmäßige Streifen 5. Geben Sie die Ricotta in einen Mixer 6.

Fügen Sie auch den Schinken 7, die Aromen 8 und das Ei 9 hinzu.

Salzen und pfeffern Sie 10 und pürieren Sie alles zu einer Creme 11. Füllen Sie die Mischung in einen Einweg-Spritzbeutel 12.

Stellen Sie nun einen Topf mit gesalzenem Wasser auf den Herd und bringen Sie es zum Kochen. Kochen Sie die Muschelnudeln für die Hälfte der auf der Packung angegebenen Zeit 13, dann lassen Sie sie auf einem Tablett abtropfen 14, geben Sie etwas Öl hinzu, um ein Zusammenkleben zu vermeiden 15, und lassen Sie sie leicht abkühlen.

Geben Sie auf den Boden einer Auflaufform, die groß genug ist, um alle Muschelnudeln aufzunehmen, eine großzügige Schicht Béchamelsauce 16. Füllen Sie die Muschelnudeln einzeln mit der Schinken-Ricotta-Creme 17 und legen Sie sie in die Auflaufform 18.

Beenden Sie die Komposition, indem Sie die restliche Béchamelsauce zwischen den Muschelnudeln verteilen, mit geriebenem Grana bestreuen 19 und nach Belieben pfeffern 20. Backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 200°C für 20 Minuten und schalten Sie dann für weitere 5 Minuten auf Grillmodus um. Nach dem Backen nehmen Sie die gefüllten Muschelnudeln aus dem Ofen und servieren Sie sie heiß 21.

Aufbewahrung

Die mit Schinken gefüllten Muschelnudeln können bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden; es wäre besser, sie nicht einzufrieren.

Tipp

Alternativ zur Béchamelsauce können Sie auch Tomatenpassata verwenden.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.